NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Listich
Dec 17, 2019Aspirant
XR300: WDS
Hallo Community, Hat jemand von euch den xr300 im wds laufen, finde leider nicht ob er es kann oder nicht. Der 2. Ist ein R7800 im Ap Modus. Die beiden würde ich gerne verbinden damit ich nur 1 ...
- Jan 22, 2020
Hallo Listich,
willkommen in der NETGEAR Community!
Diese Funktion wird durch Netgear nicht mehr unterstützt und nur manche alten Modelle haben WDS (für Repeating).
Die Geräte Orbi erstellen ein großes WLAN-Netzwerk mit einem SSID für beide Frequenzen. Hier der Link zum Produkt:
https://www.netgear.com/support/product/orbi.aspx
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
Listich
Dec 17, 2019Aspirant
Hi und danke für deine Antwort.
Das hab ich wohl falsch verstanden mit dem wds tut mir leid.
Mir gehts hauptsächlich um qos bei der Anschaffung, darüber hinaus möchte ich eben gerne die gleiche ssid haben.
Google hat mir da eben wds ausgespuckt :-)
Gehört hier zwar jetzt nicht her aber muss ich nur beiden die gleiche ssid und verschlüsselung geben?
Danke und lg
Das hab ich wohl falsch verstanden mit dem wds tut mir leid.
Mir gehts hauptsächlich um qos bei der Anschaffung, darüber hinaus möchte ich eben gerne die gleiche ssid haben.
Google hat mir da eben wds ausgespuckt :-)
Gehört hier zwar jetzt nicht her aber muss ich nur beiden die gleiche ssid und verschlüsselung geben?
Danke und lg
CarinaFr
Dec 18, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Listich
verstehe ich es richtig, dass Du dieselbe SSID's auf beiden Routern einstellen willst, so dass es nur ein SSID auf den Endgeräten angezeigt wird? Wenn das hier gemeint wird, kann es nicht funktionieren, da weder der XR300 noch der R7800 das Roaming unterstützt.
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community
- ListichDec 18, 2019AspirantHi, und danke für die Antwort.
Ja so hätte ich es eigentlich gedacht, gut zu wissen das es nicht funktioniert.
Gibt es sonst eine Möglichkeit nur eine ssid zu haben?
Aus dem Bridge Modus werde ich nämlich auch nicht schlau.
Danke für die Hilfe
Lg- schumakuDec 19, 2019Guru - Experienced User
Der Bridge Mode wir im R7800 Handbuch beschrieben dient dazu zwei R7800 als per Wireless Bridge zusammen zu hängen (analog WDS, ganz ähnliche Sache) damit Ethernet-Geräte an dem "entfernten" System anschliessen zu können und amit eine Netzwerk-Verbidung zum Hauptrouter und dem Internet zu erreichen.
Der andere Bridge-Modus den an in den Handbüchern finder dient dazu ein WAN/Internet-VLAN auf ein oder mehrere LAN Ports oder ein wireless Radio zu verbinden (z.B. für IPTV) und hat damit nichts zu tun.
Für Installationen mit einer SSID verwenden wir Netgear Insight WAC, zumeist mit einem ebenfalls Insighe PoE Switch - meistens in der Verbindung mit dem Router vom Provider - im Bereich von Tripple-Play mit (Internet, IPTV, und IP-"Festnetz"-Telefonie) gibt es keine andere Möglichkeit, bei SOHO/SMB Installationen kommen Security Appliances eines anderen Herstellers in den Einsatz (weil Netgear mit den Insight-Routern massiv schläft). Von Orbi und Orbi Pro rate ich übrigens in den meisten Fällen ab - die Zuverlässigkeit der Insight-Installationen liegt viel höher, bei ähnlichen wenn nicht gar tieferen Kosten.
- CarinaFrDec 19, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Listich
es ist genauso wie es schumaku beschrieben hat - vielen Dank für die Infos :-)
Hier findest Du eine detallierte Anleitung wie der Bridge Modus funktioniert: der XR300 könnte hier ein Hauptrouter sein; der R7800 als Bridge konfiguriert. Der R7800 würde sich über WLAN mit dem XR300 verbinden und die Endgeräte kann man nur über LAN Kabel an den R7800 anschliessen.
Es gibt auch einige Produkte für die Heimanwender, die die Mesh Funktion (ein SSID) unterstützen, z.B. Orbi Systeme oder WLAN Repeater wie:EX7700 oder EX8000.
Freundliche Grüße
CarinaFr
NETGEAR Community- schumakuDec 19, 2019Guru - Experienced User
CarinaFr wichtig zu erwähnen ist dass Wireless Bridge (analog WDS) nur mit identischn oder sehr ähnlichen Geräten (Chipsets!) funktioniert. Das dürfte im Fall XR300 und R7800 gegeben sein, da die Plattform ja fast (ausser der Grösse vom Flash wenn ich much richtig erinnere) identisch ist.