NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Christoph_R's avatar
Christoph_R
Follower
Sep 11, 2024
Solved

IoT und Spotify Nutzung

Usecase: Ich binde alle Smart Geräte wie Homematic IP, HUE Lampen, Sonos Speaker etc. in ein IoT ein - wie kann ich dann die Geräte aus dem Hauptnetzwerk steuern ohne mich immer wieder in das IoT netzwerk einloggen zu müssen? Sehe ich dann in meiner Spotify App den Sonos Speaker wenn dieser im IoT und ich im Hauptnetzwerk bin? Gleiches für Homematic IP - kann ich die App aus dem Hauptnetzwerk heraus nutzen und die Heizung etc. einfach so einstellen oder muss ich mich im IoT Netzwerk einloggen? Danke für die Unterstützung - Christoph

  • Hallo Christoph_R​,

    willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

    Eine Steuerung der Geräte im IoT-Netzwerk sollte auch aus dem Hauptnetzwerk heraus problemlos möglich sein. 

    Obwohl es sich zwar um zwei separate Netzwerke mit unterschiedlichen SSIDs, Logins und Sicherheitseinstellungen handelt, wird hierbei jedoch keine vollständige Trennung (AP/Wireless Isolation) voneinander – wie etwa bei einem Gastnetzwerk – vorgenommen. Verbundene Geräte bleiben netzwerkübergreifend im gleichen IP-Adressbereich weiterhin untereinander erreichbar, sodass sie ohne Einschränkung miteinander kommunizieren können.

    Während zu diesem Thema aktuell leider kein detaillierter NETGEAR-Support-Leitfaden zur Verfügung steht, können eventuell der nachstehend verlinkte Artikel sowie die Diskussion unserer erfahrenen Super-User aus dem US-Forum dabei behilflich sein, die Funktionsweise weiter zu verdeutlichen:

     

     

    Lass es uns bitte wissen, wenn du weitere Fragen haben solltest. Wir helfen dir im Forum jederzeit gerne weiter.

    Mit freundlichen Grüßen

    TilmanS
    NETGEAR Team

1 Reply

  • TilmanS's avatar
    TilmanS
    Administrator

    Hallo Christoph_R​,

    willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

    Eine Steuerung der Geräte im IoT-Netzwerk sollte auch aus dem Hauptnetzwerk heraus problemlos möglich sein. 

    Obwohl es sich zwar um zwei separate Netzwerke mit unterschiedlichen SSIDs, Logins und Sicherheitseinstellungen handelt, wird hierbei jedoch keine vollständige Trennung (AP/Wireless Isolation) voneinander – wie etwa bei einem Gastnetzwerk – vorgenommen. Verbundene Geräte bleiben netzwerkübergreifend im gleichen IP-Adressbereich weiterhin untereinander erreichbar, sodass sie ohne Einschränkung miteinander kommunizieren können.

    Während zu diesem Thema aktuell leider kein detaillierter NETGEAR-Support-Leitfaden zur Verfügung steht, können eventuell der nachstehend verlinkte Artikel sowie die Diskussion unserer erfahrenen Super-User aus dem US-Forum dabei behilflich sein, die Funktionsweise weiter zu verdeutlichen:

     

     

    Lass es uns bitte wissen, wenn du weitere Fragen haben solltest. Wir helfen dir im Forum jederzeit gerne weiter.

    Mit freundlichen Grüßen

    TilmanS
    NETGEAR Team