NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Leflax's avatar
Leflax
Aspirant
Sep 10, 2024
Solved

Nighthawk® Multi-Gig 2.5Gbps Cable Modem (CM2050V)

Hallo, an die Community mal die Frage, ob man dieses Gerät auch in Deutschland an einem Vodafone Kabelanschluss betreiben/nutzen kann?  Wir haben ansonsten das Orbi WLAN System 960 mit dem wir sehr zufrieden sind. Hätten gern alles von Netgear.

 

  • schade das Netgear für Europa nichts anbietet. Wir haben das Vodafone Kabelmodem und zuvor eine Fritz Box.

    In meinen Augen ist das Vodafone Modem überaltert und man bekommt kein Neues und mit der Fritz Box sind wir auch nicht mehr zufrieden. Deshalb sind wir auf Netgear umgestiegen . Trotzdem vielen Dank noch mal.

4 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo Leflax 

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Ich möchte Dich darüber informieren, dass die Geräte mit der Bezeichnung "NAS" (CM2000-100NAS) für den amerikanischen Markt vorgesehen sind und in Europa nicht unterstützt werden. Ich kann Dir also das CM2000 in dieser Situation nicht empfehlen. NETGEAR hat keine Cable Modem-Router im Angebot für Europa. 

     

    Für das System ORBI960 brauchst Du also ein separates Kabel-Modem. 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 

    • Leflax's avatar
      Leflax
      Aspirant

      schade das Netgear für Europa nichts anbietet. Wir haben das Vodafone Kabelmodem und zuvor eine Fritz Box.

      In meinen Augen ist das Vodafone Modem überaltert und man bekommt kein Neues und mit der Fritz Box sind wir auch nicht mehr zufrieden. Deshalb sind wir auf Netgear umgestiegen . Trotzdem vielen Dank noch mal.

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo Leflax 

         

        ich empfehle Dir, sich an den Anbieter zu wenden, um zu fragen, ob er Dir ein reines Cable-Modem anbieten kann. Dann könntest Du das ORBI dahinter als Hauptrouter installieren.

         

        Eine Alternative wäre natürlich, die FritzBox als reines Modem (Bridge-Mode) einzurichten, damit das ORBI die Rolle des Hauptrouters spielen kann. Aber in so einem Szenario arbeitest Du weiter mit Deiner aktuellen FritzBox, was Du eigentlich vermeiden wolltest. 

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team