NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Jölle
Jan 13, 2023Aspirant
Orbi 953 set an einer FRITZ!Box 7590 als eigenständiges WLAN anschließen
Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Orbi und benötige zur Installation an einer FRITZ!Box eure Hilfe, da ich nichts falsch machen möchte und es nicht in einem stundenlangen Ch...
DamianM
Jan 16, 2023NETGEAR Moderator
Hallo @Jölle,
willkommen in der NETGEAR Community!
Ich freue mich sehr, dass Du das ORBI erfolgreich installiert hast.
Du kannst das Gerät auf unter diesem Link registrieren, was ich Dir empfehle.
Alle Informationen zum Support-Kontant findest Du hier.
Wenn es um Dein Netzwerk geht, hast Du das ORBI hinter der FRITZ!Box 7590 installiert. Damit sich alle Geräte in demselben Netzwerk (IP-Bereich) befinden können, sollte entweder das ORBI als Access Point oder die FRITZ!Box 7590 als reines Modem konfiguriert werden. Kannst Du mir bitte mitteilen, für welche Variante Du dich entschieden hast?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Jölle
Jan 16, 2023Aspirant
Hallo Damian,
der Orbi-Router hängt per LAN-Kabel an der Fritzbox7690.
Das WLAN an der FRITZ!Box ist ausgeschaltet.
Die FRITZ!Box übernimmt nur noch den Zugang zum Internet
über meinen Provider, sowie die Telefonie.
Soweit läuft alles super!
Meine Frage.
Muss ich jetzt den Orbi-Router zwingend auf AP umstellen?
was passiert dann?
VG Jölle
- DamianMJan 18, 2023NETGEAR Moderator
Hallo @Jölle,
wenn Du das ORBI einfach über seinen WAN-Port an die Fritz!Box angeschlossen hast, wurde automatisch zweites Netzwerk (IP-Bereich) erstellt. In dieser Situation empfehle ich Dir, das ORBI als AP einzurichten. Eine Anleitung dafür findest Du hier.
Du kannst natürlich das Netzwerk so wie jetzt benutzen, aber dann haben nicht alle Geräte Zugriff zueinander und man braucht mehr Schritte vorzunehmen, falls man z.B. einen Zugriff von Außen konfigurieren möchte.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- JölleJan 18, 2023Aspirant
Hallo Damian,
vielen Dank für Deine Erklärung, dazu habe ich noch eine Frage.
Du Schreibst, dass wenn ich den Orbi-Router nicht in den AP Modus versetze, dass dann nicht alle Geräte
zusammen kommunizieren. Meinst Du damit die Orbi´s untereinander ?
Oder meinst Du die verbundenen Endgeräte mit den Orbi´s ?
BG Jölle.
- DamianMJan 20, 2023NETGEAR Moderator
Hallo @Jölle,
wenn Du z.B. einen PC mit der Fritz!Box (Router_1) und einen anderen PC mit dem ORBI (Router_2) verbindest, können die beiden PC miteinander nicht kommunizieren, weil sie den verschiedenen Netzwerken gehören. Dies hat dann eine Bedeutung, wenn Du einen Ferneseher oder eine IP-Kamera im Netzwerk hast (nicht alle PCs werden dann zu diesen Geräten Zugriff haben).
Alle ORBI Elemente kommunizieren miteinander unabhängin davon, in welchem Modus das ORBI funktioniert.
Das WLAN von ORBI funktioniert natürlich auch im AP-Modus.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team