NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
singel
May 30, 2022Aspirant
Orbi Pro WiFi 6 und Yamaha WX-010 MusicCast schlechte Verbindung
Mein Orbi Pro WiFi6 ist mit dem Router in einem anderen Stockwerkverbunden. Zeigt: Fair(-69 dBm) an. Ist das ein guter Wert? Mein Yamaha WX-010 MusicCast steht im Abstand von 30 cm zum Satellit. Ver...
singel
Jun 15, 2022Aspirant
Danke DamianM
Hoffe es dauert nicht allzu lange.
Mit freundlichen Grüsse
Mathias G.
DamianM
Jul 11, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @singel,
ich möchte Dich bitten, folgende FW-Version zu installieren und dann die Funktion Fast-Roaming zu aktivieren: Link
Teile mir bitte mit, ob es eine Verbesserug gebracht hat.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- singelJul 11, 2022Aspirant
Danke für das Update.
Fast-Roaming kann jetzt aktiviert werden und bleibt nach einem Router-Neustart erhalten.
Danke
Mathias
- DamianMJul 12, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @singel,
kannst Du mir bitte mitteilen, ob sich jetzt die Clients korrekt verbinden?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- singelJul 13, 2022Aspirant
Leider nein.
Nach der Installation der Updates, war MusicCast mit dem Router ein Stock höher verbunden (-70 dBm). Der Satellit 40 cm! entfernt.MusicCast vom Stromnetzt getrennt und gestartet. Verbunden mit Satellit EG (-24 dBm). Satellit an seien gewünschten Ort gestellt. Entfernung 3 m. MusicCast hat sich wieder mit dem Router 1.OG verbunden (-69 dBm)
Eine Technisches-WLAN-Gerät von der Heizungssteuerung hat sich vom Keller zum Router im 1.OG verbunden, (-78 dBm) mit dem näherliegenden Satelliten im EG. Es scheint mit einiges nicht zu stimmen.
Gruss Mathias
- DamianMJul 14, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @singel,
funktioniert es so auch mit dem zweiten Satelliten oder hast Du nur einen?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team - singelJul 14, 2022Aspirant
Habe 2 Satelliten. 1 x im Keller, 1 x im EG, Router im 1. OG. Satellit im Keller über Kabelangeschlossen. Habe das Gefühl der Satellit im Keller funktioniert besser.
Habe MusicCast, probehalber vom Netz getrennt. Jetzt hat er sich wieder mit dem Satelliten im EG verbunden. Distanz 3 m, -55 dBm.
Gebäude aus 1939. Dünne Betondecken, Wände aus Backstein. - DamianMJul 18, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @singel,
Du kannst also versuchen, die Satelliten untereinander zu tauschen, feste WLAN-Kanäle zu aktivieren und andere Clients zu testen.
Sollte das Problem immer noch (und auch mit anderen Clients) auftreten, möchte ich Dein Anliegen an den Support weiterleiten.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team - singelJul 19, 2022Aspirant
Zwischenbericht:
Habe festgestellt, wenn ein Gerät ausgeschaltet wird und wieder gestartet wir, sucht es den besten Satelliten aus.
Das technische Steuergerät im Keller, kann ich nicht aus und wieder einschalten. Nach 5 !!! Tagen hat es sich dann endlich mit
einem besseren Satellit verbunden. (-63 dBm)
MusicCast hat sich gut verbunden (-47 dBm) und läuft bis jetzt ohne Aussetzer. Dieses Problem scheint gelöst.
Das Problem mit dem schleppenden, automatischen Verbinden, glaube es nennt sich "Daisy Chain" ist jetzt noch das Problem.Habe das schonmal am 10 August 2021 gepostet.
Die IP wurden fest vergeben für die stationären Geräte.
Die Satelliten vertauschen werde ich noch machen.Gruss Mathias
- DamianMJul 20, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @singel,
wenn das MusicCast sich immer noch mit dem nähesten Satelliten nicht verbindet, tausche bitte die Satelliten untereinander aus, damit wir überprüfen können, wie die Verbindung über den zweiten Satelliten funktioniert.
Daisy Chain ist eine Funktion, die ermöglicht, dass die ORBI Satelliten sich über andere Satelliten mit dem ORBI Router verbinden können. Auf diese Art entsteht eine Art Kette von den ORBI Geräten, die auch kabellos funktioniert. Diese Funktion ist automatisch aktiviert.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team - singelJul 25, 2022Aspirant
Guten Morgen,
Hier ein Zwischenbericht.
Wie vorgeschlagen, habe ich die 2 Satelliten ausgetauscht. Keller ins Erdgeschoss und umgekehrte.
Während des Wechsels haben sich alle Geräte mit dem Route im 1. OG verbunden.
Nach dem die Satelliten wieder betriebsbereit waren, haben sich einige Geräte bei den Satelliten angemeldet.
Satellit Erdgeschoss mit Satellit Keller (-63 dBm)
Steuerung Heizung, Standort Keller, mit Erdgeschoss (- 63 dBm)
MusicCast ist beim Router geblieben. (-60dBm). Nach einem Neustart von MuicCast verbunden mit Erdgeschoss. (-39 dBm)Liegt das an MusicCast oder an den Satelliten, dass trotz einem Unterschied von 21 dBm, MusicCast sich nicht automatisch mit dem besseren Satelliten verbindet?
Sommergruss Mathias
- DamianMJul 26, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @singel,
es ist leider schwer eindeutig festzustellen, wo die Ursache liegt.
Aus deiner Beschreibung resultiert, dass sich andere Geräte mit dem nähesten Satelliten korrekt verbinden.
Du könntest noch versuchen, einen alternativen SSID mit einer anderen Verschlüsselungsmethode zu erstellen/aktivieren, um zu testen, wie das MusicCast auf so eine Änderung reagiert.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team