NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Riffler
Feb 01, 2023Aspirant
RBK763S – Orbi Tri-Band Mesh WiFi 6-System, Satelliten können sich scheinbar nicht verbinden
Liebe Community,
ich habe mir vor 3 Wochen ein Orbi 763 mit 1 Router und 2 Satelliten gekauft und seither permanent Probleme mit dem System.
Konkret verwende ich aktuell folgendes Setup: Der Router steht im Keller neben dem InternetRouter meines Kabelproviders. Über Kabel habe ich Satellit 1 angebunden (im Erdgeschoss) und dann direkt darüber im 1. Stock steht Satellit 2. Die Firmware ist überall am Letztstand (Stand Jänner 23) und ich habe bis auf die SSID und das PW keine Änderungen an der StandardKonfig gemacht.
Nun habe ich folgenden Effekt: eine gewisse Zeit funktioniert alles super gut und dann (nach ein paar Stunden bis manchmal hin zu Tagen) zeigt mir das System in der Übersicht den Status Rot bzw. wenn ich über die Web-Oberfläche einsteige, dass die Satelliten getrennt sind. Das ist insofern spannend, denn der Sat1 ist eben über Kabel angebunden und das kann gar nicht sein, dass der getrennt ist.
Der Effekt ist der folgende: Satellit 1 funktioniert, obwohl er "getrennt" ist. Jene Geräte, die sich mit Satellit 2 verbinden wollen, tun das zwar, haben aber keine Internetverbindung. Verbinde ich aber ein Gerät über LAN mit dem Satellit 2, so funktioniert die Verbindung einwandfrei.
Meine Schlussfolgerung ist jene: Die Backhaulverbindung (via WLAN und/oder Kabel) funktioniert gut, aber das Management (MESH) ist aus irgendeinem Grund der Meinung, dass dem nicht so ist und generiert damit ein Problem, wo eigentlich keines ist.
Ich habe in den letzten Wochen mehrere Tests an unterschiedlichen Standorten gemacht und das System auch bereits mehrfach zurückgesetzt. Das Ergebnis ist mehr oder weniger immer das gleiche ;(.
Danke!
Hallo,
-Haben jetzt alle ORBI Elemente die FW-Version 6.3.6.4?
ja
-Hast Du versucht, die Positionen der Satelliten zu ändern?
ja mehrmals. sogar einmal in einem raum. außerdem sind ja der router und sat1 über kabel verbunden.
-Hast Du feste WLAN-Kanäle getestet?
nein - soll ich das? wenn ja wie
-Dast Du versucht, "Enable AX" zu deaktivieren?
nein
-Ist das ORBI als Access Point oder als Router eingerichtet?
ich habe an der konfig nichts geändert. soweit ich das also sehe, ist der modus Router.
7 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Riffler,
willkommen in der NETGEAR Community!
Ich bräuchte von Dir noch ein paar Infromationen, vor allem:
-Haben jetzt alle ORBI Elemente die FW-Version 6.3.6.4?
-Hast Du versucht, die Positionen der Satelliten zu ändern?
-Hast Du feste WLAN-Kanäle getestet?
-Dast Du versucht, "Enable AX" zu deaktivieren?
-Ist das ORBI als Access Point oder als Router eingerichtet?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- RifflerAspirant
Hallo,
-Haben jetzt alle ORBI Elemente die FW-Version 6.3.6.4?
ja
-Hast Du versucht, die Positionen der Satelliten zu ändern?
ja mehrmals. sogar einmal in einem raum. außerdem sind ja der router und sat1 über kabel verbunden.
-Hast Du feste WLAN-Kanäle getestet?
nein - soll ich das? wenn ja wie
-Dast Du versucht, "Enable AX" zu deaktivieren?
nein
-Ist das ORBI als Access Point oder als Router eingerichtet?
ich habe an der konfig nichts geändert. soweit ich das also sehe, ist der modus Router.
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Riffler,
wenn Du im Keller schon einen Router (ISP) hast, empfehle ich Dir, das ORBI als Access Point einzurichten und dann es zu testen. Im AP-Modus wird die WLAN-Funktionalität völlig behalten. Hier die Anleitung dafür.
Du kannst mithilfe von einem WIFI Analyser überprüfen, welche WLAN-Kanäle in Deiner Umgebung nicht belastet sind und dann diese Kanäle unter den WLAN-Einstellungen (ORBI) einstellen.
Sollte es immer noch nicht richtig funktionieren, könnte man "Enable AX" zum Test deaktivieren.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team