NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Retired_Member
Nov 23, 2023RBK853 bootet unter Last
Moin, ich hab den Thread schon im englischen Forum gepostet, habe dann durch Zufall noch den deutschen Part entdeckt. Da möchte ich mein Glück hier auch noch versuchen. Ich habe gestern mein...
Retired_Member
Dec 11, 2023DamianM Die Antworten des Supports kann man leider komplett vergessen. Absolute Zeitverschwendung. Ich werde auf eine App eines Drittanbieters verwiesen, die einen Speedtest meines Internetanschlusses durchführt. 🤡 Das hat weder was mit meinem Problem zu tun, noch hat es irgendeine Aussagekraft. Sowas dem Kunden als Support zu verkaufen ist die reinste Katastrophe. Eine Antwort vom Support erhält man alle 4-5 Tage. Das läuft wie beim letzten Mal, dass der Support ein Problem nicht innerhalb der ersten 6 Monate lösen kann bzw nichtmal lösen will. Anschließend wird auf das Ticket einfach nicht mehr geantwortet. Statt das Problem zu analysieren werden ohne jegliche Kenntnis über die Infrastruktur oder das Problem an sich irgendwelche Voodoo-Methoden empfohlen. 🤡
Schade, bei einem 800€ Produkt ist das ziemlich dünn.
Retired_Member
Mar 04, 2024Die Trauergeschichte geht einfach weiter. Jetzt hat man mich wirklich monatelang damit hingehalten, dass ich Rechnung einreichen sollte. Dann sollten es Screenshots der Netgear-Seite sein, dann wollte man Screenshots meines Amazon-Kontos haben. Abenteuerlich.
Nachdem ich nun mit einer DSGVO-Auskunft gedroht habe, hat man es nun weiter eskaliert und bittet mich für einen Austausch zur Kasse. Was ist das hier für ein Clown-Verein?
Heute hatte ich übrigens noch eine ganz tolle Erfahrung mit dem RBR und meiner Fritzbox. Das kam leider auch schon mehr als einmal vor. Eigentlich wollte ich auch mal einen TCP-Dump machen, dass Problem, der RBR-Port bleibt einfach für X-Powercycles tot:
Der RBR hat während des Betriebes die Ethernetverbindung zum DLS-Router getrennt und trotz unzähliger Neustarts nicht wieder aufgebaut. Ich habe verschiedenste Ports am DSL-Router ausprobiert, keine Reaktion. Alle anderen Geräte und Switches am DSL-Router funktionieren einwandfrei, erhalten wie gewohnt ihre Leases. Der RBR leuchtet durchgehend pink. Zum Test habe ich einen anderen Switch zwischen den DSL-Router und den RBR gesetzt. Der DSL-Router hatte sofort einen Link, der Link zum RBR blieb nach lange tot, bis ich 2 weitere Neustarts des RBR gemacht habe. Kabel habe ich selbstverständlich auch getauscht...
Nachdem der Link wieder da war konnte ich den RBR auch wieder direkt mit dem DSL-Router verbinden.
Die Orbi-Hardware ist und bleibt absoluter überteuerter kernschrott.
- DamianMMar 05, 2024NETGEAR Moderator
Hallo Retired_Member
vielen Dank für Deine Geduld.
Ich habe unsere Datenbank überprüft und bis jetzt hat uns noch niemand die WLAN-Abbrüche während der Messung mit iPerf gemeldet. Dies bedeutet, dass dieses Problem durch den Support gründlich überprüft und (wenn der Support so entscheidet) an die Ingenieure weitergeleitet werden sollte. Als Community habe ich nur die Möglichkeit, mit Dir ein paar technische Schritte zu machen, kann jedoch z.B. keinen Austausch für Dich starten.
Die Eskalation an die Ingenieure habe ich schon früher als den besten Schritt betrachtet, weil wir momentan die Ursache nicht kennen und deshalb kann uns der Austausch keine Lösung bringen.
Aus technischer Sicht haben wir noch keinen Kreuztest mit einer anderen App empfohlen, was in dieser Situation eine wertvolle Informationen liefern würde. Ich habe Dir jedoch den Kontakt mit dem Support empfohlen, weil er der schnellste Weg ist, viele Probleme z.B. telefonisch zu lösen sowie eventuell den Austausch zu starten. Es tut mir leid zu hören, dass Du bei diesem Anliegen negative Erfahrungen gemacht hast. In diesem Moment hat nur der Support die Möglichkeiten, Dir weitere Unterstützung zu bieten.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team