NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
schalti
Jan 28, 2025Tutor
RBS 850 Satellit plötzlich disconnected
Ich verzweifle und bitte umHilfe.... Ich betreibe einen RBR 850 als AP hinter einer Fritz!Box mit 2 Satelliten. Alles liefe lange super dann plötzlich ist der eine grundlos disconnected und damit de...
- Feb 05, 2025
Hallo schalti,
mein Kollege befindet sich zur Zeit außer Haus. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass der Vorschlag zu einem Wechsel eventuell dazu dienen könnte, eine insgesamt stabilere Verbindung über weniger belastete WLAN-Kanäle zu testen. Ein plötzlicher Verbindungsabbruch von verbundenen Geräten kann auf Störquellen zurückzuführen sein, die ein Signal im bisherig genutzten Bereich überlagern.
Weitere Informationen zu möglichen Vorteilen bei einem Wechsel der WLAN-Kanäle findest hier nachstehend verlinkt:
https://kb.netgear.com/1027/Selecting-wireless-channels
https://kb.netgear.com/de/23783/Wie-%C3%A4ndere-ich-den-WLAN-Kanal-auf-meinem-NETGEAR-Router?language=deEine gerätespezifische Anleitung zum Kanalwechsel auf dem Orbi850 findest du im Handbuch zum Gerät ab Seite 55:
https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK852/RBK852_UM_EN.pdf#page=55Werden denn beide Satelliten weiterhin in der Übersicht verbundener Geräte angezeigt und sind an dieser Stelle Informationen zum Backhaul Status angeben (siehe Handbuch Seite 105)? Hattest du bereits versucht, den betroffenen Satelliten erneut zu synchronisieren?
Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team
DamianM
Jan 31, 2025NETGEAR Moderator
Hallo schalti,
willkommen in der NETGEAR Community!
Kannst Du mir bitte mitteilen, was für eine FW-Version alle ORBI Elemente haben?
Wie sieht es aus, wenn Du einen anderen WLAN-Kanal auf dem Set einstellst?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- schaltiFeb 01, 2025Tutor
Moin.
V7.2.6.31_5.0.24
ich habe jetzt in der WLAN Konfiguration auf den Kanal 44 umgestellt. Ist es dass was du meinst?
- TilmanSFeb 05, 2025Administrator
Hallo schalti,
mein Kollege befindet sich zur Zeit außer Haus. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass der Vorschlag zu einem Wechsel eventuell dazu dienen könnte, eine insgesamt stabilere Verbindung über weniger belastete WLAN-Kanäle zu testen. Ein plötzlicher Verbindungsabbruch von verbundenen Geräten kann auf Störquellen zurückzuführen sein, die ein Signal im bisherig genutzten Bereich überlagern.
Weitere Informationen zu möglichen Vorteilen bei einem Wechsel der WLAN-Kanäle findest hier nachstehend verlinkt:
https://kb.netgear.com/1027/Selecting-wireless-channels
https://kb.netgear.com/de/23783/Wie-%C3%A4ndere-ich-den-WLAN-Kanal-auf-meinem-NETGEAR-Router?language=deEine gerätespezifische Anleitung zum Kanalwechsel auf dem Orbi850 findest du im Handbuch zum Gerät ab Seite 55:
https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK852/RBK852_UM_EN.pdf#page=55Werden denn beide Satelliten weiterhin in der Übersicht verbundener Geräte angezeigt und sind an dieser Stelle Informationen zum Backhaul Status angeben (siehe Handbuch Seite 105)? Hattest du bereits versucht, den betroffenen Satelliten erneut zu synchronisieren?
Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team- schaltiFeb 09, 2025Tutor
Seit dem Wechsel des Kanals läuft es wieder . Danke !