NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Hotpixel68
Dec 02, 2023Aspirant
RS700: Einstellungen für Gastnetzwerk gehen verloren
Hallo, ich habe meinen RS700 im Repeater-Modus konfiguriert. Zudem habe ich ein Gastnetzwerk auf 5 GHz eingerichtet. Das Gastnetzwerk funktioniert jedoch wenn ich im Router auf Netzwerke klicke wer...
DamianM
Dec 05, 2023NETGEAR Moderator
Hallo Hotpixel68
willkommen in der NETGEAR Community!
Kannst Du mir bitte mitteilen, wie Du das Gerät eingerichtet hast? Der RS700 besitzt keinen Repeater-Modus.
Wenn es um das Gastnetzwerk geht, wird es den Apple-Clients nicht angezeigt, oder verstehe ich Dich falsch?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Hotpixel68
Dec 05, 2023Aspirant
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Entschuldigung für die ungenaue Beschreibung meines kleinen Problems.
Ich habe den RS700 als AccessPoint konfiguriert.
In der Netgear Nighthawk App wird dann mein Gastnetzwerk leider nicht angezeigt.
Wenn der RS700 als Router konfiguriert wird, dann sehe ich in der Nighthawk App das Gastnetzwerk und kann es dann per QR-Code mit den Gästen teilen. Ich habe jetzt den RS700 als Router konfiguriert. Leider habe ich jetzt aber ein anderes Problem:
Der RS700 ist mit Lan-Kabel an einer Fritz!Box 7590 verbunden. Die Fritz!Box brauche ich ja noch wegen der Modem-Funktion und angeschlossener Telefone mit DECT Verbindung. Leider kann ich aber mit der Fritz! Fon - App auf dem iPhone keine Telefonate mehr empfangen oder aufbauen. Die App kann sich zwar über den RS700 mit der Fritz!Box verbinden aber es können keine Telefonate mehr geführt werden.
Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen Dank für die Hilfe!
- DamianMDec 06, 2023NETGEAR Moderator
Hallo Hotpixel68
im AP-Modus werden manche Funktionen automatisch deaktiviert, mehr Informationen findest Du hier. Das Gastnetzwerk wird also in diesem Modus nicht optimal funktionieren.
Wenn Du zwei Router benutzt, können bestimmte technische Probleme auftreten, wie in Deinem Fall. Ich empfehle Dir nicht, zwei Router in einem Hausnetzwerk zu benutzen, weil man dann zusätzliche Probleme lösen muss, damit das Ganze richtig funktionieren kann (und nicht immer ist es überhaupt möglich).
Die beste Lösung wäre in diesem Fall, die FritzBox als Modem-Router und den RS700 als Access Point einzurichten. Der RS700 sollte dann natürlich über den WAN-Port verbunden werden. Das Gastnetzwerk hat in diesem Modus eine begrenzte Funktionalität, aber sollte per Web kontrollierbar sein.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- Hotpixel68Dec 09, 2023Aspirant
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich den Rat befolgt und den RS700 als AP konfiguriert.
Nur noch eine kleine Frage: Ist es von Vorteil wenn Router und AP den gleichen SSID benutzen oder besser unterschiedliche? Gastnetzwerk hat sowieso einen eigenen SSID.
Vielen Dank und LG!- TilmanSDec 15, 2023Administrator
Hallo Hotpixel68,
Es sollte in Ordnung sein, sowohl für FritzBox als auch Orbi Access Point dieselbe SSID mit unterschiedlichen Kanälen verwenden.
Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Geräte sich auch dann mit dem ISP-Router verbinden, wenn über den Access Point ein besseres Signal verfügbar ist, allerdings verbinden sich die meisten neueren WLAN-Geräte in der Regel automatisch mit dem stärksten verfügbaren Signal. Wir empfehlen dir, die Verbindungsfähigkeit der Geräte dahingehend zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR-Team