NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

thomas_alemania's avatar
Sep 29, 2016
Solved

Ready NAS 204 gegen Stromausfall sichern

Hallo zusammen, bin neu im Forum, hab das NAS schon fast ein Jahr, aber sehr wenig Ahnung, auch weil bisher alles sehr gut läuft. Ich habe nun einen recht leistungsstarken PC mit 500W Netzteil ...
  • thomas_alemania's avatar
    Oct 20, 2016

    Hallo Anna und der Rest der Netgear-Welt!

    Also die USV CyberPower1500EPFCLCD, mit 900W Last ist diese Woche eingetroffen und seit einem Tag im Betrieb.

    Eindruck: hervorragend in allen Belangen!

    - so leise wie ein Stück Brot .... ;)
    - nur wenn sie lädt, was ja normalerweise kaum vorkommt hört man in 1,5m Entfernung ein leises Ventilatorgeräusch, aber wirklich leise
    - deutsche Bedienungsanleitung und zur Abwechslung mal echt richtig gut gemacht mit Tabellen, übersichtlich, klar formuliert und trotzdem knapp
    - sehr informatives Display mit vielen Funktionen in hellgrau-blau, bei mir zeigt es ständig die Last, also die Wattzahl an die als Belastung anliegt

    - elegantes Design des ganzen Gerätes
    - Hardware-Installation sehr einfach
    - Software in Deutsch, klasse übersichtlich, man muss echt nichts an Vorwissen haben um die richtig einzustellen
    - Auswahl ob der Rechner nach gewisser Zeit, oder in Abhängigkeit von Batterierestkapazität herunter fährt
    - Testfunktion mit der man per Software einen Stromausfall simulieren kann
    - vorne noch zwei USB-Ladebuchsen

    Ich arbeite mit Foto und Video und habe mir in den letzten Jahren recht viele Geräte gekauft aber selten hat ein Gerät mir auf Anhieb so gefallen, so viel Sicherheit vermittelt und war so angenehm zu bedienen.
    Also ich bin begeistert und das passiert mir nicht oft!

    Noch zwei Anmerkungen: bei mir waren die Inhalte der Software-Fenster zuerst inaktiv, konnten nicht verstellt werden. Ich fand dann eine Anzeige mit "aktivieren" oder so, erst dann hat sich die SW offensichtlich "installiert" bzw. mit dem PC verbunden. Also einfach etwas herumsuchen, falls das passiert.
    Die HW-Anleitung enthält auch genaue Infos zum Ablauf des Batteriewechsels.

    Zum Schluss noch ein Dank an Anna für die hilfreichen links!
    Wer jetzt noch wissen will was ich so mache kann mal auf foto-aventura.es reinschauen (weiss nicht ob ich das hier angeben darf, ist aber nicht kommerziell)

    Gruss
    Thomas


NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren