NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
elbarto99de
Sep 06, 2011Aspirant
Daten aus Share verschwunden
Hallo,
ich habe seid etwa sechs Wochen einen Readynas Ultra 2 und verwende es u.a. unter Win7 64bit. Nun habe ich ein kurioses Problem: Ich habe das Update auf die neue Firmware gemacht. Ist auch ohne Probleme durchgelaufen. Leider sind aus einem Share jetzt die Daten verschwunden, dafür sind andere darin enthalten. Das kuriose an der Sache ist, das ich über FTP oder die Readynas Remote Software weiterhin auf die originalen Daten zugreifen kann, ich kann Sie auch runterziehen. Nur unter Windows wird mir ein völlig anderer Inhalt angezeigt. Alle anderen Shares funktionieren ohne Probleme.
Ich hatte vor zwei Wochen mal mit diversen Plugins rumexperimentiert, hatte Sie aber alle wieder deinstalliert. Aber ich denke es etwas mit diesen Plugins zu tun, den der Share enthält jetzt unter Windows Explorer einen Ordner namens xplorer. Von meinen Daten keine Spur. Aber nur unter Windows, per FTP ist alles beim alten.
Ich hoffe, das mir jemand helfen kann, damit ich auch unter Win wieder an meine Daten rankomme.
Gruß
Gerd
ich habe seid etwa sechs Wochen einen Readynas Ultra 2 und verwende es u.a. unter Win7 64bit. Nun habe ich ein kurioses Problem: Ich habe das Update auf die neue Firmware gemacht. Ist auch ohne Probleme durchgelaufen. Leider sind aus einem Share jetzt die Daten verschwunden, dafür sind andere darin enthalten. Das kuriose an der Sache ist, das ich über FTP oder die Readynas Remote Software weiterhin auf die originalen Daten zugreifen kann, ich kann Sie auch runterziehen. Nur unter Windows wird mir ein völlig anderer Inhalt angezeigt. Alle anderen Shares funktionieren ohne Probleme.
Ich hatte vor zwei Wochen mal mit diversen Plugins rumexperimentiert, hatte Sie aber alle wieder deinstalliert. Aber ich denke es etwas mit diesen Plugins zu tun, den der Share enthält jetzt unter Windows Explorer einen Ordner namens xplorer. Von meinen Daten keine Spur. Aber nur unter Windows, per FTP ist alles beim alten.
Ich hoffe, das mir jemand helfen kann, damit ich auch unter Win wieder an meine Daten rankomme.
Gruß
Gerd
3 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- WhoCares_MentorHört sich an als hättest duden Ajax Xplorer installiert gehabt. Aber dass der sich auf die Shares auswirken sollte wäre mir neu. Leider sagst du auch nicht welche Shares betroffen sind und wie es sich mit FTP darstellt, so dass sich auch keine Rückschlüsse machen lassen, was eventuell passiert sein könnte.
-Stefan - elbarto99deAspirantmit dem Ajax Explorer stimmt genau. Aber wie gesagt, habe ich schon vor Wochen wieder deinstalliert. Das Firmware Update habe ich gestern gemacht, bis dahin lieft alles einwandfrei. Der Share heisst "Privat", bin mir jetzt nicht sicher ob ich den selbst erstellt habe, oder ob der in der Ausgangskonfiguration war. Über FTP kann ich auf die Daten zugreifen, das heisst ich habe unter Protokolle das Häckchen bei FTP gesetzt und greife per FireFTP (Firefox) als Anonymus auf den Share mit meinen Daten zu. Kann Sie auch runterkopieren, zum Glück. Mit dem Readynas Remote Client geht es auch vom Android Handy und vom Ipad. Auf dem Windowsrechner kommen auch mit dem Remote Client nur die "neuen" Daten.
- elbarto99deAspirantIch habe mal noch ein wenig rumprobiert. Ich habe plötzlich einen Ordner namens Webroot. Darin ist dieser Ordner Xplorer, der auch in meinem Privatshare ist. Ist auch der selbe, wenn ich in einem die Daten ändere, taucht die Änderung auch im anderen auf. Auf meine originalen Privat Daten kann ich zugreifen, wenn ich das Netzlaufwerk verbinde und eingebe \\xxx.xxx.xxx.xxx\c\privat. Wie kommt das? Wie kann ich das ganze wieder so ändern, damit es so wie vorher ist?
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit