NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

DeWa81's avatar
DeWa81
Aspirant
May 13, 2017
Solved

Festplatten aus RN104 in RN314

Hallo,

 

ich habe ein ReadyNas 104 mit 4 HDDs (Raid 5/XRAID) im einsatz.

Vor kurzem habe ich auf ein ReadyNas 314 "aufgerüstet" und möchte gerne die 4 HDDs aus dem 104 in dem 314 verbauen.

 

Wie ist der beste weg dies zu machen? Ich habe bereits ein Backup all meiner Daten auf externen Festplatten.

Da die Architektur der beiden Systeme unterschiedlich ist, bin ich mir nicht sicher ob ich die Platten einfach vom einen ins andere Gehäuse schieben kann um dann mit einem OS-Reinstall das Betriebssystem aktualisiere. Müsste ich das Volume vorher exportieren? würdet Ihr mir evtl grundsätzlich davon abraten?

 

Ich vermute der sauberste weg, wäre ein kompletter Factory resett bei dem alle HDDs gelöscht und das OS neu installiert wird, oder?

 

Vielen Dank für eure Tipps

  • Slas's avatar
    Slas
    May 15, 2017

    Hallo zusammen,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Wegen der Unterschiede in der Architektur zwischen RN104 und RN314 ist eine Datensicherung und Factory Default notwendig.

     

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

     

4 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Hi erstmal. Die Architektur des NAS hat ja ansich nichts damit zu tun ob du Festplatte X aus ANs 1 in NAS 2 stecken kannst. Hier wird ja nur festgelegt mit welcher Art von Prozessor das System und die Sotfware betrieben wird.

     

    Ob Du Die Platten einfach einbinden kannst und Deine Shares wie auch Einstellungen wieder da sind halte ich für ehre nicht möglich. Dies hatte ich damals vom Dou auf das 104 er NAS auch, dass ich erst alles speichern musste und dann alle Shares, Benutzer, Addons ect neu installieren bzw einrichten musste. Die Festplatten waren die gleichen jedoch waren diese leer.

     

    Um eine Reinstall des OS wirst Du auf keine Fall drum rum kommen das beim 104er ja ein ARM codiertes Linux aufgespielt ist mit dem eine x86 Architektur nicht klar kommt. Sprich Platten Rein OS Re Install und dann wie oben beschrieben einmal alles neu machen.

     

    Ich hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden und konnte Dir etwas helfen

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo zusammen,

       

      und willkommen in der NETGEAR Community.

       

      Wegen der Unterschiede in der Architektur zwischen RN104 und RN314 ist eine Datensicherung und Factory Default notwendig.

       

       

      Grüße
      Slas
      NETGEAR Community Team

       

      • DeWa81's avatar
        DeWa81
        Aspirant

        Danke für die Info.

         

        Ich habe die Platten aus dem rn104 rausgenommen, ins 314 gebaut und dann mit dem Boot Menu ein Factory Reset durchgeführt.

         

        Was mich grad etwas irritiert, das NAS macht zur Zeit ein Resync des Raids welches lt Anzeige ca 10 Stunden dauert.

        Ist das Raid nicht komplett neu angelegt worden? Es befinden sich ja auch keine Daten mehr auf den Festplatten.

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren