NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Frankfurt01's avatar
Aug 26, 2017
Solved

gebrauchte Festplatten in bestehendes NAS als Erweiterung einbauen

Hallo Community, habe hier eine Frage zum Thema Erweiterung der Speicherkapazität. Habe 15x WD 3TB Platten von einem alten Raidverbund (PC) die ich nicht mehr benötige. Will mit jetzt ein RN 316 zul...
  • Slas's avatar
    Aug 28, 2017

    Hallo Frankfurt01,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Readynas Os6 wird die Festplatten die bereits in einem anderen Raidverbund, PC usw. funktioniert haben automatisch nicht formatieren. Du solltest somit vorher die Daten sichern und die gewünschten Festplatten in das neue Readynas Gehäuse einbauen. Danach mit den Readynas Boot Menu Optionen den Punkt Factory Default auswählen. Erst dann wird die Readynas automatisch X-Raid Volume erstellen.

     

    Mit EDA500 kann nur ein separates Volume erstellt werden.

     

    ReadyNAS: Volume Expansion

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

     

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren