NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
tgreve
Dec 04, 2018Tutor
Raid Empfehlung ReadyNas 716X mit Erweiterungs Chassis EDA500
Hallo zusammen
Ich habe ein seit ca.2,5 Jahren ein ReadyNas System 716 X mit einem Erweiterungs Chassis EDA 500 im Einsatz.
Darauf ist ein Volume Raid 5 erstellt worden das eigentlich immer S...
Slas
Dec 05, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo tgreve,
Um einen anderen Modus als X-Raid zu wählen, müsstest du zu Fex-Raid wechseln. Die Anzahl der Festplatten definiert den möglichen RAID-Typ. Der untere Link wird die Raid Typen erklären.
Was ist Flex-RAID und wie funktioniert es mit meinem ReadyNAS OS 6-Speichersystem?
Wenn du eine Sicherungskopie der Daten erstellst, dann kannst du die Gelegenheit nutzen, um RAID-Typen zu testen. Auf diese Weise wirst du sicher die für deine Anforderungen geeignete RAID-Typen auszuwählen.
Wie man im Falle eines Volume-Ausfalls vorgehen sollte, hängt von der eigentlichen Ursache ab.
Ich würde nicht empfehlen, Befehle auszuführen, die weitere Probleme verursachen könnten. Zuerst sollten mehr Informationen über das eigentliche Problem gesammelt werden z.B. durch das Durchsuchen von Protokollen wie dmesg, mdstat usw.
In jedem Fall ist eine Datensicherung empfohlen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
tgreve
Dec 06, 2018Tutor
Hallo
Erstmal danke für die Antwort.
Leider wurde die Ursache meines Volume Ausfalls mir nicht vom Netgear Support mitgeteilt. Auf meine Frage was genau gemacht wurde bekam ich leider auch keine Antwort.
Also ich würde gerne eine Empfehlung haben was ich am besten machen wen ich jetzt mein System Neu aufsetzte.
System besteht aus Netgear Ready NAS 716x plus das Erweiterunggehäuse EDA500.
Hintergrund ist das ich nicht nochmal so ein merkwürdigen Volume Ausfall bekomme wo den ich nicht selber heilen kann.
Vorallem da ja KEIN Hardware defekt vorlag.
Danke und Gruß
- SlasDec 06, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo tgreve,
Wenn du ein neues oder zwei neue Volume erstellen möchtest, dann solltest du das aktuelle Volume (nach einer Datensicherung) Löschen und die NAS auf Werkseinstellungen zurücksetzen um eine Neuinstallation durchzuführen.
Wenn du die 6 Festplatten im NAS behalten möchtest, dann könntest du RAID 5 erstellen oder bei X-RAID bleiben. Es sei denn, du möchtest RAID 6 erstellen. Wie viele Festplatten möchtest du mit EDA500 verwenden?
Der RAID Calculator kann dir bei der Auswahl des RAID-Typs helfen.Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- tgreveDec 09, 2018Tutor
Hallo
Habe jetzt im 716 Gehäuse 3x6 TB zu einem Volumen erstellt und im EDA Erweiterungsgehäuse ein Volume mit 5x3 TB erstellt.
Das readynas hat mir für beide Volumes Raid 5 angeboten disese habe ich dann auch ausgewählt.
Auf Volume 1 im 716 Gehäuse habe ich dann das Backup zurück gesichert alles ohne Probleme.
Das Volume 2 im EDA Gehäuse macht ein wenig Probleme nach der ersten Resynchronisierung die mal locker 38 Stunden gedauert hat, hat das Volume nach fertigstellung der Resynchronisierung und einem neustart wieder angefangen sich zu Resynchronisieren.
Ist das Normal oder kann es nicht doch sein das es einen Hardware Defekt am EDA 500 Gehäuse gibt.
Wäre mir egal habe ja noch Garantie und würde dann einen Austausch RMA beauftragen.
Gruß
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit