NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Paul-PMC
Jan 02, 2019Aspirant
Keine Zugriff mehr auf ReadyNAS duo V2 - administrator GUI
Ich habe ein älteres ReadyNAS duo v2. Ich hatte es länger nicht in Betrieb und habe es heute an meinen Router angeschlossen. Es wird erkannt und das Raidar Programm meldet auch den Status "intak...
Slas
Jan 07, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Paul-PMC
Versuche folgende Schritte mit Firefox.:
Gehe unter Einstellungen -- Erweitert -- Zertifikate, dann entferne den Haken bei „Aktuelle Gültigkeit von Zertifikaten durch Anfrage bei OSCP-Server bestätigen lassen“.
Danach starte Firefox neu und versuche dich anzumelden https://192.168.0.2/admin
Der Web Zugriff mit IE sollte auch möglich sein, gehe dazu unter Extras -- Einstellungen der Kompatibilitätsansicht und füge die Readynas-Adresse in die Liste ein.
Grüße
Slas
NETGEAR Team
Paul-PMC
Jan 08, 2019Aspirant
Hallo Slas,
danke für deine Bemühungen. Hilft leider auch nicht. Fehlermeldung wie oben kommt.
Zugang zum Admin Konto nicht möglich.
Wenn ich nur die Netzwerkadresse (also ohne dem admin am Ende) eingebe, dann springt das System automatisch auf die "Shares".
Ich vermute langsam wirklich, dass Netgear diese Möglichkeit für diese alten System entfernt hat, damit man diese nicht mehr pflegen muß. US Firmen machen gerne solche radikalen Lösungen, damit man ja auf ein neues System umsteigen muß.
- SlasJan 14, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Paul-PMC
Ein anderer Benutzer hat bestätigt, dass er mit dem Lunascape-Webbrowser auf seine ReadyNAS zugreifen kann. Kannst du den Browser ausprobieren und berichten?
Grüße
Slas
NETGEAR Team- Paul-PMCFeb 22, 2019Aspirant
Ich habe jetzt schon so viel ausprobiert, ich habe eigentlich keine Zeit mehr dafür. Ich möchte ja mit dem System arbeiten, es aber nicht tagelang oder wochenlang reparieren. Das ist wie mit einem Auto, das ist auch zum fahren da und nicht zum reparieren, zumindest für mich.
Danke dennoch für all die Unterstützung. Ich habe die 2 x 1GB 3,5" Festplatten aus dem System herausgenommen und das ReadyNAS duo V2 entsorgt. Die Festplatten werde ich neu formatieren und ein einem neuen Stand PC verwenden, das diese ja noch gut arbeiten.
Ich habe ja schon länger meine Daten auf einem neueren ReadyNAS RN422, das funktioniert einigermassen. Aber auch dort gibt es ein Problem mit der von Netgear angebotenen ReadyCloud mit der Synchronisation. Diese funktioniert für einen Ordern auch nicht und es lässt sich trotz Expertenhilfe von Netgear nicht herausfinden warum. Das Netgear Synchronisationsprogramm ist auch wenig detailiert und man weiß eigentlich nicht so genau was es wie macht. Ich verwende sonst die Synchronisationssoftware "Allway Sync" zwischen RN422 und meinem Notebook. Diese ist perfekt, funktioniert aber nur im lokalen Netzwerk.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit