NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Stef94
Sep 15, 2024Follower
Ready NAS Ultra 4 defekt - Neues Gerät als Ersatz?
Ich habe eine Ready NAS Ultra 4 mit vier Festplatten voll Daten welche im X-Raid oder X-Raid2 betrieben wurden. Eine Festplatte hatte einen Defekt angezeigt, welche ich jedoch nicht sofort getauscht hatte. Die NAS wurde heruntergefahren und vom Strom genommen. Jetzt wollte ich nach ca. einem halben Jahr die NAS wieder an den Strom anschliessen und am PC die defelte Festplatte ausfindig machen um sie zu tauschen. Per X-Raid sollten dann ja die Daten wiederhergestellt werden.
Ich habe sie ans Stromnetz angeschlossen und ca. 10 Sekunden später als ich einen nicht mehr benötigten Stromverteiler aus der selben Steckdose ausgesteckt hatte war alles stromlos, FI-Schalter und Sicherung raus. Es roch verbrannt und nachdem ich die Sicherung wieder angeschaltet hatte habe ich die NAS weggenommen. Die Festplatten sehen optisch gut aus. Die NAS liess sich nicht mehr anschalten. Keine Ahnung was passiert ist.
Nun frage ich mich, ob ich das selbe Modell gebraucht kaufen muss, die Festplatten in derselben Reihenfolge reinstecke und so die Daten auslesen kann resp. die defekte Festplatte tauschen kann vor dem externen sichern der Daten?
Oder kann ich auch gleich ein neues Modell er Ready NAS von Netgear kaufen, dort die Festplatten in derselben Reihenfolge einstecken und es läuft wieder?
Was kann ich machen, um die Daten zu retten? Eine Sicherung gibt es nicht, die NAS war mit X-Raid als Sicherung gedacht, da normalerweise nicht auf einmal drei Festplatten ausfallen. Auch sind 10TB nicht so einfach ein weiteres Mal zu sichern.
Kann hier jemand helfen?
Ich habe sie ans Stromnetz angeschlossen und ca. 10 Sekunden später als ich einen nicht mehr benötigten Stromverteiler aus der selben Steckdose ausgesteckt hatte war alles stromlos, FI-Schalter und Sicherung raus. Es roch verbrannt und nachdem ich die Sicherung wieder angeschaltet hatte habe ich die NAS weggenommen. Die Festplatten sehen optisch gut aus. Die NAS liess sich nicht mehr anschalten. Keine Ahnung was passiert ist.
Nun frage ich mich, ob ich das selbe Modell gebraucht kaufen muss, die Festplatten in derselben Reihenfolge reinstecke und so die Daten auslesen kann resp. die defekte Festplatte tauschen kann vor dem externen sichern der Daten?
Oder kann ich auch gleich ein neues Modell er Ready NAS von Netgear kaufen, dort die Festplatten in derselben Reihenfolge einstecken und es läuft wieder?
Was kann ich machen, um die Daten zu retten? Eine Sicherung gibt es nicht, die NAS war mit X-Raid als Sicherung gedacht, da normalerweise nicht auf einmal drei Festplatten ausfallen. Auch sind 10TB nicht so einfach ein weiteres Mal zu sichern.
Kann hier jemand helfen?
1 Reply
Replies have been turned off for this discussion
- HelGoLANGuide
Na, da würde ich meinen, in deinem Fall ist "nur" das externe Netzteil abgeraucht. Jeden falls keine Panik schieben. Vor vielen Jahren bei einem NoName-NAS hatte ich auch ein Netzteil, das sich mit einem Knall verabschiedet hatte, allerdings war das NAS zufällig nicht in Betrieb. Passendes Netzteil beschafft (Spannung, Strom), angesteckt - und alles wieder i.O.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit