NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
iChe
Apr 19, 2018Aspirant
Readynas duo v2 Probleme mit FTP Server
Hallo,
ich habe bei einem Freund den FTP Zugriff auf sein NAS eingerichtet. Zunächst funktionierte es mit der Anonymous- Anmeldung, auch über Portforwarding mit den defaults: Jeder darf alles. Danach legte ich einen User mit PW an, deaktivierte "Everyone" und erteilte dem neu angelegtem User read only auf dem FTP Server. Danach erschien beim anbrowsen des Servers das Anmeldefenster, jedoch werden die definitiv richtigen Userdaten zurückgewiesen. Nach Test weisen zurücksetzen der Einstellungen auf anonymous und everyone r/w änderte sich an dieser Situation aber nichts, es erscheint immer ein Anmeldefenster, was keinerlei Eingaben akzeptiert. Bevor ich mich in die Shell begebe, hat jemand eine Erklärung für diesen Zustand, oder einen Tip? Neustarts des FTP oder des ganzen NAS bringen nichts. Vielen Dank.
3 Replies
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo iChe
und willkommen in der NETGEAR Community.
Welche Firmware Version ist auf der Readynas installiert?
Könntest eventuell Screenshots von den aktuellen FTP Einstellungen und Share Berechtigungen posten?
Hast du schon versucht einen neuen test User und Share für FTP zu erstellen?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- iCheAspirant
Vielen Dank für die Antwort.
Die FW Release hätte ich mir natürlich aufschreiben sollen, hatte aber dann keine Zeit mehr. Es sollte aber die aktuellste für das Gerät sein, weil sie kein Update fand. Ich bin mir jedoch nicht 100% sicher, ob ich oben das richtige Gerät angegeben habe, mehr als "Readynas duo V2" habe ich auf die Schnelle nicht gefunden und ich ging eigentlich davon aus, dass ich die Kiste in Kürze fertig habe...
Ich werde die Daten nächste Woche nachreichen. Mir scheint es jedenfalls so, als würden die Daten aus dem Frontend nicht oder unvollständig in die conf des FTP Servers geschrieben werden. Auch die Neustarts klemmten mehrfach: Dienst war lt. Frontend abgeschaltet, er lief aber noch. Ich würde es sicher hinkriegen, das über Konsole zu basteln, jedoch sollte der Besitzer ja auch damit klarkommen... Wie gesagt, auch die anonyme Anmeldung klappt seit der Anlage eines Users nicht mehr und die Anmeldedaten werden nicht akzeptiert.
Dann erst mal ein schönes WE .
Jörg
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit