NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MaxHaucke
Dec 27, 2018Tutor
Startmenü nicht aktivierbar
Hallo,
ich kann nach dem Einsatz 2 neuer formatierter Festplatten zwar auf die NAS zugreifen aber nur noch als Gast. In die Admin-Seite kann ich mich nicht einloggen: weder mit meinem alten Pas...
MaxHaucke
Dec 28, 2018Tutor
Hallo Slas,
ich habe eine ältere ReadyNAS Duo mit der Firmware 4.1.16 (wird im RAIDar angezeigt). Ich nutze RAIDar 6.4.0 unter MAC OS.
Beste Grüße
Max Haucke
Slas
Dec 28, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo MaxHaucke,
vielen Dank für dein Feedback. Das Standardkennwort von ReadyNAS Duo lautet "netgear1".
Wenn Os. Reinstall erfolgreich war, sollte die Anmeldung funktionieren .
Grüße
Slas
NETGEAR Team
- MaxHauckeDec 28, 2018Tutor
Hallo Slas,
herzlichen Dank! Ich habe wieder vollen Zugriff.
Offensichtlich hatte die NAS bei dem Einsatz der Festplatten (formatiert) bereits einen kompletten Reset gemacht.
Dein Hinweis auf die alte Betriebssystemversion war das Geheimnis. Auch wenn ich einen zusätzlichen Aufkleber mit der RND2210v2 habe, gilt für diese ReadyNAS die Betriebsanleitung der Version v1.
Alles wieder fein eingerichtet. Jetzt nur noch Daten laden.
Beste Grüße und einen guten Rutsch!
Max Haucke
- SlasDec 28, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo MaxHaucke,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich freue mich sehr, dass der Zugang funktioniert.
Der folgende Screenshot (von smallnetbuilder) zeigt den Unterschied zwischen Readynas Duo v2 (links) und Duo v1 (rechts). Dieser Vergleich sollte anderen dabei helfen, die richtige Version zu erkennen.Ich wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Grüße
Slas
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit