NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Lobo1's avatar
Lobo1
Aspirant
Oct 06, 2014

Welches LAN-Kabel für ReadyNAS 102?

Das der Lieferung meines ReadyNAS "RN10221" beiliegende LAN-Kabel ist zu kurz, weil sich der Aufstellort meines NAS etwas weiter (ca. 3 m)
vom Router entfernt befindet. Nun muss ich mir also ein längeres LAN-Kabel besorgen.

Frage: Genügt es, wenn ich beim Kauf des neuen Kabels, die auf dem Original-Kabel aufgedruckten Spezifikationen "CAT 5E" und "EIA/TIA 568B"
einhalte, oder muss ich noch auf andere Aspekte achten?

Und: Kann ich auch ein mit "CAT 6" spezifiziertes Kabel verwenden, oder gibt's da Probleme mit der Kompatibilität zum "CAT 5E-Standard".

Ach, und noch etwas: Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man das NAS nicht zu nahe neben einem LCD-Fernsehgerät aufstellen sollte.
War das nur ein Fake, oder trifft das aus irgendeinem Grund zu?

1 Reply

Replies have been turned off for this discussion
  • EskenderNG's avatar
    EskenderNG
    NETGEAR Employee
    Hallo Lobo,

    es sollte für ein Gigabit-LAN mindestens ein Cat5e Kabel verwendet werden. Alle höheren Nummern sind auch ok.
    Ich hatte nur mal was von Lautsprechern und Plasma Fernsehern gehört, LCD/LED ist glaube ich nicht so problematisch, allerdings weiß ich es auch nicht genau.

    Gruß,
    Eskender

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren