NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
sn_ch
Jan 14, 2018Tutor
VLAN Problem mit GC728XP
Wir haben die Sophos SG210 als Firewall im Einsatz und den Netgear GC728XP.
Sobald wir beim Netgear eine neue VLAN (ID 10) mit eintragen bekommen die Rechner aus dem neuen VLAN der auch in der Sophos angemeldet ist keine IP Adresse mehr per DHCP.
Wir haben nun alle Varianten durch es führt nicht zur Lösung. Wo ist das Problem? Wir haben es mit der Web GUI versucht einzurichten.
Gehen wir direkt an die Firewall bekommen wir unsere DHCP Adresse.
Was machen wir denn falsch oder ist ein Fehler mit VLAN und der GC728XP bekannt?
VG
Sobald wir beim Netgear eine neue VLAN (ID 10) mit eintragen bekommen die Rechner aus dem neuen VLAN der auch in der Sophos angemeldet ist keine IP Adresse mehr per DHCP.
Wir haben nun alle Varianten durch es führt nicht zur Lösung. Wo ist das Problem? Wir haben es mit der Web GUI versucht einzurichten.
Gehen wir direkt an die Firewall bekommen wir unsere DHCP Adresse.
Was machen wir denn falsch oder ist ein Fehler mit VLAN und der GC728XP bekannt?
VG
Die Insight App ist in diesem Fall ja nicht beteiligt (falsches Forum - besser wäre wohl Business Solutions > Switches > Insight Managed Smart Cloud Switches).
Interessant - wie kommt man schon an einen dieser neuen Switches - die Auslieferung soll doch erst ab Februar beginnen?
Bitte um Screenshots der GC728XP - VLAN -> 802.1Q -> Advanced -> VLAN Configuration und VLAN Membership und Port PVID. Das Web UI ist identisch mit allen bisherigen (und aktuellen) Netgear Smart Managed Switches.Bei der Verbindung um Sophos handelt es sich ja um einen Gigabit Link, die VLAN (aussder dem default) werden alle mit einem "Tag" übertragen. Auf dem Switch Port zur Firewall ist entsprechend z.B. das VLAN ID 10 als Tagged zu konfigurieren.
Das sieht dann in etwa so aus:...und auf der Firewall...
7 Replies
- schumakuGuru - Experienced User
Die Insight App ist in diesem Fall ja nicht beteiligt (falsches Forum - besser wäre wohl Business Solutions > Switches > Insight Managed Smart Cloud Switches).
Interessant - wie kommt man schon an einen dieser neuen Switches - die Auslieferung soll doch erst ab Februar beginnen?
Bitte um Screenshots der GC728XP - VLAN -> 802.1Q -> Advanced -> VLAN Configuration und VLAN Membership und Port PVID. Das Web UI ist identisch mit allen bisherigen (und aktuellen) Netgear Smart Managed Switches.Bei der Verbindung um Sophos handelt es sich ja um einen Gigabit Link, die VLAN (aussder dem default) werden alle mit einem "Tag" übertragen. Auf dem Switch Port zur Firewall ist entsprechend z.B. das VLAN ID 10 als Tagged zu konfigurieren.
Das sieht dann in etwa so aus:...und auf der Firewall...
- sn_chTutor
Hi schumaku,
ja ich glaube auf der Netgear Seite ist das irgendwie noch irritierend. Ganz ehrlich gesagt dachte ich auch nicht als ich es gekauft hatte das es tatsächlich dieser Switch ist aber ich habe ihn tatsächlich hier ;)
Das mit den Tagged habe ich auch mehrfach gelesen, sprich so wie ich es verstanden habe müsste ich folgendes einstellen:
VLAN - ID = 10 - darin befinden sich Port 1, 3, 5, 7, 9 und 11. Wenn ich nun an Port 11 von der Sophos komme (wo der Port schon getagged ist) muss Port 11 auf der Netgear auch als Tagged gesetzt werden. Da ich ansonsten über Port 1 mit einem Rechner keine DHCP IP Adresse erhalten werde(so wie es gerade ist)!? Ist das so richtig?Bilder werde ich mal noch machen
VG
- schumakuGuru - Experienced User
sn_ch wrote:
Das mit den Tagged habe ich auch mehrfach gelesen, sprich so wie ich es verstanden habe müsste ich folgendes einstellen:
VLAN - ID = 10 - darin befinden sich Port 1, 3, 5, 7, 9 und 11. Wenn ich nun an Port 11 von der Sophos komme (wo der Port schon getagged ist) muss Port 11 auf der Netgear auch als Tagged gesetzt werden.Ja, genau so kommt es gut.
Related Content
NETGEAR Academy

Boost your skills with the Netgear Academy - Get trained, certified and stay ahead with the latest Netgear technology!
Join Us!