NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Eisbaer69's avatar
Eisbaer69
Aspirant
Dec 18, 2018

WiFi Range Extender Anmeldung über Browser

Hallo zusammen, 

 

ich habe mir den WN3100RP gekauft, um ein WLAN einzurichten, wobei sich der Extender mit einem vorhandenen WLAN verbindet. Soweit so gut. Das funktioniert hervorragend, solange sich der Extender mit einem WLAN über einen WPA2 Schlüssel verbindet. 

 

Meine Herausforderung ist, dass er sich mit einem offenen WLAN verbinden soll, wobei die Authentifikation über den Webbrowser erfolgt. Zum Verdeutlichen nehmen wir einmal ein Hotel-WLAN an, wobei man ein Ticket mit einem Access-Code bekommt und über den Extender zwei mobile Geräte verbinden möchte (rechtliche Annahme, der Hotelier hat das genehmigt).

 

Gibt es für dieses Szenario eine Möglichkeit? 

 

Viele Dank im Voraus ...

4 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Eisbaer69,


    und willkommen in der NETGEAR Community

     

    Grundsätzlich kann sich der Extender mit den meisten WLAN Netzwerken verbinden, wenn das Passwort bekannt ist.

    Beachte aber, dass ein zusätzlicher Schutz wie z .B das Gast- oder Captive-Portal die Verbindung mit einem öffentlichen Netzwerk verhindern kann. 

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • schumaku's avatar
      schumaku
      Guru - Experienced User

      Der Extender hilft da wenig, ausser das benutzte Wireless Netzwerk ist sehr schwach, und der Extender wird an einer anderen Ecke installiert. Werden zwei Geräte an das Extender WLAN assoziiert, so sieht das "Haupt"-Netzwerk total mindestend drei (oder gar vier) Clients, zuerst den Extender (gff. je einmal auf 2.4 und 5 GHz), sowie die verbundenen Clients.

       

      Jeders der Geräte muss sich individuell anmelden, wie es sich da mit dem Extender selber verhält kann ich Dir nicht sagen, ggf. braucht der das auch nicht, der Extender muss ja nicht ins Internet.

      Der Extender hilft - ausser der zusätzlichen besseren Wireless-Erschliessung - m.E. nix. Ich vermute Du hast vermutlich eine falsche Vorstellung was so ein Exender macht - technisch ist es eine L2 Bridge, welche aber (bei den einfacheren Geräten auf jeden Fall) ein MAC "NAT" macht. 

      Was du suchst wäre wohl eher ein Travel Router so wie es z.B: der Netgear PR2000 ist (oder war). Der hat einen L3 NAT Router, einen AP, hier sieht das Haoutnetzwerk nur ein System - den PR2000. Von den effektiven Geräten "sieht" das Netz nichts.

      • Eisbaer69's avatar
        Eisbaer69
        Aspirant

        Hallo Schumaku, 

         

        danke für deinen Hinweis. Da bin ich wohl einer Fehlinformation aufgessen. 

         

        Unterstützt der von dir erwähnte Travelrouter das Captive Portal und anschließendes Multiplizieren?

         

        Falls ja, welches aktuell verfügbare Gerät würde das ebenfalls unterstützen? Soweit ich gelesen habe, gibt es den PR2000 nicht mehr. 

         

        Irgendwie komme ich nicht weiter mit meiner Multiplikation einers Captive Portals mit aktueller Hardware.

         

        Ich würde mich sehr über einen Hinweise freuen.

         

        Schon Mal schöne Festtage ...