NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Firmware fehlende Features:
*webinterface zeigt CA-Infos nicht an nur die Anzeige 4G+ in der Übersicht
*webinterface zeigt bei CA nur das Hauptband an. Keine Anzeige des zweiten Bands
*webinterface Signalwerte unvollständig und Fehlerhaft
*telnet (für at!gstatus) nur von usb oder im bridge mode
*keine load-anzeige (aktuelle downloads) im webinterface
*nur ganz simples port-forwarding (keine ranges, kein ummapping)
* kein dyndns
12 Comments
- FrankHeNETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member,
Die Anzeige LTE+ oder 4G+ gibt es leider so nicht.
Hier zwei Aussagen zum besseren Verständnis von LTE und 4G:
- 4G steht für den Mobilfunkstandard der vierten Generation, auf den man sich international mit verschiedenen Kriterien geeinigt hat. 4G ist dabei ein Platzhalter für „International Mobile Telecommunications-Advanced“. Dabei erreichen Endgeräte eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 300 Megabit pro Sekunde.
- LTE in Deutschland erfüllt die Kriterien für den 4G-Standard nicht, ist daher aus technischer Sicht nur 3.9G – entgegen vielerlei Werbung. Die maximale Downloadgeschwindigkeit liegt bei 150 Megabit pro Sekunde.
Ich hoffe dies erklärt etwas genauer die Anzeigen im Display.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR
- Retired_Member
Vielen Dank für die Darstellung...
Allerdings schaffen es viele aktuellen Handys LTE-Advanced bzw. LTE+ beim Empfang auszuweisen.
D. h. sie machen da einen klaren Unterschied der beiden Empfangsformen. Ich verwende hierzu z. B. ein Xiaomi MI8 und das kann das sehr gut.
Ich möchte einfach wissen, ob der M1 mit LTE-Advanced bzw. mit den dazu dahinterliegenden Technologien aktuell arbeitet... und ich finde das sollte das Gerät ausweisen...in einem Feld, oder Display