NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
oberbula
Nov 07, 2021Aspirant
Status:
Unspecified
Manuelle Umstelloption für Ethernet Backhaul / Wireless Backhaul
Da die automatische Einrichtung der Orbi Repeater sehr fehleranfällig ist, wäre es schön, wenn man manuell auf den Satelliten einrichten könnte, ob dieser per Wireless oder Ethernet Backhaul betrieben werden können. Das würde die Einrichtung vereinfachen und das Troubeshooting bei Nutzung des Ethernet Backhauls komplett entfernen. Die Nutzung von Wireless und Ethernet Backhaul gleichzeitig sorgt für mehr Probleme als Nutzen.
10 Comments
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo oberbula,
willkommen in der NETGEAR Community!
Kannst Du mir bitte mitteilen, was für ein ORBI System Du hast?
Standardmäßig benötigt es keine Änderung der Einstellungen und das Ethernet-Backhaul wird automatisch dann aktiviert, wenn man zwei ORBI Elemente miteinander per Kabel verbindet. Sonst bleibt das Wireless-Backhaul aktiv.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- oberbulaAspirant
Habe ein AX6000. 1 Router 2 Satelliten
- oberbulaAspirant
Ich weiß was die Geräte standardmäßig machen sollten. Aber gerade das ist ja das Problem an der ganzen Sache, weil es eben nicht zuverlässig funktioniert. Also scheint Netgear da kein Problem drin zu sehen ?
- oberbulaAspirant
Das Problem ist, dass beim Ethernet Backhaul teilweise kein sauberes Mesh aufgebaut wird, sondern der Satellite sein eigenes Wifi Netz mit dem gleichen Namen des Routers erstellt. Das merkt man daran, dass man dann über die Orbi App keinen Zugriff auf den Router hat, wenn man über den Satelliten verbunden ist.
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo oberbula,
ich hätte an Dich ein paar Fragen:
- Ist das Gastnetzwerk bestimmt deaktiviert?
- Wenn Du mit dem betroffenen Satelliten verbunden bist, hast Du Zugriff zu der GUI des ORBI Routers?
- Hast Du versucht, eine feste IP-Adresse dem Satelliten zuzuordnen?
- Hast Du den Satelliten aktualisiert und auf Werkeinstellungen zurückgesetzt?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team - oberbulaAspirant
Nix für ungut, aber ich wollte hier kein Troubeshooting machen. Die Phase habe ich schon hintermir . Das müsst man nämlich alles nicht machen, wenn der Satellite einfach wüsste, ob er per Lan oder Wlan angesteuert werden soll.
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo oberbula,
ich habe bisschen zu wenig Informationen, um feststellen zu können, mit welchem Problem wir hier zu tun haben. Der GUI-Zugriff kann z.B. über einen Webbrowser richtig funktionieren.
Ich kann Dir also nur einen Kontakt mit dem Support empfehlen, falls Du dich dafür entscheiden möchtest.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team - oberbulaAspirant
Ich bin davon ausgegangen, dass es hier in dieser Abteilung des Forums um Verbesserungsvorschläge geht. Wie bereits gesagt habe ich das Thema Troubleshooting bereits abgeschlossen .