//
× We are experiencing an outage of our ReadyCloud service and are working to resolve the issue..
× We are experiencing an outage of our ReadyCloud service and are working to resolve the issue..
× Geplante Wartung des Community-Systems, Mitte Juli - Beiträge / Antworten werden deaktiviert. Erfahren Sie mehr.
× Insight Pro wurde von Miercom als bestes Netzwerkmanagement-Tool eingestuft.

Das Thema wurde wegen der Inaktivität geschlossen. Wir hoffen, Du wirst Dich die Community anschließen, indem Du einen neuen Beitrag in einem geöffnet Post hinzufügen bzw. einen neuen Post erstellen wirst.

NETGEAR ® COMMUNITY
  • Downloads
  • MyNETGEAR
  • Community
  • Support
  • Netgear
  • Germany
    • 中国 (汉语)
    • Deutschland (Deutsch)
    • España (Español)
    • France (Français)
    • Italia (Italiano)
    • 日本 (日本語)
    • Netherlands (Dutch)
    • Sweden (Svenska)
    • United States (English)
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
  • Deutsch
  • /
  • NETGEAR Forum
  • /
  • Heimnetzwerk
  • /
  • AirCard LTE Hotspots & Gateways
  • /
  • Re: AirCard 810 Wlan-Reicheite
Anmelden
Registrieren
  • Community Home
  • Community Browser:
  • NETGEAR Website
  • Support
  • Downloads
  • MyNETGEAR
Anmelden
  • Deutsch
  • /
  • NETGEAR Forum
  • /
  • Heimnetzwerk
  • /
  • AirCard LTE Hotspots & Gateways
  • /
  • Re: AirCard 810 Wlan-Reicheite
  • Registrieren
  • |
  • Anmelden
  • |
  • Hilfe

Beginnen Sie eine neue Diskussion

Diskussionsstatistiken
  • 4 Antworten
  • am ‎2019-05-17 02:54 AM
  • 389 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 2 in Unterhaltung
    • FrankHe
    • tblog97
Ankündigungen

Die Einführung von neuen Erkennungszeichen in der NETGEAR Community

Autoren, für die die meisten Kudos vergeben wurden
Benutzer Anzahl
patrimonio
patrimonio Follower
1
xraservk
xraservk Guide
1
Kuhlma
Kuhlma Initiate
1
Schutti
Schutti Apprentice
1
Alle anzeigen
Antworten
Themen-Optionen
  • RSS-Feed abonnieren
  • Thema als neu kennzeichnen
  • Thema als gelesen kennzeichnen
  • Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
  • Lesezeichen
  • Abonnieren
  • Drucker-Anzeigeseite
  • Alle Forenthemen
  • Vorheriges Thema
  • Nächstes Thema
tblog97
tblog97 Aspirant
Aspirant
  • Als neu kennzeichnen
  • Lesezeichen
  • Abonnieren
  • RSS-Feed abonnieren
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎2019-05-17 02:54 AM
‎2019-05-17 02:54 AM

AirCard 810 Wlan-Reicheite

Hallo,

ich habe seit gestern den AirCard 810 - 100EUS. Das Einrichten war ganz leicht, aber:

ich bin enttäuscht von der Reichweite des Wlan. Ist der Abstand zwischen Router und Smartfone ca. 2,20 Meter, hat das Signal nur noch ca. -58 dBm, gemessen mit den Android-Apps Wifi Analyser und FritzWlan.

Woran liegt das? Ist das normal?

 

(Mein alter Huawei Mobile Wifi E5372 hat bei gleichen Bedingungen ein etwas stärkeres Signal)

 

 

Nachricht 1 von 5
0 Kudos
Antworten
FrankHe
FrankHe
NETGEAR Employee Retired
  • Als neu kennzeichnen
  • Lesezeichen
  • Abonnieren
  • RSS-Feed abonnieren
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎2019-05-17 03:30 AM
‎2019-05-17 03:30 AM

Re: AirCard 810 Wlan-Reicheite

Hallo @tblog97,

 

willkommen in der NETGEAR Community.

 

Leider erwähnst du nicht was du gemessen hast, den RSSI oder das Störsignal. Ich gehe mal davon aus das du den RSSI meinst.

 

In dem Fall gilt zu beachten, dass ein höherer Wert z.B. -87dBm schlechter sind als -58dBm, da hier negative Zahlen verwendet werden ist ein höherer Wert niedriger.

 

In deinem Fall sind -58dBm ein sehr sehr guter Wert. Das beste was ich bisher gesehen habe in dem Zusammenhang waren einmal -40dBm. Des weiteren ist die Übertragungsrate nur indirekt abhängig von der erzielten RSSI. Da spielen noch mehr Faktoren eine Rolle, z.B. das Eingangs erwähnte Störsignal. Ausserdem kommt es auch darauf an ob du das 2.4GHz welches eine höhere Reichweite aber eine niedrigere Übertragungsrate hat oder das 5GHz welches eine kürzere Reichweite aber eine höhere Übertragungsrate bereit stellt. 

 

Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community

 

 


____
Klicke auf KUDOS, wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG.

Nachricht 2 von 5
0 Kudos
Antworten
tblog97
tblog97 Aspirant
Aspirant
  • Als neu kennzeichnen
  • Lesezeichen
  • Abonnieren
  • RSS-Feed abonnieren
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎2019-05-17 03:42 AM
‎2019-05-17 03:42 AM

Re: AirCard 810 Wlan-Reicheite

Danke für die Anwort.

 

Ob es das RSSI oder das Störsignal ist, weiß ich nicht, ist bei der App nicht erkennbar. Richtig: -70dBm ist schlechter als -40dBm.

Ich hatte auf ein stärkeres Signal gehofft, denn bei Werten um -60dBm hatte ich mit dem genannten Huawei schon mal Wlan-Probleme im Hotel (bei Wlanverlagerung)

Nachricht 3 von 5
0 Kudos
Antworten
Highlighted
FrankHe
FrankHe
NETGEAR Employee Retired
  • Als neu kennzeichnen
  • Lesezeichen
  • Abonnieren
  • RSS-Feed abonnieren
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎2019-05-17 03:51 AM
‎2019-05-17 03:51 AM

Re: AirCard 810 Wlan-Reicheite

Hallo @tblog97,

 

die Problematik wirst du bei allen Geräten, egal welcher Hersteller finden, da die Sendeleistung durch europäische Normen geregelt ist und die Hersteller sich daran halten müssen um eine Zulassung der Geräte zu bekommen.

 

Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community


____
Klicke auf KUDOS, wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG.

Nachricht 4 von 5
0 Kudos
Antworten
tblog97
tblog97 Aspirant
Aspirant
  • Als neu kennzeichnen
  • Lesezeichen
  • Abonnieren
  • RSS-Feed abonnieren
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎2019-05-17 06:35 AM
‎2019-05-17 06:35 AM

Re: AirCard 810 Wlan-Reicheite

Hallo nochmal,

bei den Messungen der Signalstärke lagen Router und Smartfone auf Tischplatten. Abstand der Geräte 2m.

Zeigt die Ladebuchse des 810 in Richtung Smartfone, ergaben sich Werte von -65dBm bis -63dBm.

Dreht man den 810 um 180°, sodass der Einschaltknopf in Richtung Smartfone zeigt, ergeben sich deutlich bessere Werte von -52dBm bis -48dBm. Da scheint die Antennenlage dann günstiger zu sein.

In der iOS App gab es auch noch die Option "Wlan-Reichweite" von "normal" auf "lang" zu stellen. Das gab dann noch bessere Werte von -46dBm bis -42dBm.

 

!!! Aber Vorsicht, in der Stellung "lang" konnte ein älteres Notebook das Wlan nicht mehr finden !!!

 

Also, die Lage/Position des Routers zu verändern kann das Signal deutlich verbessern.

 

Hoffe es hilft.

 

Nachricht 5 von 5
0 Kudos
Antworten
  • Alle Forenthemen
  • Vorheriges Thema
  • Nächstes Thema
Brauchen Sie Hilfe?
  • Kontaktieren Sie den Support
  • Über uns
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Germany
    • 中国 (汉语)
    • Deutschland (Deutsch)
    • España (Español)
    • France (Français)
    • Italia (Italiano)
    • 日本 (日本語)
    • Netherlands (Dutch)
    • Sweden (Svenska)
    • United States (English)

© 1996-2019 NETGEAR®