- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Betreff: MR5200 Mobile Broadband getrennt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
MR5200 Mobile Broadband getrennt
Ich habe 2021 den mobilen Router Nighthawk M5 gekauft, dazu eine Datenkarte von der Telekom. Bis August 2023 konnte ich den Router ohne Probleme in meinem Wohnmobile nutzen.
Doch dann konnte keine Verbindung zur Telekom hergestell werden, es erscheint die folgende Meldung:
Edliche Telefonate mit Support Telekom und Support Netgear brachten keine Lösung.
Die Telekom gab mir eine neue SIM Karte mit der es einmal funktionierte, danach blieb der Router (M5) immer im "suchen" Modus mit anschließender Meldung (Mobile Broadband getrennt).
Netgear verwies auf eine Liste mit nich unterstützten Providern, dazu gehört auch die Telekom.
Vodafone gehört zu den von Netgear unterstützten Providern, ich habe mir eine entsprechende SIM Karte von Vodafone besorgt und noch in der Filiale eingesetzt und ausprobiert, es hat funktioniert.
Einige Stunden später den M5 wieder gestartet und M5 bleibtim "suchen" Modus hängen mit anschließender Meldung (Mobile Broadband getrennt).
Ich habe das Gefühl, das es nicht unbedingt an den SIM-Karten liegt und einen neuen Supportfall bei Netgear eröffnet.
...super ärgerlich!!!!!
bernd
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Betreff: MR5200 Mobile Broadband getrennt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Betreff: MR5200 Mobile Broadband getrennt
Ja, das Problem wurde gelöst!
Nachdem der Netgear Support nochmals einige Mails zu meinem Router angefordert hatte (...Rechnung, Logfiles,...) wurde mir der Austausch des MR5200 angeboten.
Der Austausch lief Problemlos und der MR5200 läuft ohne Probleme mit einer Vodafone SIM Karte.
...guten Rutsch!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Betreff: MR5200 Mobile Broadband getrennt
Hallo,
ich habe pünktlich kurz nach Ablauf der 2 Jahre das gleiche Problem:
"Breitband Verbindung getrennt" und nix geht mehr. Bei mir ist es eine Vodafone SIM, die zuvor problemlos funktionierte.
Supportfall kann ich jetzt nicht mehr eröffnen, da laut Webseite der Support abgelaufen sei.
Das ist das Allerletzte. Ich werde nie wieder ein Netgear Produkt kaufen oder empfehlen. Für ein über 600 EUR teures Produkt ist das echt ne Frechheit, wie hier mit den Kunden umgegangen wird.
Netgear hat mit dieser Politik aber eines erreicht: Ich werde jetzt ein wenig "Arbeit" darauf verwenden, andere User vor diesem unseriösen Gebaren zu warnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Betreff: MR5200 Mobile Broadband getrennt
Dasselbe Problem...
Neu gekauft in ganz Europa mit O2 Prepaid Karte gebraucht während 2 Jahren, keine Probleme.
seit gut 2 Wochen keine Verbindung mehr möglich.
auf Werkeinstellung gestellt, vom Strom genommen, etliche karten probiert, nichts geht.
Für so ein teures Gerät ein Armutszeugnis.
Niemand kann und will helfen..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Betreff: MR5200 Mobile Broadband getrennt
Hallo @WOMOTramp
willkommen in der NETGEAR Community!
Kannst Du mir bitte mitteilen, ob Du auf dem Router die neueste FW-Version hast?
Was für SIM-Karten has Du mit dem M1 getestet?
Funktioniert der Router richtig, wenn Du ihn ohne Batterie (am USB-Kabel) benutzt?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team