NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Larana1311
May 29, 2024Follower
MR6150 öffentliches WLAN
Wie verbindet man den netgear 6150 mit einem öffentlichen w lan Netzwerk oder einem w lan Zugang am Campingplatz
- Jun 05, 2024
Hallo Larana1311
willkommen in der NETGEAR Community!
Hiermit schicke ich euch eine genaue Anleitung, wie man den Offloading am MR6150 aktiviert:
1) Verbinde dich an einem PC/Laptop/Handy mit dem M6 per WLAN oder LAN.
2) Öffne die Konfigurationsseite des Routers: Trage in die Adressleiste eines Webbrowsers "routerlogin.net" oder "192.168.1.1" ein.
3) Benutzername ist immer "admin", das Kennwort findest Du auf dem Aufkleber unter der Batterie ("Admin Password").
4) Klicke die drei Striche an (oben rechts) --> Einstellungen --> Allgemein --> Internet. Jetzt kannst Du zwischen dem Offloading per WLAN oder per Ethernet auswählen ("WLAN + Mobilfunk" oder "Ethernet + Mobilfunk"), je nachdem, wie Du den M6 mit dem zweiten Router verbinden möchtest.
5) Wenn Du dich für das "WLAN + Mobilfunk" entscheidest und diese Option akzeptierst, erscheint unten eine Liste von den verfügbaren WLAN-Netzwerken. Du brauchst nur das WLAN des zweiten Routers zu wählen und das WLAN-Kennwort von diesem Nertzwerk einzutragen. Der M6 sollte dann automatisch neu starten.
6) Der Offloading-Modus sollte jetzt aktiv sein. In diesem Modus bleibt der DHCP-Server aktiv, die lokale LAN-IP-Adresse des M6 kann jetzt anders sein (nicht immer ist es so) und z.B. 10.0.1.1 lauten.
Auch im Offloading-Modus kann man sich mit dem M6 über beide Frequenzen (2.4- und 5GHz) verbinden.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
schumaku
Jun 01, 2024Guru - Experienced User
Benutze WiFi Data Offloading.
Der Trick dabei, ist dass man die WiFi Radios einzeln ansrechen muss, das heist ein WiFi Adapter (z.B. 2.4 GHz) wird für das Offloading verwendet, der andere WiFi Adpapter auf dem Router (z.B. 5 GHz) wird als Access Point für die anderen WiFi Geräte verwendet.
Also den Router nicht als Dual-Band AP betreiben, sonst steht das andere für den WiFi Client benötigte Interface nicht zur Verfügung.
Mit dem ersten verbundenen Wireless Client (also z.B. Dein Telefon oder Dein PC) wird dann die ggf. nötige Freischaltung oder Anmeldung beim Camping initiiert.
Alle Klarheiten beseitigt?
DamianM oder TilmanS können bestimmt weiterhelfen und bei Gelgenheit mal eine kundefreundlichere Kurzanleitung hier publizien. Leider habe ich auf die Schnelle nichts so finden können. Das sollte mit fast allen Netgear Mobile Broadband Routern (wie den M1/MR1100, M2/MR2xxx, M5/MR5xxx, oder M6/NR6xxx) möglich sein
Grüsse
-Kurt.
PS. Auch wenn da Nighthawk darauf steht, es bleiben AirCard LTE Hotspots & Gateways ... ein Moderator wird disen Thread bestimmt ensprechend neu einordnen.