Antworten
Themen-Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Re: NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-15
08:39 AM
2013-04-15
08:39 AM
NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
Hallo zusammen,
ich habe es aufgegeben meinen 2Bay USB Massenspeicher über meinen Router als DLNA Server einzurichten und habe mir günstig einen NAS Server von Netgear ersteigert ( Netgear ReadyNAS Duo v2 RND2110 )
Mein vorhaben ist es Filme (Avi, MKV und 3D SBS MKV´s) darüber für meine 2 Fernseher ( Samsung ) mit Plex for Samsung zu versorgen.
Ich bin mittlerweile schon bei den vorbereitungen, erstmal müssen die zwei Festplatten (NTFS Formatierung) zusammengelegt werden damit ich eine nach der anderen in das Linux Kompatible format formatieren kann.
Dazu habe ich ein paar fragen wo ihr mir bestimmt helfen könnt.
1. In Welches Format muss Formatiert werden?
2. Ist es auch möglich kein RAID zu benutzen?
3. gibt es ein HowTo für das einrichten von Plex auf meinem NAS?
4. Gibt es sowas wie eine stromsparfunktion im NAS, dass die Festplatten ausschaltet wenn sie nicht benutzt werden?
5. ist es später auch möglich mein NAS mit meinem 2bay Massenspeicher per USB zu erweitern?
ich hoffe es kann mir jemand meine Fragen beantworten.
Gruß
ThunderNRW
ich habe es aufgegeben meinen 2Bay USB Massenspeicher über meinen Router als DLNA Server einzurichten und habe mir günstig einen NAS Server von Netgear ersteigert ( Netgear ReadyNAS Duo v2 RND2110 )
Mein vorhaben ist es Filme (Avi, MKV und 3D SBS MKV´s) darüber für meine 2 Fernseher ( Samsung ) mit Plex for Samsung zu versorgen.
Ich bin mittlerweile schon bei den vorbereitungen, erstmal müssen die zwei Festplatten (NTFS Formatierung) zusammengelegt werden damit ich eine nach der anderen in das Linux Kompatible format formatieren kann.
Dazu habe ich ein paar fragen wo ihr mir bestimmt helfen könnt.
1. In Welches Format muss Formatiert werden?
2. Ist es auch möglich kein RAID zu benutzen?
3. gibt es ein HowTo für das einrichten von Plex auf meinem NAS?
4. Gibt es sowas wie eine stromsparfunktion im NAS, dass die Festplatten ausschaltet wenn sie nicht benutzt werden?
5. ist es später auch möglich mein NAS mit meinem 2bay Massenspeicher per USB zu erweitern?
ich hoffe es kann mir jemand meine Fragen beantworten.
Gruß
ThunderNRW
Nachricht 1 von 7
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-15
04:37 PM
2013-04-15
04:37 PM
Re: NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
TRANSLATED TO ENGLISH
1) First In what format should be formatted?
Answer: If i understand correctly from using google.translate.com You plugging in USB drives to your READYNAS DUO usb port. The Readynas can format them the appropriate way. NTFS has the advantage that you plug it in to your Windows computer and still be able to access the files. EXT4 is the linux filesystem that linux is best with. So if your using it as an extension then its best to use EXT. To format use the Readynas built in Format tool
2) Second It is also possible to use a RAID?
Answer: On duo, the 2 possible RAID are RAID1 and RAID0 and only on the disks in the NAS. The USB disks are not fast enough to be part of the RAID, so USB attached disks will never be able to be part of a disk. Unless your USB disks are some sort of RAID machine, but Netgear does not have anything like that.
3) Third there is a HowTo for the set up of Plex on my NAS?
4) 4th Is there something like a power-saving function in the NAS, the hard drives off when they are not used?
In a RAID setup you never want to have power-saving function on disks, if disks turn off in the middle of a raid, the linux kernel will think that the RAID just broke. It causes file system curroption, raid curroption. Alot of bad problems. Never buy GREEN DRIVES, that save energy by turning off or spinning down for a RAID. That is a rule of thumb everyone should be familiar with for RAID.
5) 5th It is later possible to expand my NAS with my 2bay mass storage via USB?
THisis like question 2. The USB disks, only will show up as a new shares. They will not be part of the main 2 disk raid. If you want more RAIDs like RAID5 and RAID6, you will need to purchase one of the new READYNAS with more disk channels. Like the RN314.
TRANSLATED TO GERMAN
1) Erste In welchem Format formatiert werden soll?
Antwort: Wenn ich das richtig verstehe verwenden google.translate.com Sie Anschließen von USB-Laufwerke zu Ihrem ReadyNAS Duo USB-Port. Das ReadyNAS formatieren können sie der geeignete Weg. NTFS hat den Vorteil, dass Sie stecken Sie es in Ihrem Windows-Computer und noch in der Lage auf die Dateien zugreifen. EXT4 ist das Linux-Dateisystem, dass linux am besten mit. Also, wenn Ihr sie als eine Erweiterung dann ihr Bestes, um EXT verwenden. So formatieren Sie nutzen die ReadyNAS im Format Tool gebaut
2) Zweiter Es ist auch möglich, ein RAID verwenden?
Antwort: Auf duo, sind die 2 möglichen RAID-RAID1 und RAID0 und nur auf den Festplatten im NAS. Die USB-Laufwerke sind nicht schnell genug, um Teil des RAID werden, so USB angeschlossenen Festplatten wird nie imstande sein, Teil einer Festplatte sein. Sofern Ihr USB Festplatten sind eine Art von RAID-Maschine, aber Netgear hat nichts dergleichen.
3) Drittens gibt es ein HowTo für den Aufbau von Plex auf meinem NAS?
4) 4. Gibt es so etwas wie einen Stromspar-Funktion in der NAS, die Festplatten aus, wenn sie nicht benutzt werden?
In einem RAID-Setup Sie wollen nie Stromsparfunktion auf Disketten haben, wenn Festplatten abschalten in der Mitte einer Razzia wird der Linux-Kernel denken, dass die RAID ist gerade geplatzt. Es verursacht Dateisystem curroption, raid curroption. Eine Menge arge Probleme. Kaufen Sie niemals Green-Laufwerke, die Energie, die durch Ausschalten oder zum Stillstand für ein RAID retten. Das ist eine Faustregel jeder vertraut sein mit für RAID sollte.
5) 5. Es ist später möglich, meine NAS mit meinem 2Position Massenspeicher erweitern via USB?
THISIS wie Frage 2. Die USB-Festplatten werden nur angezeigt, wie eine neue Aktie. Sie werden nicht Teil des Haupt-2 Disk RAID sein. Wenn Sie mehr RAIDs wie RAID5 und RAID6 möchten, müssen Sie eines der neuen READYNAS mit mehr Speicherplatz Kanäle erwerben. Wie der RN314.
1) First In what format should be formatted?
Answer: If i understand correctly from using google.translate.com You plugging in USB drives to your READYNAS DUO usb port. The Readynas can format them the appropriate way. NTFS has the advantage that you plug it in to your Windows computer and still be able to access the files. EXT4 is the linux filesystem that linux is best with. So if your using it as an extension then its best to use EXT. To format use the Readynas built in Format tool
2) Second It is also possible to use a RAID?
Answer: On duo, the 2 possible RAID are RAID1 and RAID0 and only on the disks in the NAS. The USB disks are not fast enough to be part of the RAID, so USB attached disks will never be able to be part of a disk. Unless your USB disks are some sort of RAID machine, but Netgear does not have anything like that.
3) Third there is a HowTo for the set up of Plex on my NAS?
4) 4th Is there something like a power-saving function in the NAS, the hard drives off when they are not used?
In a RAID setup you never want to have power-saving function on disks, if disks turn off in the middle of a raid, the linux kernel will think that the RAID just broke. It causes file system curroption, raid curroption. Alot of bad problems. Never buy GREEN DRIVES, that save energy by turning off or spinning down for a RAID. That is a rule of thumb everyone should be familiar with for RAID.
5) 5th It is later possible to expand my NAS with my 2bay mass storage via USB?
THisis like question 2. The USB disks, only will show up as a new shares. They will not be part of the main 2 disk raid. If you want more RAIDs like RAID5 and RAID6, you will need to purchase one of the new READYNAS with more disk channels. Like the RN314.
TRANSLATED TO GERMAN
1) Erste In welchem Format formatiert werden soll?
Antwort: Wenn ich das richtig verstehe verwenden google.translate.com Sie Anschließen von USB-Laufwerke zu Ihrem ReadyNAS Duo USB-Port. Das ReadyNAS formatieren können sie der geeignete Weg. NTFS hat den Vorteil, dass Sie stecken Sie es in Ihrem Windows-Computer und noch in der Lage auf die Dateien zugreifen. EXT4 ist das Linux-Dateisystem, dass linux am besten mit. Also, wenn Ihr sie als eine Erweiterung dann ihr Bestes, um EXT verwenden. So formatieren Sie nutzen die ReadyNAS im Format Tool gebaut
2) Zweiter Es ist auch möglich, ein RAID verwenden?
Antwort: Auf duo, sind die 2 möglichen RAID-RAID1 und RAID0 und nur auf den Festplatten im NAS. Die USB-Laufwerke sind nicht schnell genug, um Teil des RAID werden, so USB angeschlossenen Festplatten wird nie imstande sein, Teil einer Festplatte sein. Sofern Ihr USB Festplatten sind eine Art von RAID-Maschine, aber Netgear hat nichts dergleichen.
3) Drittens gibt es ein HowTo für den Aufbau von Plex auf meinem NAS?
4) 4. Gibt es so etwas wie einen Stromspar-Funktion in der NAS, die Festplatten aus, wenn sie nicht benutzt werden?
In einem RAID-Setup Sie wollen nie Stromsparfunktion auf Disketten haben, wenn Festplatten abschalten in der Mitte einer Razzia wird der Linux-Kernel denken, dass die RAID ist gerade geplatzt. Es verursacht Dateisystem curroption, raid curroption. Eine Menge arge Probleme. Kaufen Sie niemals Green-Laufwerke, die Energie, die durch Ausschalten oder zum Stillstand für ein RAID retten. Das ist eine Faustregel jeder vertraut sein mit für RAID sollte.
5) 5. Es ist später möglich, meine NAS mit meinem 2Position Massenspeicher erweitern via USB?
THISIS wie Frage 2. Die USB-Festplatten werden nur angezeigt, wie eine neue Aktie. Sie werden nicht Teil des Haupt-2 Disk RAID sein. Wenn Sie mehr RAIDs wie RAID5 und RAID6 möchten, müssen Sie eines der neuen READYNAS mit mehr Speicherplatz Kanäle erwerben. Wie der RN314.
Nachricht 2 von 7
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-16
07:30 AM
2013-04-16
07:30 AM
Re: NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
Dann mal kurz und bündig:
1. Die NAS formatiert selber im EXT3-Format. Platten dürfen keine Partionen haben, einfach leer einstecken
2. Ja
3. Frage Samsung (du fragst ja auch nicht Microsoft ob irgendein Prg auf Windows läuft)
4. Ja
5. Ja
Grüße
Milly
1. Die NAS formatiert selber im EXT3-Format. Platten dürfen keine Partionen haben, einfach leer einstecken
2. Ja
3. Frage Samsung (du fragst ja auch nicht Microsoft ob irgendein Prg auf Windows läuft)
4. Ja
5. Ja
Grüße
Milly
Nachricht 3 von 7
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-17
01:20 PM
2013-04-17
01:20 PM
Re: NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
ersmal vielen dank für die antworten 🙂
Plex ist ja nicht von Samsung ( http://www.plexapp.com/)
zu der Formatierung nochmal, also eine von meinen zwei Festplatten über das NAS formatieren und dann die Daten von der NTFS Festplatte per USB kopieren und danach die zweite festplatte vom NAS formatieren lassen. Richtg?
was muss ich auswählen um Raid zu deaktivieren? will nicht das nachher alle Daten weg sind wenn ich die zweite anschließe.
Ich habe heute leider bemerkt das es doch nicht die V2 2110-200 sondern die V2 2110-100 😞 hoffe das die Plex software trotzdem läuft und das NAS nicht zu langsam damit ist.
Plex ist ja nicht von Samsung ( http://www.plexapp.com/)
zu der Formatierung nochmal, also eine von meinen zwei Festplatten über das NAS formatieren und dann die Daten von der NTFS Festplatte per USB kopieren und danach die zweite festplatte vom NAS formatieren lassen. Richtg?
was muss ich auswählen um Raid zu deaktivieren? will nicht das nachher alle Daten weg sind wenn ich die zweite anschließe.
Ich habe heute leider bemerkt das es doch nicht die V2 2110-200 sondern die V2 2110-100 😞 hoffe das die Plex software trotzdem läuft und das NAS nicht zu langsam damit ist.
Nachricht 4 von 7
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-18
12:39 AM
2013-04-18
12:39 AM
Re: NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
ThunderNRW wrote: ...zu der Formatierung nochmal, also eine von meinen zwei Festplatten über das NAS formatieren und dann die Daten von der NTFS Festplatte per USB kopieren und danach die zweite festplatte vom NAS formatieren lassen. Richtg?
Yepp, richtig!
ThunderNRW wrote: ....was muss ich auswählen um Raid zu deaktivieren? will nicht das nachher alle Daten weg sind wenn ich die zweite anschließe.
Raid 0, benutze mal die Suche. Es gibt gefühlte 100 Einträge zu diesem Thema.
Grüße
Milly
Nachricht 5 von 7
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-21
05:44 AM
2013-04-21
05:44 AM
Re: NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
meine Daten haben den Umzug bestens überstanden 🙂
Habe mir jetzt doch noch schnell das RND2000-200NAS gekauft und läuft jetzt mit 2x 2 TB Festplaten mit jeweils JBOD Raid0.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem dass ich nicht ohne weiteres von der einen auf die andere intern kopieren kann,
gibt es wirklich keine Möglichkeit bzw. Addon einen Dateibrowser auf dem NAS zum laufen zu bekommen?
was mich auch wundert ist dass ich meistens ca. 13MB/s kopiere und bis jetzt nur einmal mit ca. 90MB/s :shock: irgend was
muss ich bei meinem NAS falsch eingestellt haben, dazu kommt das mir das Plex Media Center Plugin immer abschmiert 😞
Schönen Sonntag
ThunderNRW
Habe mir jetzt doch noch schnell das RND2000-200NAS gekauft und läuft jetzt mit 2x 2 TB Festplaten mit jeweils JBOD Raid0.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem dass ich nicht ohne weiteres von der einen auf die andere intern kopieren kann,
gibt es wirklich keine Möglichkeit bzw. Addon einen Dateibrowser auf dem NAS zum laufen zu bekommen?
was mich auch wundert ist dass ich meistens ca. 13MB/s kopiere und bis jetzt nur einmal mit ca. 90MB/s :shock: irgend was
muss ich bei meinem NAS falsch eingestellt haben, dazu kommt das mir das Plex Media Center Plugin immer abschmiert 😞
Schönen Sonntag
ThunderNRW
Nachricht 6 von 7
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-22
03:37 AM
2013-04-22
03:37 AM
Re: NAS Einsteiger brauch eure hilfe beim RND2110
ThunderNRW wrote:
...
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem dass ich nicht ohne weiteres von der einen auf die andere intern kopieren kann, gibt es wirklich keine Möglichkeit bzw. Addon einen Dateibrowser auf dem NAS zum laufen zu bekommen?
....
Per SSH auf das NAS springen und dann "intern" kopieren.
Aber "Google" kennst du schon, oder? :evil:
Klick mal hier: http://lmgtfy.com/?q=netgear+nas+intern+kopieren
Grüße
Milly
Nachricht 7 von 7