Antworten
Themen-Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Re: ReadyNas Duo v2- Ordner Freigaben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-14
11:42 PM
2013-04-14
11:42 PM
ReadyNas Duo v2- Ordner Freigaben
Hallo,
ich habe ein Problem bei den Ordner Freigaben.
der Ordner "Musik" hat folgende Freigaben (SMB, AFP,NFS) und die Berechtigung "Everyone" Read/Write und zusätzlich noch "Allow anonymous access".
wenn ich den Ordner "Musik" versuche zu öffnen poppt das Anmeldefenster auf und ich muss mich dafür Anmelden, kann jedoch nicht darauf zugreifen.
ich hätte es so verstanden wenn "everyone" read/Write hat dass sich jeder Benutzer (sprich alle User der Gruppen users und admins) darauf zugreifen dürfen? mit Anmeldung natürlich.
bzw. wenn "allow anonymous access" aktiviert ist, sogar ohne ANmeldung?!
wenn ich nur einen bestimmten User Read/Write Rechte gebe funktioniert die Anmeldung!
habe es mit Win XP und Win7 ausprobiert und bei beiden das selbe Verhalten.
lg
ich habe ein Problem bei den Ordner Freigaben.
der Ordner "Musik" hat folgende Freigaben (SMB, AFP,NFS) und die Berechtigung "Everyone" Read/Write und zusätzlich noch "Allow anonymous access".
wenn ich den Ordner "Musik" versuche zu öffnen poppt das Anmeldefenster auf und ich muss mich dafür Anmelden, kann jedoch nicht darauf zugreifen.
ich hätte es so verstanden wenn "everyone" read/Write hat dass sich jeder Benutzer (sprich alle User der Gruppen users und admins) darauf zugreifen dürfen? mit Anmeldung natürlich.
bzw. wenn "allow anonymous access" aktiviert ist, sogar ohne ANmeldung?!
wenn ich nur einen bestimmten User Read/Write Rechte gebe funktioniert die Anmeldung!
habe es mit Win XP und Win7 ausprobiert und bei beiden das selbe Verhalten.
lg
Nachricht 1 von 4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-15
04:45 PM
2013-04-15
04:45 PM
Re: ReadyNas Duo v2- Ordner Freigaben
Welcome to the complexity of SAMBA on clients and servers. Sometimes when the server is setup right, the windows client has problems.
Make sure your Windows has the latest updates, and also the READYNAS is latest firmware.
Try to use the following log in, instead of using Windows explorer.
Also it depends on if your in Share, or user mode, or domain mode. In your next response please tell us which Security mode you have?
Open up cmd and type in the following:
Form:
net use [driveletter] [address] [user] [password]
[driveletter]
q:
[address]
\\ip\share
\\domainname\share
\\fqdn\share
[user]
/USER:user1
/USER:netbiosname\user1
/USER:user1@domainnamefqdn
[password]
Just put in the password without. password is an optional field, if not included it will ask for password
===Examples:===
net use q: \\ip\share /USER:ai password123
net use q: \\domainname\share /USER:AI\user1
net use q: \\fqdn\share /USER:user1@ai.local
* worked when did "net use q: /USER:user1@ai.local"
With windows, there are bugs with CIFS and SAMBA and there is nothing we can really do about it, besides try and do work arounds. Its unpredictable when it will work one way over another. Try the different methods.
If it doesnt work try to call support.
====GERMAN====
Willkommen in der Komplexität der SAMBA auf Clients und Servern. Manchmal, wenn das Server-Setup richtig ist, hat der Windows-Client Probleme.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows hat die neuesten Updates und auch die ReadyNAS neueste Firmware.
Versuchen Sie, die folgenden Login verwenden, anstatt mit dem Windows Explorer.
Auch hängt es, wenn Ihr in Teilen oder User-Modus, oder Domain-Modus. In Ihrem nächsten Antwort bitte erzählen Sie uns, die Sicherheit Modus haben Sie?
Öffnen Sie cmd ein und geben Sie die folgenden Schritte aus:
Form:
net use [Laufwerksbuchstabe] [Adresse] [user] [password]
[Laufwerkbuchstabe]
q:
[Adresse]
\ \ ip \ share
\ \ domainname \ share
\ \ FQDN \ share
[user]
/ USER: user1
/ USER: netbiosname \ user1
/ USER: user1 @ domainnamefqdn
[password]
Just in dem Passwort, ohne setzen. Passwort ist ein optionales Feld, wenn nicht im Lieferumfang enthalten wird es für Passwort fragen
=== Beispiele: ===
net use q: \ \ ip \ share / USER: ai password123
net use q: \ \ domainname \ share / USER: AI \ user1
net use q: \ \ FQDN \ share / USER: user1@ai.local
* Arbeitete, als getan "net use q: / USER: user1@ai.local"
Mit Fenstern, gibt es Fehler mit CIFS und Samba, und es gibt nichts, was wir wirklich über sie tun können, außer zu versuchen und tun Workarounds. Seine unvorhersehbar, wenn es ein Weg über ein anderes Werk. Probieren Sie die verschiedenen Methoden.
Wenn es nicht funktioniert, versuchen, die Unterstützung rufen.
Make sure your Windows has the latest updates, and also the READYNAS is latest firmware.
Try to use the following log in, instead of using Windows explorer.
Also it depends on if your in Share, or user mode, or domain mode. In your next response please tell us which Security mode you have?
Open up cmd and type in the following:
Form:
net use [driveletter] [address] [user] [password]
[driveletter]
q:
[address]
\\ip\share
\\domainname\share
\\fqdn\share
[user]
/USER:user1
/USER:netbiosname\user1
/USER:user1@domainnamefqdn
[password]
Just put in the password without. password is an optional field, if not included it will ask for password
===Examples:===
net use q: \\ip\share /USER:ai password123
net use q: \\domainname\share /USER:AI\user1
net use q: \\fqdn\share /USER:user1@ai.local
* worked when did "net use q: /USER:user1@ai.local"
With windows, there are bugs with CIFS and SAMBA and there is nothing we can really do about it, besides try and do work arounds. Its unpredictable when it will work one way over another. Try the different methods.
If it doesnt work try to call support.
====GERMAN====
Willkommen in der Komplexität der SAMBA auf Clients und Servern. Manchmal, wenn das Server-Setup richtig ist, hat der Windows-Client Probleme.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows hat die neuesten Updates und auch die ReadyNAS neueste Firmware.
Versuchen Sie, die folgenden Login verwenden, anstatt mit dem Windows Explorer.
Auch hängt es, wenn Ihr in Teilen oder User-Modus, oder Domain-Modus. In Ihrem nächsten Antwort bitte erzählen Sie uns, die Sicherheit Modus haben Sie?
Öffnen Sie cmd ein und geben Sie die folgenden Schritte aus:
Form:
net use [Laufwerksbuchstabe] [Adresse] [user] [password]
[Laufwerkbuchstabe]
q:
[Adresse]
\ \ ip \ share
\ \ domainname \ share
\ \ FQDN \ share
[user]
/ USER: user1
/ USER: netbiosname \ user1
/ USER: user1 @ domainnamefqdn
[password]
Just in dem Passwort, ohne setzen. Passwort ist ein optionales Feld, wenn nicht im Lieferumfang enthalten wird es für Passwort fragen
=== Beispiele: ===
net use q: \ \ ip \ share / USER: ai password123
net use q: \ \ domainname \ share / USER: AI \ user1
net use q: \ \ FQDN \ share / USER: user1@ai.local
* Arbeitete, als getan "net use q: / USER: user1@ai.local"
Mit Fenstern, gibt es Fehler mit CIFS und Samba, und es gibt nichts, was wir wirklich über sie tun können, außer zu versuchen und tun Workarounds. Seine unvorhersehbar, wenn es ein Weg über ein anderes Werk. Probieren Sie die verschiedenen Methoden.
Wenn es nicht funktioniert, versuchen, die Unterstützung rufen.
Nachricht 2 von 4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-04-16
07:31 AM
2013-04-16
07:31 AM
Re: ReadyNas Duo v2- Ordner Freigaben
...oder einfacher:
Auf PC und NAS den gleichen User mit dem gleichen Passwort.
Grüße
Milly
Auf PC und NAS den gleichen User mit dem gleichen Passwort.
Grüße
Milly
Nachricht 3 von 4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2013-05-06
02:07 AM
2013-05-06
02:07 AM
Re: ReadyNas Duo v2- Ordner Freigaben
ich hätte es so verstanden wenn "everyone" read/Write hat dass sich jeder Benutzer (sprich alle User der Gruppen users und admins) darauf zugreifen dürfen? mit Anmeldung natürlich.
bzw. wenn "allow anonymous access" aktiviert ist, sogar ohne ANmeldung?!
Richtig!
Nur bei Windows ist es halt so, dass die Anmeldung ans NAS immer mit dem aktuellen Windows-Benutzer (siehe Benutzerkonten) und Passwort erfolgt! - Trotzdem hat das ReadyNas offensichtlich mit der Rechtevergabe der einzelnen User Probleme, die mir vollkommen suspekt sind (z.B. unterschiedliche Rechte für 2 User, die gemäß der NAS-Konfiguration absolut identisch sein sollten!
Nachricht 4 von 4