Übermittelt am
2016-12-28
03:09 AM
Übermittelt von
blaxxz
am
2016-12-28
03:09 AM

Hey,
ich würde es seh begrüßen, wenn die Seite der Clienten bearbeitet wird. Man sollte dort mehr Informationen zur Verbindung sehen können.
Mit welchem Netz ist der Client verbunden, die Geschwindigkeit z.B.
So eine detaillierte Übersicht wäre schon gut zu haben.
Gruß
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Übermittelt am
2023-01-17
11:05 AM
Übermittelt von
Navigon1984
am
2023-01-17
11:05 AM

Software könnte unbedingt verbessert werden 1.DynDNS Möglichkeit 2.Ausrichtung Hilfe für Externe Antennen (Grafisch) 3.Grafische anzeige der Verbindung Geschwindigkeit Ähnlich wie bei AVM LTE Router( Theoretische Möglichkeit) 4.Mac Adresse wird angezeigt im Netzwerk aber die dazugehörige IP anesse nicht, beim anwählen sollte sich der browser öffnen lassen des Gerätes mit der dazugehörigen IP. Schade Finde ich das viel wünsche seit 2018 mit den M1-M6 nicht umgesetzt worden sind, was ich hier so Leese und hoffe das ihr euch das ganze mal zu Herzen nimmt.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2022-10-19
05:07 AM
Übermittelt von
Volkmar64
am
2022-10-19
05:07 AM

Es wäre schön wenn sich die Ringförmigen LEDs an den Satelliten wahlweise ein und ausschalten ließen um die Qualität der Verbindung zwischen dem Router und den Satelliten zu überprüfen.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Übermittelt am
2022-02-09
11:25 AM
Übermittelt von
Jack321
am
2022-02-09
11:25 AM

Hi, ich habe festgestellt das wenn bei Arlo die Push Benachichtigungen einer Kamera für das Handy aktiviert sind ich immer einen Bewegungsalarm erhalte wenn sich etwas bewegt, auch wenn ich Arlo Smart und nur Personenerkennug gewählt habe. Da die Kameras in einem Garten mit großen Bäumen sind wo sich immer etwas bewegt fände ich es super wenn man es so einstellen könnte, das nur noch Benachrichtigungen von Arlo Smart (in diesem Fall Person erkannt) an das Handy geschickt werden und nicht mehr die allgemeinen Bewegungsalarme. Laut einem SEHR freundlichen Support Mitarbeiter ist das derzeit leider nicht möglich, und mir wurde nur empfohlen den Vorschlag hier einzubringen. Grüße Jack
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2022-01-20
02:39 PM
Übermittelt von
Johannes8319
am
2022-01-20
02:39 PM

Hallo zusammen, mit großer Freude ziehen wir Mitte Februar in unser neues Heim. Das Haus (massive Bauweise, Stahlbetondecken) hat 214 m² und besteht aus Keller, EG, OG und DG. Ich habe flächendeckend Ethernet verlegt, insgesamt 16 Kabel, welche mir seitens des Elektrikers auf ein Patchfeld im Keller aufgelegt werden. Im Haus existiert Kabel via Unity Media, Glasfaser via Net Cologne und DSL der DTAG. Für einen Vertrag habe ich mich noch nicht entschieden. Meine Frau wünscht sich ein klassisches DTEC-Telefon, welches im ganzen Haus verwendbar sein soll. Die in den 2 Arbeitszimmern und 2 Kinderzimmern sowie im Wohnzimmer werde ich Docking-Stations und Fernsehr direkt per Kabel verbinden. Im Haus möchte ich für eine optimale WLAN-Abdeckung nach Stand der Technik sorgen. Insbesondere soll der Wechsel zwischen einzelnen APs nicht spürbar sein. Evident erscheint mir, dass ich pro Geschoss einen Access Point brauche und einen Router am Glasfaseranschluss (ich tendiere momentan zur Nutzung des Netcologne Internet + TV-Tarifs mit 500 Mbit). Das weitere Netzwerk werde ich dann mit einem Switch(?) verteilen, korrekt? Welche Produkte muss ich kaufen? Beste Grüße Johannes
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2021-12-31
05:30 AM
Übermittelt von
marc_ernst
am
2021-12-31
05:30 AM

Implement action to disarm or arm single Arlo cam with IFTTT. Currently it's only possible to disarm or arm all cams.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2021-12-06
04:50 AM
Übermittelt von
Floetis
am
2021-12-06
04:50 AM

Hallo, Nach dem Update von Windows 7 auf Windows 10.....trennt sich das Internet. Die Trennung erfolgt unterschiedlich nach wenigen Minuten oder auch nach mehreren Stunden. Treiber wurden neu installiert. Firewall und Virenschutz wurden Deaktviert, das Problem blieb das gleiche. Energieeinstellungen wurden verändert, auch hier blieb das Problem bestehen......Danke für die Hilfe
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2021-11-07
03:13 AM
Übermittelt von
oberbula
am
2021-11-07
03:13 AM

Da die automatische Einrichtung der Orbi Repeater sehr fehleranfällig ist, wäre es schön, wenn man manuell auf den Satelliten einrichten könnte, ob dieser per Wireless oder Ethernet Backhaul betrieben werden können. Das würde die Einrichtung vereinfachen und das Troubeshooting bei Nutzung des Ethernet Backhauls komplett entfernen. Die Nutzung von Wireless und Ethernet Backhaul gleichzeitig sorgt für mehr Probleme als Nutzen.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2021-06-26
03:19 AM
Übermittelt von
Saerdna
am
2021-06-26
03:19 AM

Ich habe RBR350 und 4x RBS350 und habe des Öfteren Probleme mit Sachen die nur 2,4GHZ WLAN benutzen. Manchmal gehen die garnicht und beim Einrichten gab es auch schon ab und zu Probleme. Warum kann man nicht die WLAN Netze 2,4 GHZ und 5 GHZ unterschiedlich benennen wie bei den meisten Routern und Repeatern . Das System ist eigentlich gut leider würde ich aus diesem Grund es nie wieder kaufen und auch nicht weiter empfehlen. Ich bin auch am überlegen es alles zurück zu senden weil ich es noch umtauschen kann.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2021-05-20
10:15 PM
Übermittelt von
schrollc
am
2021-05-20
10:15 PM

Es ist mir nicht menr möglich, die Priorität der angeschlossenen Geräte zu ändern. Ich habe das Gerät ebenfalls bereits resettet (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) und neu konfiguriert. Woran liegt das Problem?
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2021-01-12
02:45 AM
Übermittelt von
citral
am
2021-01-12
02:45 AM

moin @Programmierer! Netgear EAX20: WiFi-6-Repeater mit WLAN-Mesh! Wird auch unter EAX20 – 4-Stream AX1800 WLAN-Mesh-Repeater / EAX20 im support geführt! Mit der firmware: EAX20-V1.0.0.36_1.0.78! gab es die Möglichkeit, die WLAN-Abdeckung 25%.....50%....75%....100% einzustellen. Die neue firmware 1.0.0.48_1.0.93 hat diese Einstellungsmöglichkeit nicht mehr! Weshalb wurde dies geändert? Außerdem fiel mir auf, daß sowohl bei 2,4ghz, als auch 5ghz eine geringere Signalstärke mbps angezeigt wurde, als ich die neue firmware 1.0.0.48_1.0.93 installiert hatte (gleiche Einstellungen, gleicher Standort des routers). Ich verwende das Gerät zum größten Teil nur mit den 4 lan Anschlüssen, wäre also richtig "komfortabel", wenn man die wlan- Funktion auch mal ganz abstellen könnte *gfg* Aber ich wäre durchaus zufrieden, wenn man die wlan-Abdeckung wieder manuell nach Bedarf einstellen könnte. Gruß Uwe
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2020-11-20
08:22 AM
Übermittelt von
delfi
am
2020-11-20
08:22 AM

Die Arlo Video Doorbell, Arlo 3 und Arlo Ultra müssen für die gute Integration mit Apple Geräten Apple Homekit und Apple Secure Video unterstützen.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2020-08-26
05:13 AM
Übermittelt von
Wuchte
am
2020-08-26
05:13 AM

Wäre super wenn man wie bei anderen Herstellern die WLAN Teilnehmer selbst benennen kann um zu wissen wer sich im WLAN Netz befindet so das man nicht nur MAC Adressen sieht. Außerdem müsste man die WLAN aktiv Zeit einstellen können. Jetzt kann man nur einstellen in welchen Zeitraum man Internet hat das wlan bleibt aber trotzdem ein.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2020-03-06
08:56 AM
Übermittelt von
wiro
am
2020-03-06
08:56 AM

Offenbar ist es nicht möglich, ARMOR in der Orbi-App zu deaktivieren, nachdem der Probemonat vorbei ist. Ich musste den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen, da mir der Support keine Lösung dazu bieten konnte.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2020-03-06
08:52 AM
Übermittelt von
wiro
am
2020-03-06
08:52 AM

Es sollten sämtliche Funktionen der Orbi-App auch über das Webinterface möglich sein. Bspw. Kindersicherung und Sicherheit (Armor).
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2020-01-28
01:50 PM
Übermittelt von
KlausUN
am
2020-01-28
01:50 PM

Hallo, ich betreibe einen XR700 im AP-Modus (am 10GBit Link hängt ein XS716T). Bin eine bisschen enttaeuscht, dass der XR700 keine Remote Syslog Funktion hat. Alle meine anderen Netgear Komponenten haben nämlich Remote Syslog. Auch fehlt mir eine WLAN-Client Liste mit MAC und weiteren Daten. MfG Klaus Kulinna
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2019-12-20
07:24 AM
Übermittelt von
Yojilein
am
2019-12-20
07:24 AM

Auf dem neuen WLAN Router RBK852 (Firmwareversion des Router: V3.2.8.5_1.2.3) ist die Option «Broadcast für Netzwerknamen» aktivieren nicht mehr verfügbar beim normalen WLAN und beim Gäste WLAN. Der Support von Netgear hat das bestätigt, dass dies beim neuen Modell RBK852 nicht mehr verfügbar ist. Durch das kann man seine SSID nicht mehr unsichtbar machen. Der Supporter von Netgear hat mich daher hierhin verwiesen Kann man diese Option in einem zukünfigen Firmwareupdate wieder einbringen analog wie beim RBK50? In der heutigen Zeit ist doch das ein sehr wichtigen Feature und was Security angeht. Vielen Dank für die Bearbeitung.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2019-12-16
12:20 AM
Übermittelt von
akieferle
am
2019-12-16
12:20 AM

I'm badly missing SNMP. I could not imagine a fairly high priced network device without having smnp implemented.
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2019-11-18
07:03 AM
Übermittelt von
StevenFD
am
2019-11-18
07:03 AM

Hallo zusammen, ich würde mich über die folgenden 2 Features freuen: - SFP Informationen auslesen - Traffic einzelner Ports (+total) in MB(/GB) in der Local Variante (Cloud kann dies, da ich diese aber nicht nutze, würde ich mich sehr über dieses Feature in der Lokalen Version sehr freuen) Vielen Dank und viele Grüße Steffen
... Mehr anzeigen
Übermittelt am
2019-11-01
02:06 AM
Übermittelt von
o-range
am
2019-11-01
02:06 AM

Hi zusammen, die Wlan Taste ist bei aktivierten Zeitplan (Wlan = off) deaktiviert. Bei meinem alten Wlan-Router R7000 war das nicht der Fall. Ich gehe mal davon aus, dass dies so gewollt ist (macht ja bedingt auch sinn z.B. als Kindersicherung), finde aber das man diese Option trotzdem wieder haben sollte.Bei mit steht der Router 1 Meter entfernt vom Desk und ich möchte Tagsüber im Homeoffice nicht permanent bestrahlt werden, (Zeitplan) trotzdem aber on demand, easy - z.B. an Feiertagen - das Wlan an- und abshalten können ohne umständlich ins Menü zu gehen zu müssen. Ich weiss jetzt nicht wo man hier feature requests absetzen kann, tue diese aber hiermit: Liebes Netgear Team, bitte z.B. über eine zusätzliche Checkbox die Option: WLAN Taste Nutzbar, auch bei aktiviertem Zeitplan implementieren.Die Wlan Taste hätte somit immer einen override des Zeitplans. Programmieraufwand sollte ja minimal sein.:-) Danke Oliver
... Mehr anzeigen