Antworten

M4250 – Yamaha Control/Dante Split

Noah_NPB
Follower

M4250 – Yamaha Control/Dante Split

Hallo Zusammen,

ich habe gesehen, dass es bei der AV Line für Shure fertige Presets gibt, um Control und Dante zu splitten, bei Geräten, die das ganze über einen Port ausgeben.

 

Gibt es Sowas auch für Yamaha?

 

Konkret verbauen wir häufig Yamaha MRX7-D in Installationen.

Das Gerät hat keine Möglichkeit Dante und Control auf separate RJ45 Ports auszugeben.

Gibt es eine Möglichkeit das über einen AV Switch in 2 VLANs zu trennen?

Die Spezifikationen für alle Yamaha Control Protokolle habe ich vorliegen.

 

Gruß Noah

Nachricht 1 von 2
schumaku
Guru

Re: M4250 – Yamaha Control/Dante Split

Hallo Noah

 


@Noah_NPB wrote:

ich habe gesehen, dass es bei der AV Line für Shure fertige Presets gibt, um Control und Dante zu splitten, bei Geräten, die das ganze über einen Port ausgeben.

Es gibt auf den Netgear AV Switches in der für SHURE in der Tat vordefiniert Profile sowohl für Shure Converged Audio und Control (alles auf einem Netzwerk bzw VLAN) oder für Shure Split Audio und Control (auf mehreren VLANs), einerseits für den Shure Audio und Control Traffic, andererseits für den Shure Dante Traffic.

 

Das bedeutet aber nicht, dass die Switches den Datenverkehr magischerweise automatisch trennen und auseinander halten. Hatte diesbezüglich mit einem guten Freund eine längeren Disput, weil wer gewünscht hatte, den Dante (Audio) Datenverkehr auschliesslich über ein dediziertes 100 Mb/s Dante Netzwerrk zu führen. 

 

Ja, wir betreiben mittlerweile ein ganzes grösseres Dante-Netzwerk mit etwa 40 Devices, teliweise dedizeiert, teilweise über ein VLAN über NTGR AV Switches mit dem Dante Audio- und Video-Profil - über ein Netzwerk, welches gleichzeitig auch für TV LIve-Produktion für NDI und einige NDI-HX-Kameras einesetz wird - für diese VLAN selbstverständlich auf einem pssenden NDI6 Profil.  

 

Offenbar hält sich es in der Audio-Welt das Gerücht hartnäckig, dass dies so ein müsse, ansonsten Probleme auftreten.

 

Für konkretere technische Anfragen empfehlen wir (bevorzugt in Englisch) eine E-Mail an ProAVDesign@netgear.com zu senden. Die Kollegen um @LaurentMa  helfen zu solchen und ähnlichen Fragestellungen gerne weiter.

 

Grüsse aus der Schweiz

-Kurt. 

 

Nachricht 2 von 2
Autoren, für die die meisten Kudos vergeben wurden
Diskussionsstatistiken
  • 1 Antwort
  • 274 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 2 in Unterhaltung