- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Nighthawk M5 (MR5200) Multi-Sim: Weist Anrufe ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nighthawk M5 (MR5200) Multi-Sim: Weist Anrufe ab
Hallo,
ich habe ein Riesenproblem. ich nutze den Nighthawk M5 als Internetdevice zuhause mit der Zweitkarte einer SIM Karte von Mobilcom-Debitel. Der Tarif ist O2 unlimited Max, also eine 4G Telefon und Datenflat.
Die Hauptkarte steckt im iPhone und alles könnte so schön sein. Ist es aber nicht, da ich seit 2 Wochen nicht mehr mobil erreichbar bin, weil der M5 auf eingehende Telefonanrufe reagiert und sie für alle Devices die zu der Rufnummer gehören, direkt abweist.
Mobilcom sagt, es gibt technisch keine Möglichkeit, den Telefonteil der Karte im Router zu deaktivieren. Die Lösung muss vom Router Hersteller (Netgear) kommen, der dem Router eine Konfigurationmöglichkeit geben muss, eingehende Anrufe zu ignorieren und sie nicht zu droppen.
Kennt jeman das Problem? Gibt es wirklich keine andere Lösung? Ich möchte doch nur meine Vertragskomponenten so nutzen können, wie sie gedacht sind.
Viele Grüße,
Tim
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Nighthawk M5 (MR5200) Multi-Sim: Weist Anrufe ab
Hallo @defycgn,
herzlich willkommen in der Community! 🙂
Den Telefonteil der SIM_Karte, welche Sie in Ihrem M5 haben, sollte durch Ihren Anbieter deaktiviert werden oder dieser sollte Ihnen eine reinen Daten SIM_Karte zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
____
Klicke auf KUDOS, wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Nighthawk M5 (MR5200) Multi-Sim: Weist Anrufe ab
Die Telefoniekonfiguration muss im Router (z.B. mit AT Befehl) gemacht werden.