- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Re: VPN Einrichten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
Da ich für mein Heimnetzwerk für mehr Sicherheit sorgen möchte, habe ich mit meinem Router versucht ein VPN ein zurichten. Da ich leider nicht so Netzwerk visiert bin, wollte ich mal fragen ob es einen einfacheren Weg gibt so eine VPN Verbindung herzustellen.
Ich habe schon alles nach Anleitung versucht, doch damit hatte ich kein Erfolg.
Danke für eure Antwort/en
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member
Auf Deinem Windows Rechner/Laptop gehe unter Programme - OpenVPN -- config, entferne alles aus dem Ordner und kopiere die Dateien aus der neu heruntergeladenen OpenVPN Konfigurationsdatei.
Danach starte den OpenVPN Client neu und versuche die Verbindung herzustellen.
Ich muss Dir das wahrscheinlich nicht sagen, aber der Rechner soll sich außerhalb von Deinem Heimnetzwerk befinden (beim Freund oder Familie usw.)
Beachte, dass Mobile Anbieter oder offene Hotspots können solche VPN Verbindungen blockieren.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Alle Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Retired_Member,
erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!
Bei der Einrichtung der VPN-Verbindung sind folgende Punkte notwendig:
1. VPN-Dienst auf dem Router aktivieren
2. Das VPN-Programm auf einem Client herunterladen und installieren
Falls Du die Seite Wie kann ich den VPN-Dienst auf meinem Nighthawk R7000-Router mit meinem Windows-Client verwenden? noch nicht gesehen hast, empfehle ich Dir, sie zu lesen - dort findest Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu der Konfiguration.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Retired_Member,
alles klar! Ich warte dann auf Deine Ergebnisse - ich drück Dir die Daumen, damit es klappt :).
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Sorry für die verspätete Antwort.
Leider hat es nicht ganz geklappt, so das schlussendlich gar kein Internet vorhanden war. Irgendwas passt nicht ganz, mit dem einfügen von irgendwelche Dateien.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Retired_Member,
beschreibe wie Dein Netzwerk aufgebaut ist.
Was wird Dir in den VPN Logs angezeigt?
Hast Du versucht mit anderem PC/Laptop eine VPN Verbindung aufzubauen?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Slas
Mein Netzwerk ist wie folgt aufgebaut:
Modem via LAN Kabel zum Router und vom Router über LAN Kabel zum PC. Laptop, tablet und Smartphone sind über WLAN drin.
VPN Logs? Wo wird mir das angezeigt?
Nein, bis jetzt habe ich es nur mit meinem PC versucht, das VPN ein zurichten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Retired_Member,
ok, Danke für Deine Antwort.
Du hast also den VPN Client für Windows heruntergeladen und installiert?
Was hast Du als nächstes gemacht?
Die VPN Logs werden im OpenVPN Client unter Log Informationen und während der Verbindung angezeigt.
Wenn möglich schicke mir die Logs in einer privaten Nachricht zu.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Retired_Member,
Ok ich werde auf Deine Rückmeldung und die Logs warten.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Slas
Sorry für das lange warten, aber ich bin erst jetzt dazu gekommen, das ganze mit dem VPN herzustellen.
ich habe es heute, nochmals versucht, das ganze einzurichtien, doch leider wieder ohne Erfolg.
Ich habe jetzt auch eine Log Datei, die du gerne gewünscht hast, doch leider kann man die hier nicht mit einfügen in meiner Antwort. Besteht eine Möglichkeit, dies anerweitig zukommen zu lassen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Punisher15,
danke für die Logs.
Das könnte ein (DNS) Namen Auflösung Problem sein.
Könntest Du noch Screenshots mit der VPN Konfiguration auf dem Router in einer privaten Nachricht zuschicken?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Punisher15,
Danke, ich habe auf Deine private Nachricht geantwortet.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Retired_Member
Auf Deinem Windows Rechner/Laptop gehe unter Programme - OpenVPN -- config, entferne alles aus dem Ordner und kopiere die Dateien aus der neu heruntergeladenen OpenVPN Konfigurationsdatei.
Danach starte den OpenVPN Client neu und versuche die Verbindung herzustellen.
Ich muss Dir das wahrscheinlich nicht sagen, aber der Rechner soll sich außerhalb von Deinem Heimnetzwerk befinden (beim Freund oder Familie usw.)
Beachte, dass Mobile Anbieter oder offene Hotspots können solche VPN Verbindungen blockieren.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Slas
Super Danke, jetzt hat es funktioniert und die VPN Verbindung steht.
Wass muss man, wenn man z.B. die VPN verbindung nicht mehr haben möchte? Einfach alles von OpenVPN deinstallieren und den Adapter auch? Ich habe das jetzt sicher nicht vor, aber sicherheitshalber frage ich lieber nochmal nach 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Retired_Member
Super, ich freue mich dass die Verbindung geklappt hat.
Vielen Dank für Dein Feedback.
Solltest Du die VPN Verbindung nicht mehr benötigen, dann lösche einfach die Config Files und deinstalliere die OpenVPN Software .
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Slas
Ja endlich...
Ah okay, dann weiß ich bescheid wie man es wieder löscht, ansonsten kann ich ja hier selber nochmals nach lesen.
Aber eine frage habe ich noch.
Jetzt wo ich eine VPN Verbindung habe, wiso kann ich z.B. auf AMC keine Videos sehen. Soviel ich unter VPN verstehe, soll eine VPN Verbindung dazu dienen, dass man keine Deutsche, oder Schweizer IP Asdresse hat.Oder verstehe ich hier was falsch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Retired_Member,
mit VPN kannst Du über das Internet sicher auf Dein privates Netzwerk zuzugreifen, wenn Du nicht zu Hause bist.
Der Zugriff auf das Internet über einen VPN Tunnel wird etwas langsamer sein als bei der direkten Verbindung,
In so einem Fall solltest Du Deine VPN Konfiguration umstellen, dazu gehe unter VPN Service und aktiviere die Option "Alle Websites im Internet und dem Heimnetzwerk". Danach übernehme die Änderung lade die neue
OpenVPN Konfigurationsdatei für Windows herunter und setze diese ein. Vorher lösche die Files unter Programme - OpenVPN -- config.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: VPN Einrichten
Hallo @Slas
Danke für deine Antwort.
Achso ist das, nun gut danke für die kurze Erklärung. Dann werde ich dies mal versuchen und hoffe, dass es auch klappt. Ansonsten muss ich mich hier nochmal melden 🙂