Antworten
Themen-Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Komplett unzuverlässiges Netz mit RBK353 + 2 Satelliten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2023-08-15
02:20 PM
2023-08-15
02:20 PM
Komplett unzuverlässiges Netz mit RBK353 + 2 Satelliten
Ich werde momentan beinahe verrückt, ich verstehe nicht, ob das Set defekt ist oder ob ich etwas komplett falsch mache. Die Verbindungen zwischen den Satelliten und dem Router sind komplett unzuverlässig. Manchmal passiert wochenlang gar nichts, manchmal muss der eine Satellit jede paar Minuten wieder verbinden. Ich habe schon sehr oft mit dem Netgear Support gesprochen (als ich das noch hatte), wobei ich sehr viele Lösungswege durchgeführt habe, aber das Problem besteht noch. Ich habe aufgrund Unzuverlässigkeit meines alten Netzes das gekauft, jetzt ist meine Erfahrung noch miserabler.
Ich muss nun täglich individuelle Satelliten aus und einstecken (da sie pink leuchten und sich nicht wieder verbinden).
Die Verbindungen werden kurz unterbrochen (extrem nervig mit Anrufe über das Internet und extrem frustrierend in der Nacht, da es Minuten lang leuchtet)
Ich habe das Netz schon mehrere Male zurückgesetzt, andere Plätze für die Satelliten ausgesucht, manuell Kanäle angepasst, usw. Ich möchte mich nicht jeden Tag um das kümmern. Ich weiss, dass die Distanzen weder zu gross noch zu gering sind (beide Satelliten müssen oft neu verbinden oder fallen komplett aus dem Netz heraus). Der ganzer Sinn dieses Netzwerk sollte verkabelte Verbindungen zu vermeiden, würde ich eine Stolpergefahr in der Wohnung wollen, würde ich mir normale APs kaufen, nicht das.
Zusätzlich sind die Satelliten in einer Linie in einer nicht übertriebene grosse Wohnung platziert (btw, es möchte auch nie in einer Daisychain-Formation gehen, obwohl ich weiss, dass der eine Satellit sich an der “Grenze” der Verbindung befindet. Das wäre aber ein grösseres Problem, wenn die Satelliten überhaupt verbunden bleiben würden).
Ich weiss wirklich nicht, was ich nun machen sollte.
Auch wenn das Netzwerk “verbunden” ist, kommt es oft vor, dass Geräte entweder keine IP erhalten oder dass existierende Geräte nicht einmal den Router Pingen können ohne packetloss. Wenn das ab und zu mal nicht passiert und das Netzwerk mal was nützlicher als e-waste ist, erhalte ich meistens ~25mbit mit ping der zwischen 50ms und 2600ms herumhüpft, was absurd langsam ist. Auch wenn ich nur 2 Satelliten benutzen würde (also nur hub und 1 satellit, der hub ist in AP modus), unterbricht die Verbindung von meinen Geräten in einem Zimmer zum 1. Satellit stetig oder wenn nur der 2. an ist unterbricht er seine Verbindung zum hub (da die Distanz für alle Geräte knapp genug ist um eine Verbindung herzustellen ist, aber nicht stabil ist). Ich bin extrem schockiert wie schlecht dieses Produkt zurzeit ist. Bitte kann mir jemand helfen?
Ich muss nun täglich individuelle Satelliten aus und einstecken (da sie pink leuchten und sich nicht wieder verbinden).
Die Verbindungen werden kurz unterbrochen (extrem nervig mit Anrufe über das Internet und extrem frustrierend in der Nacht, da es Minuten lang leuchtet)
Ich habe das Netz schon mehrere Male zurückgesetzt, andere Plätze für die Satelliten ausgesucht, manuell Kanäle angepasst, usw. Ich möchte mich nicht jeden Tag um das kümmern. Ich weiss, dass die Distanzen weder zu gross noch zu gering sind (beide Satelliten müssen oft neu verbinden oder fallen komplett aus dem Netz heraus). Der ganzer Sinn dieses Netzwerk sollte verkabelte Verbindungen zu vermeiden, würde ich eine Stolpergefahr in der Wohnung wollen, würde ich mir normale APs kaufen, nicht das.
Zusätzlich sind die Satelliten in einer Linie in einer nicht übertriebene grosse Wohnung platziert (btw, es möchte auch nie in einer Daisychain-Formation gehen, obwohl ich weiss, dass der eine Satellit sich an der “Grenze” der Verbindung befindet. Das wäre aber ein grösseres Problem, wenn die Satelliten überhaupt verbunden bleiben würden).
Ich weiss wirklich nicht, was ich nun machen sollte.
Auch wenn das Netzwerk “verbunden” ist, kommt es oft vor, dass Geräte entweder keine IP erhalten oder dass existierende Geräte nicht einmal den Router Pingen können ohne packetloss. Wenn das ab und zu mal nicht passiert und das Netzwerk mal was nützlicher als e-waste ist, erhalte ich meistens ~25mbit mit ping der zwischen 50ms und 2600ms herumhüpft, was absurd langsam ist. Auch wenn ich nur 2 Satelliten benutzen würde (also nur hub und 1 satellit, der hub ist in AP modus), unterbricht die Verbindung von meinen Geräten in einem Zimmer zum 1. Satellit stetig oder wenn nur der 2. an ist unterbricht er seine Verbindung zum hub (da die Distanz für alle Geräte knapp genug ist um eine Verbindung herzustellen ist, aber nicht stabil ist). Ich bin extrem schockiert wie schlecht dieses Produkt zurzeit ist. Bitte kann mir jemand helfen?
Nachricht 1 von 1