- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
RBR350 - Einloggen auf Admin-Seite mit Browser geht nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
RBR350 - Einloggen auf Admin-Seite mit Browser geht nicht
Hi Leute,
interessiert es jemanden, dass die Admin-WebGUI nicht mehr auf Einlogg-Versuche reagiert, wenn man etwaige Portfreigaben macht? Nutze noch einen alten RBR350 mit 2 Satelliten.
Ich glaube ja, dass die Ursache dafür DDOS Attacken sind aber da man ja nicht auf die WebGUI einloggen kann, lassen sich nur Vermutungen anstellen.
Mit der Orbi-App habe ich den Router neu gestartet und dann in die Logs gesehen:
[DoS Attack: ACK Scan] from source: 91.123.97.222, port 443, Monday, March 03, 2025 20:08:21
Na jedenfalls hier meine Frage:
1) Hat das Ding noch andere Diagnose-Websites o.ä.?
2) Wieso kann hier der Port 443 angegriffen werden, wenn dieser weitergeleitet worden ist an eine IP. Dazu noch ie Info, dass der Router, der dem RBR350 vorgeschaltet ist, eine Portweiterleitung 443 zum RBR350 hat un dann weiter zu entsprechender IP.
Ich müsste echt mal wissen, wieso dann die WebGUI des RBR350 down gehen kann...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Betreff: RBR350 - Einloggen auf Admin-Seite mit Browser geht nicht
Ah okay, bei dem Orbi RBR350 gibt es tatsächlcih ein Update auf 4.4.2.1
Bei mir hat es geholfen die Brute-Force Attacken gegen mein Admin Interface zu blocken. Das ist schonmal gut.
Ich hoffe, dass vielleicht auch mal bei den Satelliten irgendwann die Möglichkeit einprogrammiert wird, dass man eine IP statisch mit Gateway und DNS setzen kann.... Also ich meine, dass das bereits in den 90er bei Windwows 3.11 ging....
Schauen wir mal, wann Netgear versteht, dass wir im 21 Jahrhunder sind 🙂