- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Fb6591 und Orbi pro SXR80 als Router
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich habe eine FRITZ!Box 6591 cable und nun den Orbi sxr80. Ich würde gerne den Orbi als Router nehmen. Das geht aber irgendwie nicht. Also folgende Funktionen soll die 6591 abdecken:
Internetzugang für Orbi
Dect Telefon
Kein dhcp
Kein wlan
Orbi:
Routerfunktionen
Internet über die FRITZ!Box
DHCP
WLAN (natürlich)
Ich möchte den Orbi nicht als
AP laufen lassen da ich dann nicht alle Funktionen habe.
Wie geht das?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Norman2021,
herzlich willkommen in der Community! 🙂
Bitte setzen Sie Ihre Fritzbox in den Bridge Modus, wodurch Ihr SXR80 als einziger Router agieren kann. Wenn Sie keine "Rechte" dazu haben sollten, könnte es sein, dass Sie Ihren Internetanbieter kontaktieren müssen.
Anschließend ist es empfehlenswert, dass Sie die neuste Firmware Version 3.2.3.100 installieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
____
Klicke auf KUDOS, wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG.
Alle Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Norman2021,
herzlich willkommen in der Community! 🙂
Bitte setzen Sie Ihre Fritzbox in den Bridge Modus, wodurch Ihr SXR80 als einziger Router agieren kann. Wenn Sie keine "Rechte" dazu haben sollten, könnte es sein, dass Sie Ihren Internetanbieter kontaktieren müssen.
Anschließend ist es empfehlenswert, dass Sie die neuste Firmware Version 3.2.3.100 installieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
____
Klicke auf KUDOS, wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG.