NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
KlausF
Dec 07, 2020Tutor
Orbi gibt Muilticast / COAP Protokoll nicht weiter
Orbi gibt Muilticast / COAP Protokoll nicht weiter
Fritzbox verabeitet Multicast / COAP am LAN Eingang nicht.
Aufbau:
Fritzbox 6490 (freie Version, aktuelle Firmaware) am Vodafone/Unitymedia Kabelanschluss, WLAN der Fitzbox ist abgeschaltet.
Am LAN2 der Fritzbox ist ein Netgear ORBI RBR20 am Internetport angeschlossen und über WLAN mit 2 weiteren Satelliten RBS20. Der ORBI arbeitet als AccessPoint. Alle Geräte haben eine aktuelle Firmware.
Internetgeschwindigkeit und WLAN funktioniert einwandfrei.
Per LAN ist an der Fritzbox am Port 3 ein Intel-Rechner mit UBUNTU-Server verbunden.
Verbaut habe ich nun 4 WLAN-Relais als Rolladenschalter (Shelly 2.5). Shelly sind über WLAN / ORBI mit dem Netzwerk verbunden. Lassen sich über Shelly-APP steuern und der interne WEB-Server vom Shelly ist über die IP zu erreichen.
So weit so gut...
Um mit Smart-Home-Servern(OPENHAB, ioBROKER usw.) zusammenzuarbeiten senden die Shellys ein Multicast-Signal (COAP, Port 5683). Dieses kommt aber leider nicht an der Fritzbox an. Den Grund kann ich leider dafür nicht erkennen.
Was habe ich versucht?:
Zum Test ein separates WLAN Netzwerk über die Fritzbox eingerichtet: Shelly ist erreichbar und auch der Multicast kommt an.
Am ORBI Router + Satellit "telnet" aktiviert. In der Telnet-Session sehe ich über den Aufruf "tcpdump - i any udp and port 5683" entsprechende Pakete. Jeweils 2 Shellys sind mit dem RBR20 Basis und RBS20 Satellit verbunden und die Multicast Paketet werden empfangen aber nicht weiter an die Fritzbox gegeben.
Als weiteren Test habe ich den Ubuntu Server am LAN-Port vom ORBI RBR20 angeschlossen. Die Multicast-Pakete der 2 Shellys sind nun sichtbar, aber leider nicht die, welche am Satelliten angeschlossen sind.
Gibt es Vorschläge, ist dies ein Bug beim ORBI? Muss an der Konfiguration wass geändert werden?
18 Replies
- AFi77Aspirant
Hallo, gibt es hier schon Erkenntnisse? Bekomme morgen mein Rbk50v und meine 40 Shellys sollen natürlich noch funktionieren.
- KlausFTutor
Hi,
nein, keine neuen Infos oder Lösungen. Support hatte vorgeschlagen neue Firmware zu installieren, diese wurde im Router noch nicht als Update angeboten, und die Geräte zu resetten.
Da die Pakete von den Satelliten erst gar nicht an der ORBI Basis ankommen, tippe ich hier laienhaft immer noch auf ein ORBI-Problem und nicht auf die FritzBox.
Viele Grüße
Klaus
- AFi77AspirantDanke für die Rückmeldung.
Das ist ja mehr als bescheiden. Naja, dann geht das Teil halt wieder zurück. Für den Preis ein NoGo.