- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Router Mode
Hallo,
ich habe mein Orbi System an einer Fritz Box 6490 von Kabel Deutschland, das WLAN der Fritz Box ist abgeschaltet. Das Orbi System ist als Router eingestellt, was ja nicht richtig ist. Aber zurzeit die einzig akzeptable Lösung ist was die Bandbreite betrifft. Da ich damit auf jedem Gerät ausreichend Leistung habe.
Schalte ich das Orbi System auf Access Point, habe ich folgende Probleme:
Surft man im Internet, dauert es 5-10 Sekunden bis die Seite überhaupt angefangen wird zu laden
Amazon Prime Video läuft nur in sehr schlechter Bildqualität
Steht das Orbi System auf dem Router Mode laden die Internetseiten sofort und auch Amazon Prime Video läuft in perfekter Qualität. Nachteil ist das z.B. der WLAN-Drucker nicht gefunden wird.
Der DHCP auf der Fritz Box lässt sich nicht abschalten, die Funktion hat Kabel Deutschland deaktiviert.
Jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Gruß
Mario110
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo @Mario110,
erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!
Ich habe das Orbi System bei uns getestet und diese Verzögerung bei der Konfiguration als Access Point konnte ich nicht feststellen.
Stelle bitte statische DNS-Adressen auf dem Orbi Router ein, z.B. 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hi, habe exakt die gleiche Konstellation (vodafone Kabel mit der FritzBox 6360 Cable, WLAN off) und im IP Modus sehr schwache DLs. Gibt es hierzu neue Erkenntnisse?
BG, Dirk
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo,
habe es bei mir kurz getestet. Leider aber keine Besserung festgestellt, werde es aber nächstes Wochenende nochmal in Ruhe testen.
Gruß
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo zusammen,
könnt Ihr noch prüfen, welche Firmware Versionen bei Euch derzeit installiert sind?
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo zusammen,
die von Euch genannten Firmware Versionen sind aktuell.
Ich würde Euch in diesem Fall eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Support empfehlen.
Beschreibt am besten auch an welchem Anschluss die Geräte angeschlossen sind und welche Werte genau in welchem Modus (Router, AP) man bekommt.
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo,
die DL-Geschwindkeit ist inzwischen deutlich besser. Frage: Soll im AP-Modus der DHCP-Server der Fritzbox deaktiviert werden? iPV4 und iPV6?
BG, Dirk
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo @dirk_kauer,
gab es irgendwelche Änderungen bei Dir?
Der DHCP Server der Fritzbox muss nicht deaktiviert werden.
Du kannst allerdings auf Orbi zugreifen und prüfen, welche IP Adresse das Gerät vom DHCP Server zugewiesen bekommen hat und diese kannst Du fest einstellen.
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo Anna,
nein, nichts geändert und inzwischen von der DL-Rate stabil. Was ich nicht verstehe: In der Admin Oberfläche sehe ich meine FritzBox als connected Device, kabelgebunden. Das ist aber nicht immer der Fall; manchmal sehe ich nur die Geräte, die über WLAN verbunden sind, keine FritzBox ... wie kann das sein?
Und wenn ich bei neuen Devices nach verfügbaren WLAN suche, bekomme ich manchmal eines angezeigt, manchmal 3x das selbe ...
BG, Dirk
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Router Mode
Hallo @dirk_kauer,
wenn bestimmte Geräte unter "Attached Devices" manchmal nicht zu sehen sind, ist nicht so schlimm und hat keinen Einfluss auf die Client oder Router Funktion. Das passiert manchmal wenn bei Router Netzwerk Discovery ein Netzwerkgerät ncht antwortet oder die Antwort wiederholt absendet.
Falls Du das Verhalten im Netzwerk genauer beobachten möchtest, dann starte einen Wireshark Packet Capture von einem LAN Host.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
____
Klicke auf KUDOS, wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
3 | |
3 | |
2 | |
2 | |
1 |