- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
Guten Tag zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Seit geraumer Zeit bricht im 30 Minuten Takt die Netzwerkverbindung, bei allen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten ab. Nach mehrmaligem Neustarten des Satelliten und Router, lässt sich das Problem manchmal beheben taucht aber nach Neustart des Satelliten oder Routers wieder auf. Nun bin ich soweit, dass ich beide Komponenten ca. 20 mal neu gestartet habe, jedoch bleibt das Problem weiterhin bestehen.
Die Verbindungsqualität ist hervorragend, solange das Problem nicht besteht. Also auch innerhalb der ca. 30 Minuten Intervalle habe ich volle Down/Up Geschwindigkeit.
Ein Reset sowie Firmwareupdate wurde bereits durchgeführt.
Ein Dauerping zeigt einen Verbindungsabbruch für ca. 2-3 Pings.
Aktuelle Firmwareversion: V2.7.3.22
Auszug Ping:
30.08.2023 06:07:27 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=59
30.08.2023 06:07:28 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=59
30.08.2023 06:07:29 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=59
30.08.2023 06:07:30 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=59
30.08.2023 06:07:31 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=59
30.08.2023 06:07:32 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=59
30.08.2023 06:07:37 - Zeitüberschreitung der Anforderung.
30.08.2023 06:07:42 - Zeitüberschreitung der Anforderung.
30.08.2023 06:07:44 - Antwort von 192.168.1.26: Zielhost nicht erreichbar.
30.08.2023 06:07:44 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=59
30.08.2023 06:07:45 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=59
30.08.2023 06:07:46 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=59
30.08.2023 06:07:47 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=59
30.08.2023 06:07:48 - Antwort von 142.250.181.227: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=59
Auszug Logdatei (debug_here_log_1.txt) :
04.07.28.667250 HYDR wlanif debug: wlanifBSteerEventsHandleActivityChange: 2C:08:8C:FA:27:5A activity status changes to ACTIVE APId 255 ChanId 36 ESSId 0
04.07.31.271676 HYDR td ERR : tdsToolsProgramWds: Failed to program remote address in WDS table, retval = -1
04.07.31.633572 HYDR td ERR : tdsToolsProgramWds: Failed to program remote address in WDS table, retval = -1
04.07.31.701807 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.32.265341 HYDR td ERR : tdsToolsProgramWds: Failed to program remote address in WDS table, retval = -1
04.07.32.265871 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.32.266218 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.32.277124 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.32.277531 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.32.701669 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.32.855017 HYDR csh ERR : New shell session (2/5) using sd 36
04.07.33.053073 HYDR csh ERR : New shell session (3/5) using sd 38
04.07.33.941208 HYDR td ERR : tdsToolsProgramWds: Failed to program remote address in WDS table, retval = -1
04.07.33.941861 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.33.942332 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.33.973641 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.33.974073 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.34.482222 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.34.482711 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.34.703697 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.34.872233 HYDR csh ERR : shell read eof
04.07.35.032319 HYDR csh ERR : shell read eof
04.07.35.044227 HYDR csh ERR : New shell session (2/5) using sd 36
04.07.35.610462 HYDR wlanif debug: wlanifBSteerEventsHandleActivityChange: 5E:74:69:FB:AE:62 activity status changes to ACTIVE APId 255 ChanId 36 ESSId 0
04.07.35.946731 HYDR steermsg debug: steermsg_sendAvgUtilReq: Sent average utilization request via unicast to 1 nodes (mid [62342])
04.07.35.950741 HYDR steermsg info : steermsgRxAvgUtilReport: Received average utilization report from 08:36:C9:17:05:BE, aggregate [0] numChans [2] (mid [15878])
04.07.35.951355 HYDR bandmon info : bandmonCmnDetermineOperatingRegion: Channel 13 [6%]
04.07.35.951775 HYDR bandmon info : bandmonCmnDetermineOperatingRegion: Channel 108 [0%]
04.07.35.952198 HYDR bandmon info : bandmonCmnDetermineOperatingRegion: Channel 36 [1%]
04.07.35.952898 HYDR steermsg debug: steermsg_sendAvgUtilReport: Sent average utilization report with aggr=1 numChannels=3 to 1 nodes (mid [62343])
04.07.35.953382 HYDR bandmon info : bandmonMBSAAssignLoadBalancingAllowedSlot: 08:36:C9:17:05:BE is assigned to perform load balancing
04.07.35.954029 HYDR steermsg debug: steermsg_sendLoadBalancingAllowed: Sent load balancing allowed with numChannels [3] transaction ID [204] to 08:36:C9:17:05:BE (mid [62344])
04.07.36.336462 HYDR wlanif debug: wlanifBSteerEventsHandleRSSIXingInd: A8:6B:AD:8B:38:15 RSSI measurement 11 on APId 255 ChanId 36 ESSId 0 ; Inactivity threshold xing: 0; Low threshold xing: 1; Rate threshold xing: 0; AP steering threshold xing: 0
04.07.37.038839 HYDR csh ERR : shell read eof
04.07.37.049033 HYDR csh ERR : New shell session (2/5) using sd 36
04.07.39.044733 HYDR csh ERR : shell read eof
04.07.39.056042 HYDR csh ERR : New shell session (2/5) using sd 36
04.07.41.051520 HYDR csh ERR : shell read eof
04.07.41.064076 HYDR csh ERR : New shell session (2/5) using sd 36
04.07.41.631312 HYDR wlanif debug: wlanifBSteerEventsHandleActivityChange: 5E:74:69:FB:AE:62 activity status changes to INACTIVE APId 255 ChanId 36 ESSId 0
04.07.41.631979 HYDR steerexec debug: steerexecImplCmnDetermineSteeringType: Cannot steer 5E:74:69:FB:AE:62 due to being marked as steering unfriendly
04.07.42.631200 HYDR wlanif debug: wlanifBSteerEventsHandleActivityChange: 2C:08:8C:FA:27:5A activity status changes to INACTIVE APId 255 ChanId 36 ESSId 0
04.07.42.635312 HYDR wlanif debug: wlanifBSteerEventsHandleRSSIMeasurementInd: 2C:08:8C:FA:27:5A RSSI measurement 32 on APId 255 ChanId 36 ESSId 0
04.07.43.057886 HYDR csh ERR : shell read eof
04.07.43.072695 HYDR csh ERR : New shell session (2/5) using sd 36
04.07.43.838961 HYDR wlanif debug: wlanifBSteerEventsHandleRSSIXingInd: A8:6B:AD:8B:38:15 RSSI measurement 13 on APId 255 ChanId 36 ESSId 0 ; Inactivity threshold xing: 0; Low threshold xing: 1; Rate threshold xing: 0; AP steering threshold xing: 0
04.07.44.313904 HYDR td ERR : tdsToolsProgramWds: Failed to program remote address in WDS table, retval = -1
04.07.44.314480 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.44.314909 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.44.660583 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.44.661210 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.44.662656 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.44.663125 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.44.712798 HYDR pcwService ERR : pcwService_GetLinkCapacityExHidden: Cannot find DA in AP link capacity database -- 0E:36:C9:17:05:C0
04.07.45.064329 HYDR csh ERR : shell read eof
Kann jemand mit etwas mehr Fachwissen mir mitteilen, ob irgendeins der Events im Log mit diesem Problem zusammenhängt ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
Hallo @Lehni
willkommen in der NETGEAR Community!
Ich empfehle Dir, zuerst die neueste FW-Version zu installieren und dann das ganze System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hier die Links: RBR20 RBS20
Teste bitte, wie das System nach erneuter Installation funktioniert.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
Konnte nun die Firmware installieren und habe beide Geräte zurückgesetzt.
Das Problem besteht weiterhin.
Hab mittlerweile auch versucht von Routermode auf Repeatermode umzustellen, hat das Problem jedoch leider auch nicht gelöst.
Steht in meinen Logs nichts Verwertbares drin?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
Hallo @Lehni
willkommen in der NETGEAR Community!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das ORBI hat keinen Repeater-Modus, man kann es eventuell als Access Point einrichten, hast Du das gemeint?
Was für ein Gerät steht vor dem ORBI? Ist das ein Modem-Router oder ein reines Modem? Treten die Probleme auf, wenn die Endgeräte direkt mit dem ersten Router (ohne ORBI) verbunden sind?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
Guten Tag @DamianM,
mein Fehler ich meinte natürlich AP und Router mode.
Der RBR20 hängt an einer FritzBox 7490.
Die Probleme treten nicht auf, wenn man direkt mit der FritzBox verbunden ist.
Es scheint eher so als würde der Orbi Satellit die Verbidung zum Orbi Router verlieren, da die Geräte die Verbindung zum Netzwerk komplett verlieren. Der Backhaulstatus ist ebenfalls auf Verbunden und die Qualität des Signals bei der Synchronisierung von Satellit zu Router wurde mit Blau als gut angezeigt, also würde ich die Positionierung ebenfalls ausschließen.
Nach Überprüfung der Windows Eventlogs verliert der PC alle 31 Minuten für ca. 5 Sekunden die Verbindung zum Netzwerk.
Kann ich irgendwelche Debuglogs zur Verfügung stellen, die die Analyse vereinfachen ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Wiederkehrende Verbindungsabbrüche RBK20
Hallo @Lehni
vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn Du also den Satelliten ausschaltest und nur den ORBI Router (AP-Modus) benutzt, gibt es keine Probleme? Hast Du bei dem AP-Modus eine feste IP-Adresse getestet und den Internet-Port am ORBI Router benutzt?
Die Protokolle analysiert eigentlich nur der Support, wenn man die Fälle an die Ingenieure weiterleitet (dann braucht man natürlich noch mehr technische Informationen).
Wenn dieses Problem beim deaktivierten Satelliten nicht auftritt, haben wir hier höchstwahrscheinlich mit einem Hardwarefehler zu tun, den nur der Support durch einen Austausch lösen könnte (wenn die Garantie aktiv ist).
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team