- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe heute den EX8000 erworben und betreibe diesen als Repeater an einer Fritzbox 6490 via 5 Ghz.
Der Router und Repeater sind über den Kanal 120 verbunden. Allerdings frage ich mich, warum ich das erweiterte Netzwerk nur in folgenden Kanälen aussenden kann: 36 + 40 + 44(p) + 48
Ich würde gerne z.B. über den Kanal 100 senden.
Des weiteren werden die Hostnamen/ Gerätenamen von den Geräten nicht korrekt gelesen, sodass diese auch fehlerhaft an die Fritzbox weitergegeben werden. Viele Geräte werden so angezeigt: <unknown>
Wie kann ich das beheben?
vg
Wie kann ich
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Netgear hatte ich bisher anders in Erinnerung und bei einem Produkt für 150€ darf man wohl solide Qualität erwarten.
Alle Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hallo @Retired_Member
willkommen in der Netgear Community.
Wie es scheint ist da bezüglich der fehlerhaften Gerätenamen was beim einrichten schief gegangen.
Kannst du den EX8000 bitte einmal auf Werkseinstellungen zurück setzen und nochmals einrichten?
Bezüglich der Kanäle, kann ich das nicht nach vollziehen was du meinst.
Ich hab das Setup im Labor gemacht und die Kanäle die du ansprichst gibt es auf dem EX8000 nicht. (Siehe Bilder unten.)
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Ist ja lustig, bei mir gibt es die Kanäle, die dir angezeigt werden nicht.
Ich bin bereits auf die Werkseinstellungen gegangen. Weiterhin keine Besserung.
Gibt es unterschiede bei den Firmwares? Ich verwende die aktuellste. Region ist auf Europa eingestellt. Siehe Fotos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hallo @Retired_Member
ich bin jetzt ebenso überrascht 🙂
Zum einen hast du auf dem Screen, einen einzigen WLAn Namen und Smart Connect gleichzeitig aktiviert, was technisch nicht gehen darf zum anderen glaube ich das deine Firmware nicht aktuell ist.
Bitte lade dir hier die aktuellste version herunter und installiere die bitte.
Dann bitte nochmals testen.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hat leider nichts gebracht. Es war schon die aktuellste Version drauf, siehe Foto.
Das sich der Repeater zum Router sowohl per 2,4 und 5 verbindet ist schon normal oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hallo @Retired_Member
Versuchen wir folgendes.
Bitte trenn die Fritzbox vom Extender bzw. resette diesen und mach das Setup des Extender OHNE ihn zur FB zu verbinden, so dass du nur das WiFi des Extender hast.
Dann bitte nochmal die Einstellungen checken.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Bringt immer noch keine anderen Kanäle.
Und nochmal, ist es richtig, dass der Repeater sowohl eine Verbindung via 2,4 und 5 zum Router aufbaut?
Wie funktioniert dann die Backhaul Verbindung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hallo @Retired_Member
ich hab jetzt gerade erst gesehen das der Extender an einer Fritzbox 6940 Mesh angeschlossen ist.
Da wirst du keinerlei Backhaul haben und auch die 100+ Kanäle nicht nutzen können, da unsere Extender bedingt durch die technischen Spezifikationen der Fritzbox, nur eingeschränkt kompatibel sind.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Wo steht auf der Verpackung der Hinweis dazu? Es steht ausdrücklich darauf, dass es mit jedem Router funktioniert, der AC unterstützt. Ich kaufe einen Repeater für 150€ und der soll nicht zu 100% kompatibel mit der Fritzbox sein?
Erklären Sie mir doch bitte warum das so -wie Netgear es bewirbt- nicht funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hallo @Retired_Member
der EX800 tut genau das was auf der Verpackung bzw. im Datenblatt steht.
Er erweitert die Reichweite vorhandener 2,4GHz und 5GHz WiFi Netzwerke. Dabei ist es unerheblich welcher Router genutzt wird.
Was der EX8000 nicht kann ist der Backhaul des AVM Mesh, da AVM eine komplett eigene Technologie nutzt, zu der nur deren eigene Geräte kompatibel sind wenn es um Mesh geht.
Was da der Hintergrund ist, muss wahrscheinlich nicht erklärt werden.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hallo mnc-67,
das ist so vollkommen richtig.
Allerdings kann dies nur funktionieren, wenn der Router diese "dedizierte WLAN Verbindung " ebenfalls zur Verfügung stellt.
Das bedingt wiederum, das der Router ein Tri-Band Router sein muss, was die 6490 nun einmal nicht ist.
Die technischen Spezifikationen der Fritz 6490 findet man hier. Diese Box ist ein normaler Dual-Band Router mit AVM mesh.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Habe eben die Verbindung zum Router über den 44er Kanal hergestellt und kann jetzt vom repeater aus mit dem Kanal 112 und bis zu 1733 MBits senden. Wie gesagt davor war ich über den 100er Kanal mit dem Router verbunden und konnte mit bis zu 866 MBits senden.
Keine Ahnung warum Sie meinen, dass es nicht geht. Wahrscheinlich haben wir aneinander vorbei geredet.
Anscheinend ist das anders nicht möglich.
Die Gerätenamen werden allerdings weiterhin falsch angezeigt.
Ist wohl nicht nur bei mir so. Ist da mal ein fix geplant?
Wie ist eigentlich von Netgear die dedizierte Verbindung zum Router gemeint?
ich verstehe es eigentlich so, dass eine 5ghz Verbindung explizit nur zwischen Router und repeater arbeitet und das andere 5ghz Netz + 2,4ghz Netz als erweitertes WLAN Netz.
Ich glaube nähmlich das es genau so funktioniert. 1x 5ghz zur Kommunikation mit meinem Router und 1x 5ghz zur Kommunikation mit den Endgeräten.
Das eine wahre Backhaul nicht aufgebaut werden kann wegen der fehlenden 3. Antenne leuchtet mir ein.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: 5 Ghz Kanal und keine Hostnamen EX8000
Hallo @Retired_Member,
ich hab den Fall mal weiter gegeben an unsere Ingenieure.
Sobald ich was zurück bekomme melde ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Netgear hatte ich bisher anders in Erinnerung und bei einem Produkt für 150€ darf man wohl solide Qualität erwarten.