- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Re: Erweiterung von WLAN WNDAP 350 mit VLAN
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Erweiterung von WLAN WNDAP 350 mit VLAN
Hallo,
ich habe einen Switch GSM7252PS mit VLAN´s programmiert. An diesem hängt ein WNDAP 350, wo ebenso VLAN-Routing gemacht wurde.
Leider ist der Empfangsbereich sehr klein und nur in der Etage erreichbar, wo er steht.
Wie kann ich in mehreren Räumen/Etagen WLAN einrichten? (Keller, EG, OG, Garage etc)
Welche Komponenten brauche ich dazu?
Es können auch existeriende Komponenten wegfallen und durch neue ersetzt werden - Funktionalität muss gewährleistet sein.
Danke für die Hilfe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Erweiterung von WLAN WNDAP 350 mit VLAN
Hallo @AS6,
herzlich willkommen in der NETGEAR Community.
Um dir Hilfestellung geben zu können, lass uns doch bitte noch wissen, wo dein Modem steht und wie dein Netzwerk aufgebaut ist (Topologie).
Bitte gibt uns außerdem noch ein paar Einzelheiten über die Konstruktion deines Hauses.
Mit freundlichen Grüßen,
KatharinaW
NETGEAR Community
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Erweiterung von WLAN WNDAP 350 mit VLAN
Hallo KatharinaW,
danke für deine Antwort.
Der Aufbau ist relativ einfach. Im Keller ist der GSM7252PS in einem Netzwerkschrank aufgebaut. Im Haus ist in jedem Zimmer Netzwerkanschluss von diesem Schrank.
Im Wohnbereich EG Wohnzimmer/ Esszimmer/Küche ist der WNDAP350 angesiedelt, wo auch das WLAN funktioniert. Leider ist dann das EG oder OG oder auch der Aussenbereich/Garage WLAN frei. Da ich aber ja im ganzen Haus mit Handy oder Laptop im WLAN mich bewegen möchte, brauche ich eine gute Lösung.
Da es verschiedene VLAN´s gibt für verschiedene Bereiche, habe ich den WNDAP auch mit den VLAN´s ausgestattet, dass das Routing funktioniert. Als Sicherheit ist in dem WNDAP auch die MAC Authentication eingerichtet.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Erweiterung von WLAN WNDAP 350 mit VLAN
Hallo @AS6,
vielen Dank für deine Beschreibung.
Kannst du bitte mal einen Test machen und den WNDAP350 an einem anderen Ort im Haus (zentral) positionieren, ob du dann besseren WLAN Empfang hast.
Mit freundlichen Grüßen,
KatharinaW
NETGEAR Community
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Erweiterung von WLAN WNDAP 350 mit VLAN
Hallo,
hatte ich bereits getestet.
Ich brauche defenitiv mehr Repeater.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: Erweiterung von WLAN WNDAP 350 mit VLAN
Hallo,
danke für die Antwort. Soweit war ich auch schon, aber ich brauche eine technische Unterstützung der Produkte. Leider ist die Homepage nicht ausreichend. Ich kann nicht feststellen, welcher Typ VLAN-Routing kann. Oder wie ich mehrere als Netzwerkerweiterung miteinander verbinden kann.
Muss der Switch als Sternpunkt dienen.....Leider ist es hier etwas mühselig und einen richtigen Ansprechpartner wäre wohl sinnvoll. Bei meinem Systemhaus komme ich auch nicht weiter mit dem Produkt Netgear - es wurde eine andere Marke empfohlen.
Vielleicht muss ich doch komplett das Netzwerk überdenken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden