Antworten

ReadyNAS NV+ V1, Remote Access

irisches-bier
Aspirant

ReadyNAS NV+ V1, Remote Access

Ich bin neu hier und bin als solches absolut überfragt, wo ich eventuell schon eine nähere Antwort für meine Fragen finde. Eigentlich bin ich Privatanwender doch im Bereich der Privatanwender hab ich die ReadyNAS nicht gefunden.

Meine Frage ist: Wie kann ich den Remote Access einrichten? Wie läuft das ganze ab? Welcher ADSL Router ist erforderlich?

Als Router habe ich den DG 834B v4. Auf mein NAS will eigentlich nur ich selbst von unterwegs zugreifen können.

Nachricht 1 von 6
Slas
NETGEAR Employee Retired

Re: ReadyNAS NV+ V1, Remote Access

Hallo @ irisches-bier,

 

und willkommen in der NETGEAR Community.


Ein gesicherter Zugriff auf Daten, kann über eine VPN-Verbindung erfolgen.

Du würdest einen Router mit VPN Unterstützung benötigen.

Außerdem könntest du  FTP konfigurieren und  über FileZilla zugreifen.

Eine FTP Verbindung wird  nur durch User und Passwort geschützt.

 

Grüße
Slas
NETGEAR Community Team

Nachricht 2 von 6
irisches-bier
Aspirant

Re: ReadyNAS NV+ V1, Remote Access

hatte bei Netgear angerufen, die hatten mir auch gesagt, daß das ganze bei diesem Gerät nur noch über FTP geht, haben mir auch eine Seite genannt, wo beschrieben steht, wie das ganze einzurichten gehen soll, doch habe ich scheinbar irgendwas nicht richtig verstanden, meine Englischkenntnissen reichen gerade mal etwas übertrieben für "guten Tag" und "auf Wiedersehen", also technisches Englisch verstehe ich größtenteils nur Bahnhof. 

Also mit dem Erfolg, daß ich beim direkten Zugriff auf die Daten auf das Nas jetzt nach einem Kennwort gefragt werde, aber meines Wissens keines eingerichtet habe.

Über die Steuerung (Netzwerkadresse und Admin) komme ich zwar auf alle Einstellungsebenen, hatte dort unter Sicherheit->Sicherheitsmodus von Share auf Benutzer gewechselt und bei Shares hatte ich dann einen neuen Share, automatisch vergebener Name, hinzugefügt (webroot) . Danach hatte ich dann versucht über ftp://<IPadresse des NAS> über extern zuzugreifen, was mir in der Beschreibung schon komisch vorgekommen ist. Hat natürlich nicht funktioniert. Hab dann noch paar Einstellungen wegen Zugriff (User) verändert, aber meinens Wissens kein Kennwort vergeben. 

Und jetzt stehe ich da und kann datenmäßig nicht mehr auf mein NAS zugreifen.

Von Netgear hatte ich folgende Adresse bekommen: https://kb.netgear.com/14291/How-to-set-ReadyNAS-Share-Access-RAIDiator-4-x

Nachricht 3 von 6
Slas
NETGEAR Employee Retired

Re: ReadyNAS NV+ V1, Remote Access

Hallo @irisches-bier,

 

 

mit welchem Betriebssystem versuchst du auf die Shares zuzugreifen?

Wie sind jetzt die Berechtigungen für CIFS unter Share Zugriff eingerichtet?

Kannst Du "Allow guest access" unter CIFS aktivieren und auf eine Share zugreifen?

 

 

Um einen FTP-Zugriff lokal zu ermöglichen muss FTP unter Services  und auf dem gewünschten Share aktiviert werden. Der FTP-Zugriff kann entweder als anonym oder als Benutzerauthentifizierung festgelegt werden. Für den Remote FTP-Zugriff ist eine TCP Port Freigabe (Port 20 und 21) auf dem Router erforderlich.

 

 

Grüße
Slas
NETGEAR Community Team

Nachricht 4 von 6
irisches-bier
Aspirant

Re: ReadyNAS NV+ V1, Remote Access

ich benutze immer noch die betagten Betriebssysteme win2000 und winxp. bei den neueren win7 - win10 verstehe ich leider nur noch Bahnhof und die Bedienung ist außerdem absolut nicht meines. Ich hab leider nur die Ader für klassische Bedienung.

Eigentlich will ich überhaupt keine Shares, sonder will das NAS einfach nur wieder als Laufwerk Z im Betriebsystem. Das hat auch Jahre problemlos ohne Passwort von jedem beliebigen Rechner aus funktioniert, doch jetzt als ich das NAS erweitern wollte/habe, um das ich von der Ferne darauf zugreifen kann, kann ich plötzlich nicht mehr auf mein NAS zugreifen und es will selbts lokal plötzlich Benutzername und Kennwort, das habe ich ich aber nie vergeben habe. So stehe ich jetzt da und kann überhaupt nicht mehr auf die Daten meines NAS zugreifen. Für die Konfiguration/Einstellung komme ich mit den damals vergebenen Benutzername und Kennwort problemlos rein.

FTP möchte ich ja auch, doch mir ist erst mal wichtig, daß ich wieder auf die Daten von meinem NAS komme.

Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen Änderungen wieder rückgängig zu machen, also daß man über das Protokoll erst mal alles wieder zurücksetzen kann?

Nachricht 5 von 6
Slas
NETGEAR Employee Retired

Re: ReadyNAS NV+ V1, Remote Access

Hallo @irisches-bier,

 

ich glaube das Problem ist mit CIFS verbunden. Als Du den Zugriff auf User statt Share umgestellt hast fragt die NAS nach User und Passwort (das ist normal) 

Gehe unter Shares auf der Konfigurationsseite von Readynas, wähle einen Share aus, klicke auf CIFS und in den Einstellungen aktiviere die Option "Anonymen Zugriff erlauben", danach teste die Verbindung mit Windows XP.

 

 

Grüße
Slas
NETGEAR Community Team

Nachricht 6 von 6
Diskussionsstatistiken
  • 5 Antworten
  • 2586 Aufrufe
  • 0 Kudos
  • 2 in Unterhaltung