- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
WAX214v1: Trunking auf LAN Port
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
WAX214v1: Trunking auf LAN Port
Hallo,
ich habe ein WAX214 an einer GS308EPP Switch hängen. Beide haben die aktuelle Firmware (WAX214 2.1.1.3, GS308EPP 1.0.1.1).
Die Idee war nun, dass der WAX214 mehrere WLAN SSIDs ausstrahlt, die per VLAN getrennt werden sollten (auch im kabelgebundenen LAN).
Offenbar kann der WAX214 auf dem LAN Port kein Trunking (802.1q). Ich habe keine Stelle gefunden, wo ich das konfigurieren könnte.
So wie ich es aktuell sehe, werden auf dem WAX214 die VLAN IDs lediglich verwendet, um die unterschiedlichen WLAN SSIDs untereinander zu separieren.
Ist das so?
Wenn dem so sein sollte, wie könnte eine Trennung der 4 ausstrahlbaren SSIDs auch im LAN erreicht werden. Hier fällt mir aktuell nichts zu ein.
dankende Grüße
-ngappr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: WAX214v1: Trunking auf LAN Port
Was immer für @ngappr ein Trunk ist ... zu viele Begriffe vielleicht?
Der WAX214 kann problemlos jede SSID auf ein jeweils wählbares VLAN legen, der Datenverkehr erfolgt dann über VLANs welche eben getaggt werden. Das bedeutet nicht dass da Management LAN Interface auf dem Switch ebenfalls getaggt werden muss, es bleibt eben als reines Access Port.
Es ist nirgendwo geschrieben, dass -alle- VLANs getaggt sein müssen. Für jede SSID kann man den Traffic über individuelles (eigenes) VLANs führen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden