- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
WAX615 mit 3 SSIDs und VLAN Einstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
WAX615 mit 3 SSIDs und VLAN Einstellung
Hallo liebes Forum,
ich habe folgenden Aufbau: Router<->Switch(GS308EPP)<->WAP(WAX615) in meinem Heimnetzwerk. Ich habe drei SSIDs, wovon eine SSID für Gäste sein soll. Entsprechend den drei WLAN SSIDs würde ich gern drei VLANs einstellen. Eine VLAN, die Nr. 3 soll dann für die Gäste WLAN SSID sein und nur Verbindung zum Internet bzw. Router aufbauen. Die anderen zwei WLAN SSIDs sollen zwei VLANs erhalten, dabei müssen ein paar Geräte VLAN übergreifend miteinander kommunizieren können.
Nur wie stelle ich das nun bei dem WAP und dem Switch ein?
Viele Grüße und Dankeschön im Voraus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: WAX615 mit 3 SSIDs und VLAN Einstellung
Hallo @Skipi
Hast Du denn einen Router mit einfachem VLAN-Support, der Möglichkeit drei unbhängige VLANs zu konfigurieren, mit Tagged VLANs, oder deidzierten Ports pro Netzwerk und Subnet, mit dem nötigen DHCP Support usw. zur Hand?
Grundsätzlich ja, man muss sich ein grundsätzliche Netzwerk-Kenntnisse aneingen, der Switch, drei VLANs, und die Ports müssen entsprechend konfiguriert werden. Aber auch hier gilt es: Ohne Lernkurve geht es nicht, das Grundwissen musst Du Dir erarbeiten.
-Kurt.
PS. Ein Post sollte ausreichend sein, es braucht nicht immer wieder neue Threads - wir sind freiwillg , in userer Freizeit hier, und nicht von Netgear bezahlt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: WAX615 mit 3 SSIDs und VLAN Einstellung
vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin gewillt dazu zu lernen und mir das nötige Wissen anzueignen, aber so ein Tipp in welche Richtung es gehen soll oder was man sich anschauen sollte, hilft da dann doch mal 😉
Ich habe (noch) ein WLAN-Router von der Telekom der auch derzeit als mein DHCP-Server fungiert, wobei ich bei den meisten Geräten eine feste IP eingestellt habe und der DHCP-Bereich liegt in einem Teil des IP-Bereichs. Das funktioniert soweit auch gut.
Allerdings für neue Geräte von Gästen macht der DHCP-Bereich Sinn..leider unterstützt der jetzige Router keine VLAN bzw. man kann keine Einstellen.
Dennoch habe mich etwas eingelesen und würde folgende Konfig. vorschlagen:
AP:
SSID 1 & 2 würde ich das VLAN 10 geben, so können diese miteinander kommunizieren.
SSID Gast würde ich das VLAN 30 geben, so wäre das Gast Netzwerk isoliert im AP.
Switch:
Den Port des AP würde ich im Switch als tagged VLAN10 und VLAN20 einstellen, so dass der VLAN-Tagging-Verkehr vom AP zum Switch erfolgt.
Damit von da aus weiter zum Router würde ich den Port zum Router als Access-Port untagged für VLAN10 einstellen. Der Switch müsste so die Tags entfernen und durchleiten.
PVID-Einstellung:
Port des AP einstellen von Trunk, tagged VLAN10&20.
Port des Router einstellen von PVID=10, wodurch untagged Verkehr als Teil von VLAN10 behandelt wird. So sollte das Problem der fehlenden VLAN Unterstützung im Speedport gelöst werden.
Oder gibt es eine bessere Idee?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: WAX615 mit 3 SSIDs und VLAN Einstellung
Der Vorschlg in Ehren, aber das alleine wird nicht zu zwei individuellen Netzwerken führen.
Nehme an dass der Speedport kein dediziertes Gäste-Netzwerk (unter einer dedizierten SSID und auf einem Ethernet LAN) hat.
Um mal etwas Erfahrung mit dem Einsatz von VLANs zu sammeln könntest Du vielleicht bei eBäh oder so einen einfachen Ethernet (NAT, Internet, ...) Router finden, den Router mit Deinem LAN (als WAN, Internet, ...) verbinden, und das LAN dieses routers dann als Gästenetzwerk nutzen.
Klar, der Datenverkehr läuft dann durch Dein normales.LAN als Durchgangs-Netzwerk.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Re: WAX615 mit 3 SSIDs und VLAN Einstellung
Ein neuen Router worin ich sogar zwei DHCP betreiben und welcher VLAn fähig ist, will ich künftig einsetzen und den Telekomrouter nur als Gateway für das Internet benutzen.