Antworten
Themen-Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
wax610
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2024-06-24
08:42 AM
2024-06-24
08:42 AM
wax610
hallo! nachdem magenta bei mir auf IPv4 umgestellt hat, hatte ich zuerst kein Internet mehr über WLAN. Jedoch noch Internet über LAN. Die magenta Hotline empfohl mir das magenta Modem in den Bridge-Modus zu setzen. Seitdem habe ich weder Internet über LAN noch über WLAN. Hinter dem Modem ist ein TPlink Switch. Auf dem Switch hängen vier Netgear Wax610 Access Points und alle LAN Buchsen, welche ebenfalls über den Switch gepatcht sind. mein Problem: ich kann mich nicht mehr via WLAN auf die Access Points verbinden. weder über smartphone, noch über laptop. obwohl das wlan angezeigt wird. Hab alles mehrmals neu hochgefahren. Firmware ist letztgültig. Vor der Umstellung auf IP V4 und auf den Bridge Modus hat alles funktioniert.
Nachricht 1 von 2
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2024-06-24
10:54 AM
2024-06-24
10:54 AM
Betreff: wax610
update: internet ist wieder da nach reset des magenta modems. bridge mode war ein fehler. komischerweise habe ich über die access points ca im 3 min intervall aussetzer von einigen sekunden. nervig beim tv streamen. kann es sein, dass die wax610 ein firmware brauchen. letztes update habe ich ausgelassen weil ich beim vorletzten probleme hatte .seit das kostenlose netgear insight abo auslief, ist das fw update nicht mehr so bequem via app zu machen.
Nachricht 2 von 2