NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Erweiterte Funktionen
29 TopicsE-Mail Benachrichtigung bei Netzzugriff
Hallo, aktuell habe ich die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert. Nutze hierfür einen öffentlichen E-Mail Provider. Diese schickt mir eine Mail, sobald versucht wird eine, von mir, gesperrte Seite aufzugerufen. Ich würde das sehr gerne auf unbefugte Zugriffe/Zugriffsversuche auf das WLAN-Netzwerk erweitern. Ich habe zwar den MAC-Filter aktiviert, was eine gewisse Sicherheit mit sich bringt, allerdings wäre eine Benachrichtigung bei Zugriffsversuche (z.B. falsches PW oder MAC-Filter greift) sehr wünschenswert. Ich konnte in der Admin-Oberfläche nichts dazu finden ? Gibt es so eine Möglichkeit oder ist so etwas geplant ? GrüßeWLAN Router als Acces Point ohne Internetfunktion nutzen
Hallo Mein Problem ist das Internet! Ich habe einen WLAN-Router WGU624 und möchte diesen lediglich als Accespoint in meinem schönen Büro verwenden. Das Internet beziehe ich mit einem anderen DSL-Router. Wie muss ich den WGU624 konfigurieren? Was ich bis jetzt gemacht habe: 1. WLAN-Router reset. 2. Use Router As DHCP Server deaktiviert. 3. g Wireless Settings Passwort eingetragen. Ich kann jetzt mit meinem Notebook die WLAN-Verbindung nutzen, aber erhalte die Meldung, dass das Internet nicht funktioniert. Wenn ich das Notebook direkt mit dem Netzwerkkabel an den DSL-Router anschliesse funktioniert alles inkl. Internet wunderbar. Ich danke euch schon im Voraus für die guten Ratschläge JohannderzweiteNighthawk M1 im Daten-Offloding Modus (Ethernet) wird nicht mehr von Netgear Android App erkannt.
Das Gerät wird im Netzwerk mit einer Adresse 192.168.2.99 betrieben und der Internet-Router hat die Adresse 192.168.2.3. (USB-Modus ist nur laden, keine SIM-Karte integriert). Anfangs hat die Installation am PC und über Android funktioniert. Die Parametrierung gestaltet sich relativ schwer. Auch die Daten die im Menü STATUS angezeigt werden, stimmen fast alle nicht (z.B. steht dort auch Daten-Offloding: OFF). Android APP: nach SUCHE .. kommt die Meldung FALSCHER WLAN-Mobiler Router (NTGR_177C) .. wird nicht unterstützt. Auch eine Neuinstallation der App schafft keine Abhilfe.Voice over IP über Netgear AC1750 (hinter Fritzbox)
Liebe Community, Ich (Telekom-Kunde mit Magenta Zuhause M) habe einen Netgear R6400/AC1750-Router. Dieser bekommt sein Signal über LAN von einer Fritzbox 3490, die im Keller an der Telefonbuchse hängt. Wenn ich ein voip-Festnetztelefon anschließen möchte: Geht das nur direkt an der Fritzbox (was in meinem Fall unsinnig wäre, schließlich will ich mein Telefon nicht im Keller stehen haben), oder wäre es auch möglich, das Telefon an den Netgear-Router im Erdgeschoss zu klemmen? Mit zwei Fritz-Boxen würde das funktionieren, jetzt ist die Frage, ob der AC1750 das auch kann. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand beantworten kann, ob das möglich ist, und wie ich den AC1750 (und evtl. auch die Fritzbox) dafür konfigurieren müsste. Hier mal noch, was mir der fritzbox-Support dazu geschrieben hat: Im Grunde können Sie jeden Router in der FRITZ!Box als IP-Telefon konfigurieren und anschließend in den anderen Router die IP-Telefonie einrichten. Aber ob der Netgear Router diese Funktion unterstützt entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann Ihnen lediglich nur mitteilen, wie Sie die FRITZ!Box 3490 korrekt konfigurieren. Dazu können Sie sich gerne folgende Supportanleitung ansehen, wo genau Ihr Szenario umgesetzt wird (nur mit zwei FRITZ!Boxen): FRITZ!Box zum Telefonieren über andere FRITZ!Box einrichtenMR1100 und Mac OSX High Sierra keine Verbindung zum Server
Hallo, ich hab vor kurzem einen MR1100 erworben und würde gerne auf den angeschlossen USB Storage via der Funktion "Mit Server verbinden" via Mac OSX High Sierra. Jedoch ist es unmöglich eine Verbindung laut Betriebsanleitung herzustellen. Weder unter Windows 10 noch unter OSX habe ich es geschafft. Habe es auch schon von mehreren Rechnern probiert. USB Storage ist auch richtig formatiert etc. Würde mich über Hilfe freuen. "To use MacOS Finder to manage files on the mobile router: On your Mac computer, connect to the mobile router’s WiFi network. Open Finder. From the main menu, select Go > Connect to Server. A pop-up window opens. In the Server Address field, enter smb://192.168.1.1 Click the Connect button. You can now navigate to and manage files on an SD card that is inserted in the mobile router or on a USB storage device that is connected to the mobile router."R6300 Fernsteuerung des Routers in USA von Deutschland
Hallo Community, ich bin neu hier und grüsse alle "alten Hasen und/oder Häsinnen" Ich habe einen Router R6300 in meinem Apartment in USA aufgestellt und die Fernsteuerung aktiviert. Hierauf habe ich einen HTTPS Zugangsport erhalten. Zwischenzeitlich zurück in Deutschland wollte ich auf meinen USA-Router unter der genannten IP Adresse zugreifen. Allerdings kommt von der Telekom BRD ein Hinweis, dass der Router nicht erreichbar wäre. Was muss ich ändern/ergänzen, um von der BRD aus auf meinen Router in USA zugreifen zu können?R7000 Email Benachrichtigung funktioniert nicht
Hallo zusammen! Ich habe seit ein paar Tagen den R7000 Router im Einsatz. Nun würde ich mir gerne Emailbenachrichtigungen schicken lassen. Protokolle usw. Nur leider funktioniert das nicht. Jetzt habe ich es schon mal zusammen gebracht dass er an eine Outlook.at Adresse etwas sendet, aber auch nur dann, wenn ich manuell auf Protokoll senden drücke. Und die Einstellungen die ich machen kann mit Empfänger Emailadresse und SMTP Server usw scheinen auch nicht zu greifen. Kann mir da bitte jemand helfen? Danke LG, JürgenRouter bekommt keine IP
Guten Tag Ich habe ein blödes Problem. Nähmlich: Ich habe letztens ein neues Modem von UPC/Unitymedia bekommen (Connect Box). Seit dem lauft nichts mehr. Das WLAN Signal wird angezeigt, man kann aber nichts verwenden. Problem 2: Ich habe mein Modem via Switch an meinen Router über den WAN Anschluss angeschlossen (Setup-Assistent erkennt kein signal wenn nicht via WAN angeschlossen ist). Lan fubktioniert auch nicht, bekomme beim Assistenten die Meldung: Das Modem wurde während des Anschlusses.... etc. Die connect box sollte alles richtig eingeschalten sein (Bridge Modus aktiviert). Also: Bekomme kein Internetsignal, Wlan wird angezeigt aber nützt nichts.