NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Garantie und Verträge
2 TopicsGS105v4 leitet nicht die volle Geschwindigkeit weiter
Guten Tag, ich habe hier einen GS105v4, der zwischen meinem Router und meinem PC steckt. Der Switch hat immer wieder mal Probleme gemacht, indem er sporadisch nicht mehr funktionierte, wenn man ihn leicht bewegt hat. ("schief angeguckt") Wenn man in dann kurz vom Stromnetz getrennt und wieder eingesteckt hat, dann funktioniert er wieder. Oder wenn man ihn mit dem Fingern ein wenig "abklopft". ("leichte Schläge auf den Hinterkopf?") Wie dem auch sei, so lange man ihn nicht schief anguckt, dann funktioniert er eigentlich soweit. Jetzt ist mir in den vergangenen Tagen aufgefallen, das die Internetgeschwindigkeit an meinem PC ziemlich langsam ist. Wenn ich das Kabel vom Router direkt in den PC stecke, habe ich ca. 65/5Mbps Down-/Upload. Wenn ich mit dem Kabel vom Router in den Switch gehe und dann mit einem anderen Kabel (drei verschiedene ausprobiert) an den PC gehe, kommen je nach Test/Server nur noch 15-30Mbps Download an. Die Kabel sind 2-3m lange "Kerpen Special MegaLine 526 SC flex", "Boneagle FTP Cat.5 100MHz Patch Type CM C" bzw. "Daetwyler Uninet 5502 flex". Am Kabel dürfte es also nicht liegen. Ist der Switch somit endgültig hinüber? Im Produktblatt des GS105v5 (!) steht, dass es auf die Hardware des Switches "Lifetime Warranty" gibt. Gilt das für den GS105v4 ebenfalls? Dann könnte ich wohl mal den Kaufbeleg rauskramen und eine RMA anfordern? Muss man die irgendwo ins Ausland schicken oder werden die irgendwo innerhalb von Deutschland angenommen? Schöne Grüße2.9KViews0likes5CommentsNetgear JGS516 kein Lebenszeichen nach Stromausfall
Hallo liebe Community, ich habe den og. Switch im April 2013 gekauft und seitdem erfolgreich zu Hause im Einsatz. Nachdem heute Nacht hier der Strom ausgefallen ist, gibt der Switch kein Lebenszeichen mehr von sich. Die PWR-LED ist aus und auch sonst keine Reaktion. Ich habe nun gelesen, dass es für dieses produkt eine Live-Time-Warranty gibt, welche ich gerne, wenn das möglich ist, in Anspruch nehmen würde. Hierzu wollte ich das produkt registieren. Die auf dem Produkt aufgeklebte Seriennummer wird jedoch im Online-Formular nicht akzeptiert. Habt ihr einen Rat für mich, wie ich weiter vorgehen kann/soll. Vielen Dank für eure Hilfe. LG, Superandy1.6KViews0likes1Comment