NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
plw1000
2 TopicsPLW mit Fremdprodukt koppeln
Hallo Community, ich möchte ein bestehendes HomeplugAV-Netzwerk (5 Teilnehmer jeweils an TP-Link TL-PA411) um einen WLAN AccessPoint erweitern und habe deshalb das PWL1000 Set gekauft. Das Set alleine, ohne andere Teilnehmer funktioniert und ich habe per LAN Zugriff auf die Adaptereinstellungen. Der PL1000 ist mit dem Router in Verbindung, der PWL1000 spannt an der anderen Steckdose das Wlan auf, alles gut. Sobald ich einen der bestehenden TP-Link Adapter dazuschalte, funktioniert dieser und der PL1000 kommuniziert mit ihm wie gewünscht, jedoch verliert in dem Moment der PLW1000 die Verbindung zum PL1000. Momentan funktioniert der PL1000 mit allen vorhandenen TP-Link Adaptern zusammen einwandfrei, er will jedoch nicht mehr mit seinem Setbruder reden. Ich bekomme den PLW1000 nicht über die Securetasten ins Netzwerk und kann auch nicht per LAN darauf zugreifen. Auch ein FactoryReset brachte nichts. Am Stromnetz liegt es nicht, die beiden Netgears sind testweise im selben Raum, während die TP-Links außerhalb alle funktionieren und mit dem PW1000 reden. Beide Produkte sind ja nach Herstellerangaben Homeplug AV kompatibel. Wenn es denn trotzdem zwischen zwei Herstellern nicht funktioniert, hätte ich nicht gerade erwartet, daß sich ausgerechnet die beiden Netgear-Geräte nicht mehr verstehen und mit den Fremdgeräten klappts. Weiß jemand, ob das, was ich tun wollte funktionieren kann oder hat jemand eine Idee, was ich probieren könnte? Danke im VorausSolved2.4KViews0likes3CommentsPLW1000v2 WLAN-Abschaltung über Nacht kann nicht aktiviert werden
Hallo allerseits ich habe mein Anliegen bereits im US-Englischen Forum platziert, es scheint dort jedoch nicht auf grosses Interesse zu stossen. Für mich ist eine Lösung dieses Problems jedoch wichtig, deshalb versuche ich es nun hier. Ich habe mir kürzlich ein PLW1000v2 zugelegt und konnte die Geräte auf Anhieb installieren und in Gang setzen. Alles funktioniert bestens und ich bin sehr zufrieden mit meiner Anschaffung. Das Einzige, was bei mir nicht funktioniert, ist die Aktivierung der WLAN-Abschaltung nach Zeitplan (Turn off wireless signal by schedule). Ich habe ziemlich viel ausprobiert (Firmware 1.0.0.14 neu installiert, Hardware Resets, Konfiguration mittels Online und Desktop Genie, Verwendung verschiedener Browser), alles hat mich nicht weiter gebracht. Das Problem besteht darin, dass die Konfigurations-Software (Netgear Genie) stecken bleibt, sobald ich einen Zeitplan zur Abschaltung des WLAN-Signals erfasse und aktiviere ("Advanced" - "Wireless Setting" - Checkbox "Turn off wireless signal by schedule" - "Add a new period" - "Apply"). Nach dem Klicken auf "Apply" geschieht gar nichts mehr, wenn ich nach langem Warten die Seite aktualisiere, erhalte ich eine leere Seite, die dann fortan immer unter diesem Menüpunkt erscheint solange ich nicht beim WLAN-Teil einen Hardware-Reset durchführe. Ich vermute, dass dies ein Fehler in der Firmware ist. Danke bestens für jegliches Feedback und allfällige Lösungsideen.Solved3.6KViews0likes5Comments