NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
wetterauer
Jul 26, 2023Initiate
Netgear Nighthawk M1 , Netgear Mobile App nicht mehr im Android App Store?
Hallo,
ich versuche gerade einen Nighthawk M1 zu konfigurieren. Dazu soll man die Netgear Mobile App verwenden.
Leider gibt es die nicht im Android App Store.....
Gibt es jetzt etwa eine Nachfolgeapp?
Grüße
Armin
Hallo wetterauer,
willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deinen Beitrag,
Die NETGEAR Mobile App wurde vorübergehend aus dem Android-Store entfernt, da sich momentan eine aktualisierte Version, welche eine verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Android-Versionen bieten soll, im Zulauf befindet.
Diese ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits in der Prüfungsphase und wir hoffen, dass hierzu zeitnah der Reupload in den App-Store erfolgt.
Die Einrichtung des Gerätes kann zwischenzeitlich allerdings ebenfalls über die Benutzeroberfläche eines Webbrowser durchgeführt werden. Hierzu empfehlen wir den Leitfaden, inklusive der Videoanleitung, unter dem nachstehenden Link:
Lass es uns bitte wissen, wenn du weitere Fragen haben solltest oder Unterstützung benötigst. Zu Rückfragen stehen wir dir hier in der Community jederzeit gerne zur Verfügung.
***
Wir möchten dich bitten, den Beitrag gegebenenfalls auch hier im Forum mit der akzeptierten Lösung zu versehen. Dies kann anderen Nutzern dabei helfen, die Antwort zu ähnlichen Fragen schneller zu finden.Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team
4 Replies
- TilmanSAdministrator
Hallo wetterauer,
willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deinen Beitrag,
Die NETGEAR Mobile App wurde vorübergehend aus dem Android-Store entfernt, da sich momentan eine aktualisierte Version, welche eine verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Android-Versionen bieten soll, im Zulauf befindet.
Diese ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits in der Prüfungsphase und wir hoffen, dass hierzu zeitnah der Reupload in den App-Store erfolgt.
Die Einrichtung des Gerätes kann zwischenzeitlich allerdings ebenfalls über die Benutzeroberfläche eines Webbrowser durchgeführt werden. Hierzu empfehlen wir den Leitfaden, inklusive der Videoanleitung, unter dem nachstehenden Link:
Lass es uns bitte wissen, wenn du weitere Fragen haben solltest oder Unterstützung benötigst. Zu Rückfragen stehen wir dir hier in der Community jederzeit gerne zur Verfügung.
***
Wir möchten dich bitten, den Beitrag gegebenenfalls auch hier im Forum mit der akzeptierten Lösung zu versehen. Dies kann anderen Nutzern dabei helfen, die Antwort zu ähnlichen Fragen schneller zu finden.Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team - Günther-PabloAspirant
Das gibts auch nicht im APP Store. In der der Bedienungsanleitung steht die Internetadresse von welcher die APP heruntergeladen wird und das funktioniert einwandfrei.
- wetterauerInitiate
Inzwischen gibt es die App wieder im Android App Store, funktioniert also.
Allerdings finde ich das man Apps generell nur aus dem betreffenden App Store laden sollte....
Grüße
Armin
- TilmanSAdministrator
Sehr geehrte Mitglieder der NETGEAR Community,
wie von unserem Community-Mitglied wetterauer bereits berichtet, steht nach einem Update vom 28. Juli 2023 eine überarbeitete Version der NETGEAR Mobile App zur Verfügung.
Wir möchten allen Nutzern der vorherigen Versionen empfehlen, sofern nicht schon bereits durchgeführt, eine entsprechende Aktualisierung über den Google Play Store vorzunehmen.
Hierzu kann ein Download ebenfalls unter dem nachstehenden Link erfolgen:
https://www.netgear.de/support/product/netgear-mobile-app
Wir bedauern vielmals die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass hiernach wieder ein störungsfreier Betrieb auf allen Android-Geräten gewährleistet ist.
Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team