NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Johannes8319
Jan 20, 2022Follower
Status:
Unspecified
Optimale Ausstattung meines Hauses mit Netgear Produkten
Hallo zusammen, mit großer Freude ziehen wir Mitte Februar in unser neues Heim. Das Haus (massive Bauweise, Stahlbetondecken) hat 214 m² und besteht aus Keller, EG, OG und DG. Ich habe flächendec...
DamianM
Jan 27, 2022NETGEAR Moderator
Hallo Johannes8319,
willkommen in der NETGEAR Community!
Du brauchst bestimmt ein Glasfasermodem von dem Anbieter. Mit diesem Modem könntest Du später einen Router von NETGEAR verbinden (hier das aktuelle Angebot).
Als Router könntest Du z.B. das System ORBI RBK850 benutzen, das aus einem Router und maximal 4 Satelliten besteht. Die Satelliten könntest Du an 5 Stellen in Deinem Haus montieren/hinstellen. Alle ORBI Geräte kommunizieren miteinander per WLAN (per Ethernet auch möglich) und stellen ein großes WLAN-Mesh-System dar. An die Satelliten kann man sowohl Endgeräte als auch Switches anschließen.
Du kannst Dich auch für einen Router und WLAN Access Points entscheiden, aber diese können mit dem Router nur über Kabel verbunden sein. Hier ein Link mit dem Angebot.
Die Home-Geräte von NETGEAR haben keine zusätzlichen Einstellungen für die DECT-Telefone. Die richtige Funktionalität der Telefone hängt also von ihren Netzwerkanforderungen ab.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team