NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Orbi Wlan Zeitplan im AP Modus nicht vorhanden
Hallo zusammen,
ich besitze seit kurzem das RBR50 und RBS50 -System mit der Firmware V1.12.0.18.
Betrieben wird der Orbi-Router im AP-Modus. Leider vermisse ich dringend die Funktion das WLan per Zeitschaltung zu steuern. Diese Funktion gehört doch eigentlich zu jedem guten Router. Wäre sinnvoll es in einem der nächsten Updates zu finden.
Viele Grüße
Lechos
36 Comments
Sort By
Ich verstehe auch nicht, warum eine so grundlegende Funktion wie die Zeitschaltung des W-Lan-Signals überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Sie war bis zum letzten Firmware-Update verfügbar und sehr nützlich... Das ist für mich ein RIESIGER Minuspunkt im Vergleich zur Konkurrenz!! Mit meinem alten Router konnte ich sogar gerätespezifisch den Internetzugang nach einem Zeitplan definieren. Zwar bin ich mit dem Orbi-System sonst grundsätzlich zufrieden, aber an dieser Stelle hat Netgear definitiv schlechte Entscheidungen getroffen...
- LechosInitiate
Mittlerweile habe ich nun mein neues Orbi-System einige Wochen im Einsatz. So gut wie die Wlan-Funktionalität auch ist, so sehr vermisse ich die Zeitschaltung des WLan-Signales. Ich denke sogar über einen erneuten Systemwechsel nach, wenn hier nicht kurzfristig nachgebessert wird. Einfach nicht nachvollziehbar für mich, zumal diese Funktionalität bis zum letzten Update ja vorhanden war.
Gibt es denn hier sonst kaum jemanden, der diese Funktionalität benötigt ??????
Übrigens müsste der Zeitplan für jedes Gerät/Client separat programmierbar sein, wie andere Router das auch haben.
Der Vorteil wäre dann, dass z.B. das Handy eines 7jährigen Kindes einen anderen Zeitplan hätte als das eines 13jährigen.
Gruss
poimandres
- ahlibabaFledglingIch bin erst vor kurzem auf ein Orbi System umgestiegen. Vorher hatte und eine Fritzbox mit Repeater. Die Orbi Hardware ist sehr gut, viel schneller als die alte Kombination. Eine Zeitschaltung(von/ Bis Uhr) und eine Zeibegrenzung in Stunden für einzelne Clients fehlt komplett. Da ist AVM deutlich besser! Warum gibt es keine WLAN Gesamtabschaltung, so daß man in den Nachtstunden unbestrahlt schlafen kann!? Hier besteht dringend Verbesserungsbedarf!
Ich besitte selbiges system auch und es ärgert mich das so einfache aber effektive Dinge einfach weggenommen werden. 5000 einstellungen aber keine Wlan abschaltung ist bei dieser Preisklasse einfach nur schwach. Unbedingt nachbessern/wiederherstellen!
- Buttze5Follower
Hallo,
ist das momentan gefixt ??
Ich habe jetzt ein Case aufgemacht, COmmunity eintrag erstellt und nochmal hier reingeschrieben.
Die WLAN ausleuchtung ist super, MESH Funktioniert auch super.
Leider ist die fehlende WLAN funktion ein absolutes NO-GO.
Bin am überlegen das Ding gleich wieder zurückzuschicken, wenn beim SUpport nichts bei rumkommt !
- Buttze5Follower
Hallo, zunächstmal danke für die Reaktion.
Laut Support / Community hat das doch in der Vergangnheit funktioniert ?
Das ist wirklich schade.... Dann geht das System sehr wahrscheinlich zurück und ich muss mich bie der Konkurenz umschauen oder NetGear kommt mir irgentwie entgegen, da ich Zeitschaltungs Steckdosen kaufen müsste ?
Gerne warte ich auch eine Anwort
- Supertramp11Luminary
Das rausnehmen dieser funktionalität ist nicht zeitgemäss im kontext vom energie sparen und unnötige elektrosmog reduzieren.
Als benützer sollte ich die wahl haben dieses gerät nach diese anforderungen zu konfigurieren.
Ich fühle mich hier durch Netgear getäuscht da ich vor dem kauf die aktuelle benützeranleitung durchgelesen habe wo diese funktionalität deutlich beschieben steht.
www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/Orbi_UM_EN.pdf - seite 85/86 Set Up a WIFI Schedule.
Jetzt habe ich leider nur noch die wahl das produkt zurück zu schicken und eine alternative zu suchen.
PS. Ich entschuldige mich für mein deutsch - ist nicht meine muttersprache.